Erweiterung der Leit- und Sicherungstechnik der Kaiserstuhl- und Münstertalbahn (Strecken 9431, 9432, 9433) zur Realisierung der Ausbauziele des Vorhabens Breisgau-S-Bahn 2020. Änderung bestehender elektronischer Stellwerke der Bauform Siemens SICAS S7 und des Bedienplatzsystems Siemens VICOS OC111 sowie Errichtung von zwei neuen elektronischen Stellwerken (Bedienung durch Bedienplatzsystem Siemens VICOS OC 111).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: SWEG Schienenwege GmbH
Postanschrift: Hugo-Eckener-Straße 1
Postort: Lahr
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ulrich Miedler
Telefon: +49 78212702-49📞
E-Mail: ulrich.miedler@sweg.de📧
Fax: +49 78212702-75 📠
Region: Ortenaukreis🏙️
URL: www.sweg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2017-001 Erweiterung der Leit- und Sicherungstechnik der Kaiserstuhl- und Münstertalbahn
2018/S 009-016766”
Produkte/Dienstleistungen: Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung der Leit- und Sicherungstechnik der Kaiserstuhl- und Münstertalbahn (Strecken 9431, 9432, 9433)
Zur Realisierung der Ausbauziele des Vorhabens...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung der Leit- und Sicherungstechnik der Kaiserstuhl- und Münstertalbahn (Strecken 9431, 9432, 9433)
Zur Realisierung der Ausbauziele des Vorhabens Breisgau-S-Bahn 2020. Änderung bestehender elektronischer Stellwerke der Bauform Siemens SICAS S7 und des Bedienplatzsystems Siemens VICOS OC111 sowie Errichtung von zwei neuen elektronischen Stellwerken (Bedienung durch Bedienplatzsystem Siemens VICOS
OC 111).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Änderung und Erweiterung der bestehenden ESTW der Kaiserstuhlbahn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen📦
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Ort der Leistung: Emmendingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“79346 Endingen am Kaiserstuhl und andere Orte an den Eisenbahnstrecken der Kaiserstuhlbahn Riegel-Malterdingen – Breisach und Riegel Ort – Gottenheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Änderung und Erweiterung bestehender elektronischer Stellwerke der Bauform Siemens SICAS S7 DSTT durch Einfügen neuer Signale und ferngestellter Weichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Änderung und Erweiterung bestehender elektronischer Stellwerke der Bauform Siemens SICAS S7 DSTT durch Einfügen neuer Signale und ferngestellter Weichen sowie Herstellung der Schnittstellen zu neuen Reisendensicherungsanlagen und Bahnübergangssicherungsanlagen.
Änderung von fünf Stellwerken.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Änderung und Erweiterung des Bedienplatzsystems Endingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79346 Endingen am Kaiserstuhl
Beschreibung der Beschaffung:
“Änderung und Erweiterung des bestehenden Bedienplatzsystems Siemens VICOS OC 111 im Zuge der Änderung bestehender und der Errichtung neuer elektronischer...”
Beschreibung der Beschaffung
Änderung und Erweiterung des bestehenden Bedienplatzsystems Siemens VICOS OC 111 im Zuge der Änderung bestehender und der Errichtung neuer elektronischer Stellwerke sowie von Blockanlagen und Zugnummernmeldeanlagen.
Ausrüstung von drei Arbeitsplätzen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung des ESTW Nimburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79331 Teningen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung des elektronischen Stellwerks Nimburg.
Ausrüstung mit circa 10 Hauptsignalen, teilweise als Mehrabschnittssignale, teilweise mit Vorsignalen, 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung des elektronischen Stellwerks Nimburg.
Ausrüstung mit circa 10 Hauptsignalen, teilweise als Mehrabschnittssignale, teilweise mit Vorsignalen, 2 Ferngestellte Weichen, Gleisfreimeldeanlage mit Radsensoren. Anpassung an die bestehenden benachbarten Stellwerke der Bauform Siemens SICAS S7 DSTT und an die Bedienung durch das Bedienplatzsystem
Siemens VICOS OC 111.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung des ESTW Oberrotweil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung des elektronischen Stellwerks Oberrotweil.
