Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der Kyffhäusertherme Bad Frankenhausen in einem 5. Bauabschnitt.
Derzeitig wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 7,1 Mio. € netto (Kgr. 200-700) ausgegangen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung und Attraktivitätssteigerung Kyffhäusertherme Bad Frankenhausen, BA 5 – Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der Kyffhäusertherme Bad Frankenhausen in einem 5. Bauabschnitt.
Derzeitig wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 7,1 Mio. € netto (Kgr. 200-700) ausgegangen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 063-140267
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-04-30 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-03 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2018/S 072-160449 (2018-04-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der Kyffhäusertherme Bad Frankenhausen in einem 5. Bauabschnitt.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 887209.28 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Kyffhäuserkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kyffhäusertherme
August-Bebel-Platz 9
06567 Bad Frankenhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bad Frankenhausen beabsichtigt die Erweiterung und Attraktivitätssteigerung (= Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität) der Kyffhäusertherme Bad Frankenhausen in einem 5. Bauabschnitt.
Konkret sind u. a. folgende Einzelmaßnahmen geplant:
— Errichtung eines neuen Gebäudes mit folgendem (groben) Raumprogramm: Event-Sauna (für ca. 80 Personen), Kältekammer, Massagestudios im Saunabereich, Erweiterung Umkleidemöglichkeit als Sammelumkleiden (insbesondere für Saunabereich), Sanitärbereiche, Ruhebereich (evtl. im Obergeschoss), Floatingbereich (für ca. 6-8 Personen),
— Erweiterung Sauna-Bar,
— Erweiterung Kurmittelhaus an der Therme mit folgendem (groben) Raumprogramm: Fitness-bzw. Geräteraum/-studio, Umkleidebereiche, Sanitärbereiche, Sozialbereiche für Mitarbeiter,
— Führung der Gäste aus dem Hotel an der Therme zur Therme (Wellnessbereich etc.),
— Steigerung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der gesamten Therme inkl. Außenanlagen/Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung.
Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Die Leistungen werden stufenweise und bauabschnittsweise beauftragt.
Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 1 und 2 (Grundlagenermittlung und Vorplanung) gemäß § 34 HOAI für die Gesamtmaßnahme beauftragt. Die Leistungsphasen 3-9 werden stufenweise und bauabschnittsweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Besetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachtechnische Lösungsansätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strukturelle Herangehensweise an das Projekt / Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Beauftragungsstufe 2: Leistungsphase 3-9 gemäß § 34 HOAI (stufenweise und bauabschnittsweise abzurufen),
— ggf. besondere Leistungen gem. Anlage 10...”
Beschreibung der Optionen
— Beauftragungsstufe 2: Leistungsphase 3-9 gemäß § 34 HOAI (stufenweise und bauabschnittsweise abzurufen),
— ggf. besondere Leistungen gem. Anlage 10 HOAI.
Die Beauftragung weiterer Beauftragungsstufen, Leistungsphasen, Bauabschnitte und/oder besonderer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Mitglied bzw. auch für solche Unternehmen (Nachunternehmer) auszufüllen, deren sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages zu bedienen beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 063-140267
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Plus 4930 Planungsgesellschaft GmbH
Postanschrift: Görlitzer Straße 52
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
URL: www.p4930.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Kannewischer Ingenieurbüro AG
Postanschrift: Gewerbestraße 5
Postort: Cham
Postleitzahl: 6330
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Zug 🏙️
URL: www.kannewischer.ch🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 887209.28 💰
“Es wird auf die Rügeobliegenheit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft bzw. Bieter/Bietergemeinschaft gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB hingewiesen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137700📞
E-Mail: poststelle@tlvwa.thueringen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137700📞
E-Mail: poststelle@tlvwa.thueringen.de📧
Quelle: OJS 2019/S 120-294735 (2019-06-22)