Im Hamburger Karolinenviertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche des Nachbargrundstückes Glashüttenstraße 79 mit einem Bürohaus überbaut.
Der Neubau in konventioneller Massivbauweise verfügt über Teilunterkellerung mit Technikzentrale, EG mit Durchgang zur Nachbarbebauung und Parkplätzen. 1. bis 4. OG und Staffelgeschoss als Büronutzung.
Länge: ca. 26,20 m
Breite: ca. 23,65 m
Höhe: ca. 22,46 m
Das Bürogebäude schließt im Norden unmittelbar an die Flora Neumann-Straße 3 an.
Im Osten wird durch eine Brücke zum Erschließungsanbau – der ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Mietfabrik – ein weiterer Rettungsweg von dieser Büronutzung über den Neubau realisiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterter Rohbau, GLS79 – Neubau eines Bürogebäudes in 20357 Hamburg,Glashüttenstraße 79
PR-GLS-01337-V04”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Im Hamburger Karolinenviertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche des Nachbargrundstückes...”
Kurze Beschreibung
Im Hamburger Karolinenviertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche des Nachbargrundstückes Glashüttenstraße 79 mit einem Bürohaus überbaut.
Der Neubau in konventioneller Massivbauweise verfügt über Teilunterkellerung mit Technikzentrale, EG mit Durchgang zur Nachbarbebauung und Parkplätzen. 1. bis 4. OG und Staffelgeschoss als Büronutzung.
Länge: ca. 26,20 m
Breite: ca. 23,65 m
Höhe: ca. 22,46 m
Das Bürogebäude schließt im Norden unmittelbar an die Flora Neumann-Straße 3 an.
Im Osten wird durch eine Brücke zum Erschließungsanbau – der ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Mietfabrik – ein weiterer Rettungsweg von dieser Büronutzung über den Neubau realisiert.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 20357 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lm Hamburger-Karolinenviertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes
Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche der Nachbargrundstückes...”
Beschreibung der Beschaffung
Lm Hamburger-Karolinenviertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes
Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche der Nachbargrundstückes Glashüttenstraße 79 mit einem Bürohaus überbaut.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen des erweiterten Rohbaus und Komplettierungsleistungen wie Baustelleneinrichtung sowie Sicherungsmaßnahmen zur Umleitung von Fußgängerverkehr.
Wesentliche Arbeiten:
— ca. 2 000 m Fassadengerüste LK 3 und 4,
— ca. 550 m Stahlbeton-Fundamente und -Fundamentplatten teilweise wu sowie Füllbeton,
— ca. 110 m Stahlbetonwände wu, im teilweise teilelementiert,
— ca. 2 100 m Stahlbetonwände, teilweise teilelementiert,
— ca. 120 m Stahlbetonstützen, -über und -unterzüge,
— ca. 2 300 m Stahlbetondecken,
— ca. 150 m Strahlbetontreppenläufe und –podeste ggf. als Fertigteile,
— ca. 2 000 m Innenwandputz,
— ca. 200 m Dämmung gegen erdberührende Bereiche,
— Fundamenterder.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-15 📅
Datum des Endes: 2019-11-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zur Bestätigung der Eigenerklärung sind die gem. Nr. 5 des Formulars „VV-Bau Anlage 6-020“ Aufforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zur Bestätigung der Eigenerklärung sind die gem. Nr. 5 des Formulars „VV-Bau Anlage 6-020“ Aufforderung zur Abgabe eines Angebots -VOB- geforderten Nachweise/Angaben/Unterlagen vorzulegen.
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - gem. Auslobungsunterlagen / Erklärung zur Eignung
Ausländische Unternehmen haben jeweils vergleichbare Nachweise zu erbringen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen;
2) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (nicht Krankenkasse);
4) Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen.
Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweisezuführen, bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Drei Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Drei Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für Bauwasser, Baustrom, sanitäre Anlagen, Mannschaftscontainer und Bauwesenversicherung werden insgesamt 2,1 v. H. von der Abrechnungssumme in Abzug...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für Bauwasser, Baustrom, sanitäre Anlagen, Mannschaftscontainer und Bauwesenversicherung werden insgesamt 2,1 v. H. von der Abrechnungssumme in Abzug gebracht. Siehe hierzu auch die „Besonderen Vertragsbedingungen, Formular 6-070 SpriG“ in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Eine Bieterteilnahme an der Submission ist nicht zugelassen!
“Sofern Bieter an diesem Verfahren teilnehmen, werden sie gebeten, ihre Kontaktdaten unter der angegebenen Kontaktstelle (E-Mail:...”
Sofern Bieter an diesem Verfahren teilnehmen, werden sie gebeten, ihre Kontaktdaten unter der angegebenen Kontaktstelle (E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de) zu hinterlassen, damit weitere Verfahrensinformationen (wie Bieterinformationsschreiben) an sie übermittelt werden können.
Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen.
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist an die E-Mail-Adresse der Vergabestelle: sprvergabestelle@sprinkenhof.de zu richten.
Ausführungsfristen:
Beginn: 15.1.2019
Ende: 15.11.2019
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Vergabekammer
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Sprinkenhof GmbH / Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4033954-487📞
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de📧
Fax: +49 4046631208 📠
URL: http://www.sprinkenhof.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 160-366185 (2018-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterter Rohbau, GLS79 – Neubau eines Bürogebäudes in 20357 Hamburg, Glashüttenstraße 79
PR-GLS-01337-V04”
Kurze Beschreibung:
“Im Hamburger Karolinen viertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche des Nachbargrundstückes...”
Kurze Beschreibung
Im Hamburger Karolinen viertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche des Nachbargrundstückes Glashüttenstraße 79 mit einem Bürohaus überbaut.
Der Neubau in konventioneller Massivbauweise verfügt über Teilunterkellerung mit Technikzentrale, EG mit Durchgang zur Nachbarbebauung und Parkplätzen. 1. bis 4. OG und Staffelgeschoss als Büronutzung.
Länge: ca. 26,20 m
Breite: ca. 23,65 m
Höhe: 1 341 745.90 ca. 22,46 m
Das Bürogebäude schließt im Norden unmittelbar an die Flora Neumann-Straße 3 an.
Im Osten wird durch eine Brücke zum Erschließungsanbau – der ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Mietfabrik – ein weiterer Rettungsweg von dieser Büronutzung über den Neubau realisiert.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1341745.90 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lm Hamburger-Karolinen viertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes
Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche der Nachbargrundstückes...”
Beschreibung der Beschaffung
Lm Hamburger-Karolinen viertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes
Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche der Nachbargrundstückes Glashüttenstraße 79 mit einem Bürohaus überbaut.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen des erweiterten Rohbaus und Komplettierungsleistungen wie Baustelleneinrichtung sowie Sicherungsmaßnahmen zur Umleitung von Fußgängerverkehr.
Wesentliche Arbeiten:
— ca. 2 000 m Fassadengerüste LK 3 und 4,
— ca. 550 m Stahlbeton-Fundamente und -Fundamentplatten teilweise wu sowie Füllbeton,
— ca. 110 m Stahlbetonwände wu, im teilweise teilelementiert,
— ca. 2.100 m Stahlbetonwände, teilweise teilelementiert,
— ca. 120 m Stahlbetonstützen, -über und -unterzüge,
— ca. 2.300 m Stahlbetondecken,
— ca. 150 m Strahlbetontreppenläufe und –podeste ggf. als Fertigteile,
— ca. 2.000 m Innenwandputz,
— ca. 200 m Dämmung gegen erdberührende Bereiche,
— Fundamenterder.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 160-366185
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erweiterter Rohbau, GLS79 – Neubau eines Bürogebäudes in 20357 Hamburg,Glashüttenstraße 79”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Riedel Bau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Steinstraße 4
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1341745.90 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergabekammer
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 019-040057 (2019-01-23)