Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: degewo AG
Postanschrift: Potsdamer Str. 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785 Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf – Vergabe
E-Mail: ausschreibung@degewo.de📧
Fax: +49 3026485-1805 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.degewo.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: degewo City Wohnungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Potsdamer Str. 60
Postort: Berlin
Kontaktperson: Einkauf – Vergabe
Telefon: +49 3026485-1805 📠
Name: degewo Nord Wohnungsgesellschaft mbH
Name: degewo Süd Wohnungsgesellschaft mbH
Name: degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH
Name: degewo Marzahner Wohnungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Mehrower Allee 52
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 12687 Berlin
Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: AG und GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung von digitalen Grundrissen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Erstellung von digitalen Grundrissen von Wohnungen und Gewerbe.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Standortbegehung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von digitalen Grundrissen von Wohnungen und Gewerbe für die Vermietung und Internetpräsentation mit oder ohne örtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von digitalen Grundrissen von Wohnungen und Gewerbe für die Vermietung und Internetpräsentation mit oder ohne örtliche Bestandsaufnahme.
Erstellung von Vermietungsunterlagen für Wohnungen und Gewerbe.
Pro Geschäftsjahr wird von ca. 6 000 Grundrisserstellungen ausgegangen.
Im Auftragsfall sind kurze Reaktionszeiten zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Profil 1 Wohnungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Profil 2 – Gewerbe
Kostenkriterium (Name): Profil 3 – Wohnungen und Gewerbe
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich 1 mal um 3 weitere Jahre in Abhängigkeit von der Qualität der Leistung des Auftragnehmers.”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 102-233108
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erstellung von digitalen Grundrissen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. Vladimir Kolpakov
Postanschrift: Ramlerstr. 25a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13355
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. M. Karioth
Postanschrift: Am Goldmannpark 12
Postleitzahl: 12587
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Adlershof Tiefbau Planung GmbH
Postanschrift: Arthur-Müller-Str. 16
Postleitzahl: 12487
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“1) Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur schriftlich und nur an die degewo AG gerichtet per Fax oder E-Mail oder über die Vergabeplattform Berlin...”
1) Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur schriftlich und nur an die degewo AG gerichtet per Fax oder E-Mail oder über die Vergabeplattform Berlin einzureichen. Sie werden nur beantwortet, wenn Sie dort bis zum 19.6.2018 eingehen. Die Antworten sind für alle interessierten Unternehmen in anonymisierter Form unter
http://www.degewo.de/content/de/Unternehmen/4-10-Ausschreibungen/VOL-A-akt--Ausschreibungen/Aktuelle-Ausschreibungen.html
Abrufbar. Die interessierten Unternehmen haben sich eigenverantwortlich über Aktualisierungen zu informieren.
2) Die Bewerbungsbedingungen der Vergabestelle sind zu beachten.
3) Der Bewerberbogen ist rechtsverbindlich zu unterschreiben.
4) Alle geforderten Angaben sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerberbogen und seinen Anlagen zu machen. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen.
5) Der Bewerberbogen incl. aller Anlagen ist in einem fest verschlossenen Umschlag, der deutlich mit der Aufschrift „digitale Grundrisse“ gekennzeichnet ist, bei der degewo AG (Anschrift siehe Ziff. I.1) einzureichen.
6) Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss führen.
7) Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft einzureichen. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bewerber zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient. Soweit sich der Bewerber zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient, ist mit dem Bewerberbogen eine Erklärung des Unterauftragnehmers einzureichen, dass er dem Bewerber im Auftragsfall seine Ressourcen zur Verfügung stellen wird (Bewerberbogen – Anlage 11). Die Vorgaben für Unterauftragnehmer gelten genauso für verbundene Unternehmen.
8) Die Vergabestelle behält sich vor, Nachweise und Erklärungen nachzufordern.
9) Der Auftraggeber wird für den Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern und auf dieser Basis die Eignungsprognose verifizieren. Im Falle einer negativen Eignungsprognose kann der Zuschlag auf das Angebot des Bieters/der Bietergemeinschaft nicht erteilt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
Fax: +49 309013-7613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
Fax: +49 309013-7613 📠
Quelle: OJS 2019/S 062-144878 (2019-03-26)