Erweiterungsbau zur temporären Auslagerung der Sekundarschule

Stadt Wermelskirchen

Die Stadt Wermelskirchen plant die Aufstellung eines oder mehreren temporären modularen Erweiterungsbaus/- bauten zur Auslagerung von 3 Jahrgangsstufen der Sekundarschule (8., 9. und 10. Jahrgang) am Standort der Hauptschule Weyersbusch 13 als schlüsselfertige Gesamtunternehmerleistung (Planung, Lieferung, Auf- und Wiederabbau).
Die Aufstellungsfläche liegt auf einem alten Deponiegelände. Es gibt keinen alternativen Standort für die Aufstellung. Bei der Deponiefläche handelt es sich zum Teil um eine versiegelte Fläche, die nach ersten Absprachen mit der Unteren Umweltschutzbehörde weitestgehend so zu belassen ist. Eine Teilfläche ist bereits durch den Abbruch einer Turnhalle freigelegt worden. Die Fläche wird auf Grund der Absprache mit der Behörde zur Zeit durch eine Folienabdeckung gesichert. Das Gelände ist nicht durchgehend eben gestaltet. Der südliche Teilbereich liegt tiefer und wird zur Zeit als Schulhoffläche genutzt.
Das Gebäude unterhalb wird in Kürze noch demontiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-07-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Wermelskirchen
Postanschrift: Telegrafenstraße 29-33
Postort: Wermelskirchen
Postleitzahl: 42929
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2196/710112 📞
E-Mail: vergabestelle@wermelskirchen.de 📧
Fax: +49 2196/7107112 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
URL: www.wermelskirchen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.wermelskirchen.de/leben/aktuelles/auftraege/Oeffentl_Ausschreibungen.php 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterungsbau zur temporären Auslagerung der Sekundarschule 10/1_ZVS_EU_VV_VgV_Auslagerung Sekundarschule (65)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Wermelskirchen plant die Aufstellung eines oder mehreren temporären modularen Erweiterungsbaus/- bauten zur Auslagerung von 3 Jahrgangsstufen der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weyersbusch 13/ Wirtsmühlerstraße 12 42929 Wermelskirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Lieferung und Errichtung eines/mehrerer Raummodule für einen/mehrere temporärern modularen Erweiterungsbaus/- bauten mit Schulnutzung. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Äußere Gestaltung und Qualität des Innenausbaus
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Baulogistik und Termineinhaltung
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-21 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei Kauf: o. g. Vertragslaufzeit zzgl. Verlängerungsoption hinsichltich Nutzungsdauer und Zeitpunkt des Rückkaufs: bis zu 4-mal jeweils 3 Monate (= zzgl....”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Prüfung und Bewertung formal und inhaltlich der fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge anhand der in dieser Bekanntmachung benannten Nachweise und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption bei Miete hinsichltich der Mietdauer: bis zu 4-malige Verlängerungsoption von jeweils 3 Monaten (= insgesamt max. 1 Jahr)”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: 1) Erklärung des Nichtvorliegens der Ausschlusskriterien §42 VgV, sowie des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: 1) Bestätigung des Finanzamts zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: — Eine fließende, deutschsprachige Verständigung in Schrift und Sprache ist...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-17 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Geforderte Kautionen/Sicherheiten, wesentliche Finanzierungs- /Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen Eignungsnachweise: Bieter von anderen Staaten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln), 50667 Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3045 📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: http://bezreg-koeln.nrw.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat
Postanschrift: Postfach 200450
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51462
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2202 / 13-0 📞
Quelle: OJS 2018/S 138-314672 (2018-07-17)