Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung 1. Schaffung neuer Klassenräume durch Aufstockung von Gebäudeteil E inkl. Aufzug. 2. Vergrößerung des Forums um ca. 100 m durch einen Anbau und Modernisierung der vorh. Bereiche inkl. WC-Anlagen, Lüftungstechnik sowie der Elektrik und Medientechnik. Architektenleistungen der HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Honorarzone III Beauftragung für die Leistungsphasen 1 – 8 Für die Leistungsphase 8 ist während der Ausführungsphase eine tägliche Präsenz auf der Bau-stelle erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung
14 71 01 - 18389”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung 1. Schaffung neuer Klassenräume durch Aufstockung von Gebäudeteil E inkl. Aufzug....”
Kurze Beschreibung
Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung 1. Schaffung neuer Klassenräume durch Aufstockung von Gebäudeteil E inkl. Aufzug. 2. Vergrößerung des Forums um ca. 100 m durch einen Anbau und Modernisierung der vorh. Bereiche inkl. WC-Anlagen, Lüftungstechnik sowie der Elektrik und Medientechnik. Architektenleistungen der HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Honorarzone III Beauftragung für die Leistungsphasen 1 – 8 Für die Leistungsphase 8 ist während der Ausführungsphase eine tägliche Präsenz auf der Bau-stelle erforderlich.
Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung 1. Schaffung neuer Klassenräume durch Aufstockung von Gebäudeteil E inkl. Aufzug. 2. Vergrößerung des Forums um ca. 100 m durch einen Anbau und Modernisierung der vorh. Bereiche inkl. WC-Anlagen, Lüftungstechnik sowie der Elektrik und Medientechnik. Architektenleistungen der HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Honorarzone III Beauftragung für die Leistungsphasen 1 – 8 Für die Leistungsphase 8 ist während der Ausführungsphase eine tägliche Präsenz auf der Baustelle erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Folgender zeitlicher Ablauf der Arbeiten ist geplant: 4. KW 2019 Einreichung Bauantrag 16. KW 2019 Fertigstellung aller LV´s 28. KW 2019 Beginn der...”
Zusätzliche Informationen
Folgender zeitlicher Ablauf der Arbeiten ist geplant: 4. KW 2019 Einreichung Bauantrag 16. KW 2019 Fertigstellung aller LV´s 28. KW 2019 Beginn der Baumaßnahmen 17. KW 2020 Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E 33. KW 2020 Fertigstellung Erweiterung Forum
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern Erklärung zu Personen, die die Leistung tatsächliche erbringen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern Erklärung zu Personen, die die Leistung tatsächliche erbringen und deren berufliche Qualifikation Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Erklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung Erklärung über den Netto-Jahresumsatz der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung Erklärung über den Netto-Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre gemäß § 45 (4) Nr. 4 VgV, für die ausgeschriebene Dienstleistung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis technische und berufliche Leistungsfähigkeit Jährliches Mittel der Beschäftigten des Bewerbers in den letzten 3 Jahren (2015, 2016, 2017) und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis technische und berufliche Leistungsfähigkeit Jährliches Mittel der Beschäftigten des Bewerbers in den letzten 3 Jahren (2015, 2016, 2017) und Angaben zur Qualifikation gemäß § 46 (3) Nr. 8 VgV; geforderter Mindeststandard 2 Beschäftigte Angaben über vorgesehenes Personal für die Durchführung Angaben zu allen für die Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung vorgesehenen Personen gemäß §§ 44 (1) und 75 VgV mit folgenden geforderten Mindeststandards:
— Verantwortliche/r Projektleiter/in mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss einer Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Qualifikation Diplom-Ingenieur oder vergleichbar) in der Bearbeitung der ausgeschriebenen Dienstleistung Nachweise über Referenzprojekte Vergleichbare Referenzprojekte hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang, gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV, mit folgenden Mindeststandards:
— Einstufung der Projekte mindestens in Honorarzone III gemäß HOAI für die Objektplanung Gebäude,
— Fertigstellung/erfolgte Inbetriebnahme ab Januar 2013 bis einschließlich Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge,
— Größenordnung 1,0 Mio. EUR (netto) für die KG 300 bis 700 nach DIN 276-1 oder vergleichbarer landesspezifischer Kostengruppen, gewertet werden Projekte mit einer diesbezüglichen Größe ab 1,0 Mio. EUR (netto),
— Nachweis der vollständigen Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8 HOAI,
— ein Projekt für einen öffentlichen Auftraggeber: als öffentlichen Auftraggeber werden auch solche angesehen, die die öffentlich rechtlichen Verfahren einzuhalten haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Erklärung, dass nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht eine Berechtigung besteht, die Berufsbezeichnung Bauingenieur/Architekt zu tragen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Erklärung, dass nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht eine Berechtigung besteht, die Berufsbezeichnung Bauingenieur/Architekt zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland als solcher tätig zu sein. Eine gültige Bescheinigung ist dem Teilnahmeantrag als Anlage beizufügen bzw. kann auf Anforderung der Vergabestelle in beglaubigter Form nachgereicht werden. Eine Erklärung zu Namen und der beruflichen Qualifikation der Personen, welche die zur Ausschreibung anstehende Leistung tatsächlich erbringen, ist als Anlage beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Vorschriften des TVgG sind einzuhalten.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-25
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung in Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 157-360205 (2018-08-14)