Erweiterungbau einer Intensivstation der Klinik St. Josef Buchloe – Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1-9 gem. § 33ff. HOAI 2013
Objektlanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1-9 gem. § 33ff. HOAI 2013:
Auf der Südwestseite der Klinik St. Josef Buchloe soll ein Erweiterungsbau einer Intensivstation in Modulbauweise erfolgen, welcher direkt an den OP angrenzt und über einen Verbindungsflur mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Die Baumaßnahme muss im laufenden Betrieb unter Einhaltung der Hygiene- und SIcherheitsvorschriften durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterungbau einer Intensivstation der Klinik St. Josef Buchloe – Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1-9 gem. § 33ff. HOAI 2013”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektlanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1-9 gem. § 33ff. HOAI 2013:
Auf der Südwestseite der Klinik St. Josef Buchloe soll ein...”
Kurze Beschreibung
Objektlanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1-9 gem. § 33ff. HOAI 2013:
Auf der Südwestseite der Klinik St. Josef Buchloe soll ein Erweiterungsbau einer Intensivstation in Modulbauweise erfolgen, welcher direkt an den OP angrenzt und über einen Verbindungsflur mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Die Baumaßnahme muss im laufenden Betrieb unter Einhaltung der Hygiene- und SIcherheitsvorschriften durchgeführt werden.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 277000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 280000.00
1️⃣
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren
Haus St. Josef Buchloe
Peter-Dörfler-Straße 7
86807 Buchloe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Südwestseite der Klink St. Josef in Buchloe soll ein Erweiterungsbau für eine Intensivstation in Modulbauweise erfolgen. Dieser Erweiterungsbau soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Südwestseite der Klink St. Josef in Buchloe soll ein Erweiterungsbau für eine Intensivstation in Modulbauweise erfolgen. Dieser Erweiterungsbau soll direkt an den angrenzenden OP im 1. Obergeschoß des dreigeschossigen Gebäudes anschließen. Ggfs. kann dieser Erweiterungsbau auf Stützen realisiert werden. Über einen Verbindungsflur in Form einer Brücke über dem Hauptzugang der Klinik wird der Anbau mit dem daneben parallel befindenden Hauptgebäude verbunden.
Der Haupteingang befindet sich direkt neben dem Erweiterungsbau und dieser ist während der Bauausführung uneingeschränkt frei und funktionsfähig zu halten. Die Baumaßnahme wird im laufenden Betrieb durchgeführt. Aufgrund der Freihaltung des Haupteinganges und der Aufrechterhaltung des Betriebes, unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, sind die Planung, die Baustelleneinrichtung und die Bauausführung entsprechend darauf auszurichten. Es ist anzustreben die Lärm- und Schmutzbelästigung auf ein Minimum zu reduzieren. Lärmintensive Arbeiten sind immer im Vorfeld mit dem Bauherren abzustimmen. Im Planungsauftrag sind die peripheren Außenanlagen mit einzubeziehen, die im Rahmen der Baumaßnahme wiederherzustellen bzw. zu ertüchtigen sind. Ein vorhandener Pavillion im geplanten Baufeld ist umzusetzen. Auch sind die Übergänge in den Bestand und Bauleistungen für den Anschluß der Medien im Bestandsgebäude zu planen.
Gem. aktueller Bedarfsanmeldungen besteht ein Raumbedarf von ca. vier 2-Bettzimmern (IMC), zwei 1-Bettzimmern (mit Dechenversorgungseinheiten) sowie zwei 1- Bettzimmern (isoliert mit Schleuse). Insgesamt werden aktuell ca. 12 Betten-Einheiten mit den dazugehörigen Technik-, Neben- und Verkehrsflächen für eine Intensivstation benötigt. Der genaue Bedarf und die funktionalen Abläufe / Abhängigkeiten werden im Rahmen der Grundlagenermittlung / Vorplanung in Abstimmung zwischen Architekten und Bauherren konkretisiert. Bei der Ausarbeitung und Planung zur Bedarfsdeckung im Rahmen der Vorplanung soll der Architekt verschiedene Lösungen (inkl. Kosten und Vor- und Nachteile) vorstellen. Dabei sind auch zukünftige Erweiterungsoptionen (z.B. Aufstockung) des Baukörpers zu untersuchen.
Bei der Planung ist zu beachten, dass der vorgesehene Erweiterungsbau in Modulbauweise zu errichten ist, sowie dass der Architekt Leistungen für die Sicherstellung / Abruf und Abwicklung der Förderung zu erbringen hat.
Die Gesamtprojektkosten sind gem. aktuellen Einschätzungen ca. 3 Mio. EUR brutto, davon betragen die Baukosten ca. 2 – 2,2 Mio. EUR brutto. Die gesamte Projektlaufzeit beginnt ca. im Juli 2018 und endet vsl. ca. September 2020. Genaue Termine und Meilensteine sind dem Vertrag zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise (Konzept) des vorgesehenen Schlüsselpersonals an die Projektaufgabe anhand vergleichbarer Referenzprojekte”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Verantwortung für Qualitäten, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Büropräsentation / Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Angaben zur Wirtschaftlichkeit des Angebots
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 080-179148
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erweiterungbau einer Intensivstation der Klinik St. Josef Buchloe - Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1-9 gem. § 33ff. HOAI 2013”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer & Gibbesch Architekten GbR
Postort: Sonthofen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 277000.00
Höchstes Angebot: 280000.00
“Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter I.3) genannten Kontaktstelle zu richten und werden über den o. g. Link (siehe Punkt I.3) zur Beantwortung...”
Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter I.3) genannten Kontaktstelle zu richten und werden über den o. g. Link (siehe Punkt I.3) zur Beantwortung veröffentlicht. Auf Fragen die nach dem 15.5.2018, 12.00, eingehen werden keine Auskünfte mehr erteilt.
Die geforderten Angaben, Erklärungen oder Nachweise müssen vollständig und fristgerecht mit dem Teilnahmeantrag in Papierform in einem verschlossenen Umschlag gekennzeichnet mit dem übermittelten Rücksendeaufkleber abgegeben werden. Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Nachweise sowie Teilnahmeanträge (Bewerbungsbögen) oder verspäteter Eingang führen zum Ausschluss. Weiterhin kann die Änderung oder Erweiterung der Teilnehmeranträge (Bewerbungsbögen) zum Ausschluss führen. Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Es gilt keine Poststempel-Abgabe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf elektronischem Wege übermittelte Teilnahmeanträge, wie E-Mails, Fernschreiben, Telegramme, Telebrief, Telex, und Telefaxe sind nicht zugelassen. Zusätzliche bzw. ergänzende Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern werden nicht im Verfahren bzw. der Bewertung berücksichtigt. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen und Nachweise der Eignung von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden insbesondere auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbungsgemeinschaften hingewiesen. Bei Bietergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Bewerber der Bietergemeinschaft separat auszufüllen.
Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl nach einer objektivenAuswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich der Auftraggeber vor, die Auswahlunter den verbleibenden Bewerbern gemäß § 75 Abs. 6 VgV durch Los zu treffen.
Es wird auf die Rügeobliegenheit des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft bzw. Bieter/Bietergemeinschaft gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 (GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 136-311265 (2018-07-16)