Erweiterung Industriepark Kottenforst in Meckenheim
Erd-, Kanalbau-, Beton-, Leitungsverlegungs- und Straßenbauarbeiten sowie weitere Nebenarbeiten
Bau von Entwässerungsgräben,
Bau eines Havariebeckens,
Bau einer Pumpstation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Industriepark Kottenforst in Meckenheim
A2-1514.18
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung Industriepark Kottenforst in Meckenheim
Erd-, Kanalbau-, Beton-, Leitungsverlegungs- und Straßenbauarbeiten sowie weitere Nebenarbeiten
Bau von...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung Industriepark Kottenforst in Meckenheim
Erd-, Kanalbau-, Beton-, Leitungsverlegungs- und Straßenbauarbeiten sowie weitere Nebenarbeiten
Bau von Entwässerungsgräben,
Bau eines Havariebeckens,
Bau einer Pumpstation.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 755 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Angebote können nur für alle Lose abgegeben werden (alle Lose müssen angeboten werden)!
Es erfolgt die Gesamtvergabe aller Lose und Titel an einen Bieter!”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Allgemeines
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Industriepark Kottenforst 53340 Meckenheim Rhein-Sieg-Kreis, NRW, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Baustelleneinrichtung, vorbereitende Arbeiten
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 210 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-29 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es erfolgt die Gesamtvergabe aller Lose und Titel an einen Bieter. Für Los 1 bis 3 durch den Erftverband, für Los 4 durch die Stadtwerke Meckenheim und für...”
Zusätzliche Informationen
Es erfolgt die Gesamtvergabe aller Lose und Titel an einen Bieter. Für Los 1 bis 3 durch den Erftverband, für Los 4 durch die Stadtwerke Meckenheim und für die Titel des Loses 5 durch den jeweiligen Versorger.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung: Neubau der Erschließungsstraßen und der Strassenentwässerung
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 322 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kanalbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung: Neubau der Schmutz- und Regenwasserkanalisation sowie der Entwässerungsgräben
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 159 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Trinkwasserversorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Trinkwasserversorgung📦
Beschreibung der Beschaffung: Verlegung von Trinkwasserleitungen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 766 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weitere Versorgungsleitungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Titel 5.1: Verlegung von Gasleitungen (e-regio)
Titel 5.2: Verlegung von Stromleitungen (westnetz)
Titel 5.3: Verlegung von Telekommunikationsleitungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Titel 5.1: Verlegung von Gasleitungen (e-regio)
Titel 5.2: Verlegung von Stromleitungen (westnetz)
Titel 5.3: Verlegung von Telekommunikationsleitungen (bn:t)
Titel 5.4: Verlegung von Telekommunikationsleitungen (Telekom)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 298 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Gewerbezentralregister – bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes – ist nach Aufforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Gewerbezentralregister – bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes – ist nach Aufforderung einzureichen.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausreichender Versicherungsschutz (mind. 2 Mio. Euro; 2-fach optimiert) über 2 Mio. Euro. Ein entsprechender Nachweis ist nach Aufforderung nachzureichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausreichender Versicherungsschutz (mind. 2 Mio. Euro; 2-fach optimiert) über 2 Mio. Euro. Ein entsprechender Nachweis ist nach Aufforderung nachzureichen (siehe Nachweisliste im Ordner „5_sonstiges“).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Güteschutz gem. RAL-Gütesicherung
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Güteschutz gem. RAL-Gütesicherung
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) und die Gütesicherung der Ausführung nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 (x) sind für die nachstehend angegebene(n) Beurteilungsgruppe(n) zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen: AK 2, I, R, D.
(x) zu beziehen bei: Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen e.V., Linzer Str. 21, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224/93840, Fax: 02224/938484, Email: info@kanalbau.com. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 sind in Form der Güte- und Prüfbestimmungen und der Durchführungsbestimmungen aufrufbar unter www.kanalbau.com.
Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) nachweist.
Andere Nachweise zur Erfüllung der Gütesicherung Kanalbau nach RAL-GZ 961 sind zulässig. Der Nachweis gilt insbesondere als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 Abschnitt 4.1 „Erstprüfung“ für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur Gütesicherung RAL-GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige „Eigenüberwachung“ entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt
— Nachweis der erforderlichen technischen Ausrüstung, wie Erfassungsmodul „Drain“ zur Kanaldatenbanksoftware „Strakat“
Diese Nachweise sind bereits mit dem Angebot abzugeben (siehe Nachweisliste im Ordner „5_sonstiges“)!
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis der Präqualifikation anhand des Präqualifkationsverzeichnisses oder Nachweis gem.: Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ gemäß Nachweisliste...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis der Präqualifikation anhand des Präqualifkationsverzeichnisses oder Nachweis gem.: Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ gemäß Nachweisliste (siehe Vergabeunterlagen unter Sonstiges – 5_sonstiges.zip)
Bei Einsatz von Nachunternehmer sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 091-206123
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erftverband Bergheim
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien – also anonymen – Zugang zu den Teilnahme-/Vergabeunterlagen zu...”
Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien – also anonymen – Zugang zu den Teilnahme-/Vergabeunterlagen zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass für Änderungen und zusätzliche Informationen eine „Holschuld“ besteht!
Dem registrierten Interessenten werden die Information automatisch zugestellt bzw. per Info-Mail auf Änderungen/Ergänzungen hingewiesen.
Die Ausschlussfrist für die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften wird auf den 09.08.2018 festgesetzt. Nach Ablauf dieser Frist eingehende Anfragen sind daher nicht mehr rechtzeitig und führen nicht zur Notwendigkeit einer Fristverlängerung (siehe auch VOB/A §12a EU Abs. 3).
Weitere Teilnahmebedingungen:
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Folgende Nachweise/Angaben werden verlangt:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Angaben zu Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal,
— Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren oder Liquidation
— Angabe, das nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Unbedenklichkeitsbescheinigungen bzw. Nachweise des Finanzamtes, der Sozialkasse, der Berufsgenossenschaft, Handelsregisterauszug, Versicherungsschutz, Freistellungsbescheinigung, die Anlage 2 zu Nr. 3.2 des Erlasses gem. KorruptionsbG NRW, Qualifikationsnachweise für Schweißarbeiten an PE – Rohren gem. DVGW GW 330 und DVGW GW 301 und nach DVS 2212-1 Untergruppe 9.2 und Sicherheit für Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen gem. DVGW GW 129 sind nach Aufforderung nachzureichen (siehe Nachweisliste im Ordner „5_sonstiges“).
Die Urkalkulation wird vor Auftragsvergabe abgefragt und der AN verpflichtet sich diese vorzulegen, kann aber auch schon mit Angebotsabgabe vorgelegt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMYZX9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Blumenthalstr. 33
Postort: Köln
Postleitzahl: 50670
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2747📞
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://bezreg-koeln.nrw.de/brk_intern🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justitiariat des Erftverbandes
Postanschrift: Am Erftverband 6
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: per.seeliger@erftverband.de📧
Fax: +49 227188-1444 📠
URL: http://www.erftverband.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 137-312118 (2018-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung Industriepark Kottenforst in Meckenheim
Erd-, Kanalbau-, Beton-, Leitungsverlegungs- und
Straßenbauarbeiten sowie weitere Nebenarbeiten
Bau von...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung Industriepark Kottenforst in Meckenheim
Erd-, Kanalbau-, Beton-, Leitungsverlegungs- und
Straßenbauarbeiten sowie weitere Nebenarbeiten
Bau von Entwässerungsgräben,
Bau eines Havariebeckens,
Bau einer Pumpstation
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 680 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Titel 5.1: Verlegung von Gasleitungen (e-regio);
Titel 5.2: Verlegung von Stromleitungen (westnetz);
Titel 5.3: Verlegung von Telekommunikationsleitungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Titel 5.1: Verlegung von Gasleitungen (e-regio);
Titel 5.2: Verlegung von Stromleitungen (westnetz);
Titel 5.3: Verlegung von Telekommunikationsleitungen (bn:t);
Titel 5.4: Verlegung von Telekommunikationsleitungen (Telekom);
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 137-312118
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Allgemeines
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STRABAG AG, Direktion Köln/ Düsseldorf, Bereich Bonn
Postanschrift: Löhestraße 14
Postort: Hennef
Postleitzahl: 53773
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 146 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Straßenbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 670 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Kanalbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 990 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: Trinkwasserversorgung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 634 000 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Titel: Weitere Versorgungsleitungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-26 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
“Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien – also anonymen – Zugang zu den Teilnahme-/ Vergabeunterlagen zu...”
Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien – also anonymen – Zugang zu den Teilnahme-/ Vergabeunterlagen zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass für Änderungen und zusätzliche Informationen eine „Holschuld“ besteht!
Dem registrierten Interessenten werden die Information automatisch zugestellt bzw. per Info-Mail auf Änderungen/Ergänzungen hingewiesen.
Weitere Teilnahmebedingungen:
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Folgende Nachweise / Angaben werden verlangt:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Angaben zu Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal,
— Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren oder Liquidation,
— Angabe, das nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Unbedenklichkeitsbescheinigungen bzw. Nachweise des Finanzamtes, der Sozialkasse, der Berufsgenossenschaft, Handelsregisterauszug, Versicherungsschutz, Freistellungsbescheinigung, die Anlage 2 zu Nr. 3.2 des Erlasses gem. KorruptionsbG NRW, Qualifikationsnachweise für Schweißarbeiten an PE – Rohren gem. DVGW GW 330 und DVGW GW 301 und nach DVS 2212-1 Untergruppe 9.2 und Sicherheit für Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen gem. DVGW GW 129 sind nach Aufforderung nachzureichen (siehe Nachweisliste im Ordner „5_sonstiges“).
Die Urkalkulation wird vor Auftragsvergabe abgefragt und der AN verpflichtet sich diese vorzulegen, kann aber auch schon mit Angebotsabgabe vorgelegt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMYX6L
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 214-489799 (2018-11-06)