Ausrüstung mit circa acht Hauptsignalen, teilweise als Mehrabschnittssignale, teilweise mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung des elektronischen Stellwerks Oberrotweil.
Ausrüstung mit circa acht Hauptsignalen, teilweise als Mehrabschnittssignale, teilweise mit Vorsignalen, 2 Ferngestellte Weichen, Gleisfreimeldeanlage mit Radsensoren. Anpassung an das bestehende benachbarte Stellwerk der Bauform Siemens SICAS S7 ECC und an die Bedienung durch das Bedienplatzsystem Siemens
VICOS OC 111. Vorbereitung für Herstellung des Streckenblocks zum elektronischen Stellwerk des Betreibers
Der benachbarten Eisenbahninfrastruktur.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Block- und Zugmeldetechnik Bötzingen – Gottenheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79268 Bötzingen und 79288 Gottenheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung der Blocktechnik zwischen dem bestehenden Stellwerk Bötzingen in der Bauform Siemens SICAS
S7 DSTT und dem geplanten ESTW-Z Gottenheim der DB...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung der Blocktechnik zwischen dem bestehenden Stellwerk Bötzingen in der Bauform Siemens SICAS
S7 DSTT und dem geplanten ESTW-Z Gottenheim der DB Netz AG. Herstellung der datentechnischen Verbindung der Zuglaufverfolgungsbusse der beteiligten Sicherungstechnik zur automatischen Übertragung der Zugnummern und Automatisierung der Zugmeldungen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Block- und Zugmeldetechnik Oberrotweil - Breisach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl und 79206 Breisach am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung der Blocktechnik zwischen dem geplanten elektronischen Stellwerk Oberrotweil der SWEG Schienenwege GmbH und dem geplanten ESTW-A Breisach der DB Netz AG”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung der Blocktechnik zwischen dem geplanten elektronischen Stellwerk Oberrotweil der SWEG Schienenwege GmbH und dem geplanten ESTW-A Breisach der DB Netz AG
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Block- und Zugmeldetechnik Bad Krozingen – Staufen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79189 Bad Krozingen und 79219 Staufen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung der Blocktechnik zwischen dem bestehenden elektronischen Stellwerk Staufen der SWEG Schienenwege GmbH (Bauform Siemens SICAS S7 ECC) und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung der Blocktechnik zwischen dem bestehenden elektronischen Stellwerk Staufen der SWEG Schienenwege GmbH (Bauform Siemens SICAS S7 ECC) und dem geplanten ESTW-A Bad Krozingen der DB Netz AG. Herstellung der datentechnischen Verbindung der Zuglaufverfolgungsbusse der beteiligten Sicherungstechnik zur automatischen Übertragung der Zugnummern und Automatisierung der Zugmeldungen.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EOW-Einzelweichensteuerung im Bf Bad Krozingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79189 Bad Krozingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung einer EOW-Einzelweichensteuerung für eine einfache Weiche im Bereich einer Serviceeinrichtung”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 009-016766
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2017-001
Los-Identifikationsnummer: 1-8
Titel: Erweiterung der Leit- und Sicherungstechnik der Kaiserstuhl- und Münstertalbahn
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG Mobility Division MO RC-DE SUED S-RAIL
Postanschrift: Weissacher Straße 11
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70499
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: www.siemens.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Nachunternehmerleistungen gemäß Angaben im Angebot des Bieters
“Der ausgeschriebene Auftrag besteht aus drei Losen, von denen zwei ausweislich dieser Bekanntmachung vergeben wurden. Die Vergabe des Loses 3 steht noch...”
Der ausgeschriebene Auftrag besteht aus drei Losen, von denen zwei ausweislich dieser Bekanntmachung vergeben wurden. Die Vergabe des Loses 3 steht noch aus, wenngleich die Wertung bereits stattgefunden hat. Der Vertragsschluss für die Leistungen des Loses 3 erfolgt nach Freigabe der finanziellen Mittel voraussichtlich bis 2017-12-31
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vgl. §§ 160 ff. GWB.
Nach § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB kann ein erteilter Zuschlag nicht aufgehoben werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏
Quelle: OJS 2018/S 152-349752 (2018-08-07)