Beschreibung der Beschaffung
Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen Europaschule in Rheinberg
Die Ausschreibung Heizung umfasst u. a. folgende Leistungen:
ca. 1407 m Kupferrohr nach DIN EN 1057 18 x 1,0 mm/DN 18
ca. 437 m Kupferrohr nach DIN EN 1057 22 x 1,0 mm/DN 20
ca. 314 m Kupferrohr nach DIN EN 1057 35 x 1,5 mm/DN 32
ca. 952 St. Bogen 18 x 1,0 mm
ca. 163 St. Kreuzungs-T-Stück mit Dämmbox 18 mm
ca. 50 St. Gliederheizkörper 62x592x1104
ca. 17 St. Gliederheizkörper 62x392x1840
ca. 9 St. Gliederheizkörper 62x392x1932
ca. 9 St. Gliederheizkörper 62x392x2070
ca. 10 St. Plattenheizkörper Typ 10 500x1900x26
ca. 129 St. Röhren - Heizkörper aufstellen und anschließen
ca. 4 St. Bodenkanalheizung 112/207/3200
ca. 2 St. Bodenkanalheizung 112/207/3000
ca. 5 St. Bodenkanalheizung 150/182/2200
ca. 13 St. Heizdeckensegel versch. Größen
ca. 6 St. Hocheffizienz-Nassläuferpumpe
ca. 39 St. Zonenventil DN 15
ca. 3 St. Kompaktverteiler 160 / 81 – thermisch getrennt
ca. 10 St. Manometer
ca. 13 St. Konvektor 150 x 70 x 1 900
ca. 18 St. Heizkörperventil mit automatischer Durchflussregelung
ca. 75 m Demontage von Gasleitungen
ca. 30 m Kupferrohr nach DIN EN 1057 133 x 3,0 mm
ca. 15 St. Bogen 133 x 3,0 mm
ca. 1 St. Einspeisung Kesselwasser in Pufferspeich
ca. 1 St. Einspeisung Pufferspeicherwasser in Heizungsanlage
ca. 1 St. Speicher-Entladepumpe
ca. 6 St. Flanschen-Absperrklappe DN 125
ca. 1 St. Gasbefeuertes Kompakt-Brennwert-Blockheizkraftwerk
ca. 1 St. Pufferspeicher 2000 Liter
ca. 1 St. Hydraulische und gastechnische Einbindung liefern und montieren
ca. 1 St. Zählerschrank
ca. 1 St. Buderus Kesselanlage
ca. 2 St. Pumpengruppe GB162-50-100 V2
ca. 1 St. TR8 Kaskadenunit mit Insul und Weiche
ca. 50 St. Bezeichnungsschild für Armaturen mit Daten