Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Wesentliche vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen:
— die zur Sammlung notwendigen Container werden von der BEST AöR gestellt,
— Bedarfsweise Leerung der von der BEST AöR aufgestellten Sammelcontainer,
— regelmäßige Reinigung der Container (inkl. Mitnahme von Abfällen, welche im direkten Umfeld der Container stehen). Der Restmüll kann am Betriebshof der BEST AöR übergeben werden,
— Optionale Übernahme von Altkleidern am Betriebshof der BEST AöR, welche im Rahmen einer ggf. durchgeführten caritativen Sammlung erfasst werden, inkl. Stellung von Wechselbrücken,
— Sortierung der Altkleider,
— Verwertung/Vermarktung der sortierten Wertstoffe und Entsorgung der Sortierreste. Die Sortierquoten und Verwertungswege sind nachzuweisen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung (BEST) AöR
Postanschrift: Mozartstraße 2
Postort: Bottrop
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Nicole Gottemeier
E-Mail: nicole.gottemeier@best-bottrop.de📧
Region: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.best-bottrop.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung der Übernahme, Sortierung und Verwertung von Altkleidern für die Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung (BEST) AöR”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gesamtleistung wurde in einem Los vergeben. Wesentliche vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen:
— die zur...”
Kurze Beschreibung
Die Gesamtleistung wurde in einem Los vergeben. Wesentliche vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen:
— die zur Sammlung notwendigen Container werden von der BEST AöR gestellt,
— Bedarfsweise Leerung der von der BEST AöR aufgestellten Sammelcontainer,
— regelmäßige Reinigung der Container (inkl. Mitnahme von Abfällen, welche im direkten Umfeld der Container stehen). Der Restmüll kann am Betriebshof der BEST AöR übergeben werden,
— Optionale Übernahme von Altkleidern am Betriebshof der BEST AöR, welche im Rahmen einer ggf. durchgeführten caritativen Sammlung erfasst werden, inkl. Stellung von Wechselbrücken,
— Sortierung der Altkleider,
— Verwertung/Vermarktung der sortierten Wertstoffe und Entsorgung der Sortierreste. Die Sortierquoten und Verwertungswege sind nachzuweisen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 081-181459
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“EU-weite Ausschreibung der Übernahme, Sortierung und Verwertung von Altkleidern für die Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung (BEST) AöR”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WRB Wertstoff und Recycling Bottrop GmbH
Postanschrift: Mozartstraße 2
Postort: Bottrop
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4) gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4) gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.