Erweiterung und Sanierung Main-Taunus-Schule, 65719 Hofheim, Dienstleistungsauftrag, Fachplanungsleistungen der TGA 1/ HLS, Anlagengruppen 1,2 3,7,8 nach § 55 HOAI

Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt

Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3,7,und 8, gemäß § 55 HOAI; Honorarzone II für die Anlagengruppen 1,2,3,7; Honorarzone III für Anlagengruppe 8.
Es ist beabsichtigt, zunächst Leistungsphasen 1-3 nach § 55 und Anlage 15 Nr. 15.1 HOAI zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, dem Ingenieur bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weitere Leistungen – einzeln oder im Ganzen – der Leistungsphasen 4-9 nach § 55 und Anlage 15 Nr. 15.1 HOAI zu übertragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
Als besondere Leistung wird eine Bestandsaufnahme beauftragt werden.
Veranlagte anrechenbare Kosten (aus Kostengruppe 300 + 400, DIN 276) ca. 15 900 000 EUR (netto), davon 40 % für Neubau, 60 % für Sanierung. Die Baukosten (KG 400) nach DIN 276 betragen ca. 6 500 000 EUR (netto), davon entfallen ca. 4 400 000 EUR (netto) auf die Anlagengruppen 1,2,3,7,8.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-16 Auftragsbekanntmachung
2018-08-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt
Postanschrift: Am Kreishaus 1-5
Postort: Hofheim am Taunus
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hochbau- und Liegenschaftsamt, Amt 66
Telefon: +49 6192201-6142 📞
E-Mail: schulbau@mtk.org 📧
Fax: +49 6192201-6801 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: www.mtk.org 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung und Sanierung Main-Taunus-Schule, 65719 Hofheim, Dienstleistungsauftrag, Fachplanungsleistungen der TGA 1/ HLS, Anlagengruppen 1,2 3,7,8 nach §...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3,7,und 8, gemäß § 55 HOAI; Honorarzone II für...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 400 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 65719 Hofheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Das 4-geschossige bestehende Schulgebäude der Main-Taunus-Schule stammt aus den 70er (1979) Jahren. Im Nordosten ist die Main-Taunus-Schule mit der direkt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präzision der Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikationen und Referenzen des Projektleiters und des Bauleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): projektbezogene Personalstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): vorhabenbezogenes Projektmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): konkrete Maßnahmen zur Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, dem Ingenieur bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weitere Leistungen – einzeln oder im Ganzen –...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7): die angegebene Vertragslaufzeit stellt lediglich die derzeit geschätzte Dauer bis zur Gesamtfertigstellung der Baumaßnahme dar und beinhaltet...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 034-074250

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pbr Planungsbüro Rohling AG
Postanschrift: Eschersheimer Landstraße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 400 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Sämtliche Angaben und Nachweise sind verbindlich auf Basis des „Bewerbungsbogens“ und der beigefügten Formblätter (Referenzbögen für „Referenzprojekt A...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs.3 Satz Nr. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB:...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 164-375396 (2018-08-27)