Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich der Strecke 4000 Mannheim Hbf – Basel zwischen km 209,1 und 209,9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Werkstatt Freiburg Bauleistungen
18FEI37010
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Werkstätten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich...”
Kurze Beschreibung
Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich der Strecke 4000 Mannheim Hbf – Basel zwischen km 209,1 und 209,9.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Werkstätten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit dem Transportwesen verbundene Gebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Reparaturlagern📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Erweiterung Werkstatt Freiburg Bauleistungen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-18 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1) Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist;
1.2) Erklärung, dass keine Steuer− und Abgabenschulden bestehen;
1.3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1) Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist;
1.2) Erklärung, dass keine Steuer− und Abgabenschulden bestehen;
1.3) Erklärung über die (nicht) geplante Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (ARGE).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.1) Erklärung über einen jährlichen Gesamtumsatz i. H. v. mind. EUR 15 Mio. / Jahr innerhalb der letzten 3 Jahre.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.1) Nachweis über mind. 3 vergleichbare (Hochbau−) Projekt in den letzten 3 Jahren. Die Referenzen sind in Tabellenform mit Projekt/Objekt, Auftraggeber,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3.1) Nachweis über mind. 3 vergleichbare (Hochbau−) Projekt in den letzten 3 Jahren. Die Referenzen sind in Tabellenform mit Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild−/ Leistungsumfang darzustellen;
3.2) Mindestanforderung zur Berufserfahrung des fachverantwortlichen Leiters (Bauleiter / Projektleiter): 5 Jahre Die Qualifikation/ Berufserfahrung (vollständiger Lebenslauf) des vorgesehenen festangestellten Leiters ist mit Angabe der objektbezogenen Eignung in Bezug auf vergleichbare Leistungen nachzuweisen. Die Referenzen sind in Tabellenform mit Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild−/ Leistungsumfang darzustellen;
3.3) Das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbarer zertifizierter Qualitätsnachweis ist einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Anmerkung zur Funktionstrennung:
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Anmerkung zur Funktionstrennung:
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/ verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Kautionen und Sicherheiten gemäß der Ausschreibungs− und Vergabeunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß der Ausschreibungs− und Vergabeunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. Zur Ausführung der Leistung können Bieter−/ Arbeitsgemeinschaften (ARGE) gegründet werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-18
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 246-566040 (2018-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vogelmann, Daniel
Telefon: +49 71120927773📞
Fax: +49 71120923690 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Werkstatt Freiburg Bauleistungen
19FEI38954
Kurze Beschreibung:
“Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich...”
Kurze Beschreibung
Die Baustelle der geplanten Werkstatthallenerweiterung im Bereich des „Bw Freiburg“ befindet sich südwestlich des Hauptbahnhofs Freiburg. Sie liegt östlich der Strecke 4000 Mannheim Hbf — Basel zwischen km 209,1 und 209,9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 466398.17 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 Oberbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg
Beschreibung der Beschaffung: Erweiterung Werkstatt Freiburg Bauleistungen, Oberbau
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung): Innerhalb des öffentlichen Teilnahmewettbewerbs sind keine Anträge eingegangen.
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-566040
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 6 Oberbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Postanschrift: Leonhard-Weiss-Str. 22
Postort: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 466398.17 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 159-393457 (2019-08-15)