Erweiterung, Umbau, Sanierung und Attraktivierung Erlebnisbadewelt Burghausen – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI

Stadt Burghausen

Die Stadt Burghausen beabsichtigt die Erweiterung, Umbau, Sanierung und Attraktivierung der Erlebnisbadewelt Burghausen.
Derzeitig wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 10 Mio. € netto (Kgr. 200-700) ausgegangen.
Eine Fertigstellung ist für Oktober 2020 vorgesehen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen), 7 (Nutzungsspezifische Anlagen; hier: küchentechnische Anlagen, Feuerlöschanlagen und badetechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-15 Auftragsbekanntmachung
2018-06-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2021-12-22 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Burghausen
Postanschrift: Stadtplatz 112
Postort: Burghausen
Postleitzahl: 84489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hitzler Ingenieure
E-Mail: vergabestelle@hitzler-ingenieure.de 📧
Region: Altötting 🏙️
URL: http://www.burghausen.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.hitzler-ingenieure.de/e-vergabe 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung, Umbau, Sanierung und Attraktivierung Erlebnisbadewelt Burghausen - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3,7 und 8 gemäß §§ 53 ff....”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Titel:
“Erweiterung, Umbau, Sanierung und Attraktivierung Erlebnisbadewelt Burghausen - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3,7 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI”
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik 📦
Ort der Leistung: Altötting 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Franz-Alexander-Straße 25, 84489 Burghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Burgahusen beabsichtigt die Erweiterung, Umbau, Sanierung und Attraktivierung der Erlebnisbadewelt Burghausen. Im Zusammenhang mit der Zielfindung...”    Mehr anzeigen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 34

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 122-277517

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2018/S 122-277517
Titel:
“Erweiterung, Umbau, Sanierung und Attraktivierung Erlebnisbadewelt Burghausen - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-24 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 251-668302 (2021-12-22)