Der Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und
Der Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 5
Werden als Gesamtleistung vergeben
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft Donau-Wald mbH (AWG Donau-Wald mbH)
Postanschrift: Gerhard-Neumüller-Weg 1
Postort: Außernzell
Postleitzahl: 94532
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Schiermeier
E-Mail: renate.schiermeier@awg.de📧
Fax: +49 9903920-954 📠
Region: Deggendorf🏙️
URL: www.awg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.awg.de/unternehmen/ausschreibungen/🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft Donau-Wald mbH
Postanschrift: Gerhard-Neumüller-Weg 1
Postort: Außernzell
Postleitzahl: 94532
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Achatz
E-Mail: renate.schiermeier@awg.de📧
Region: Deggendorf🏙️
URL: www.awg.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunale GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung des Transports und der Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und Gruppe 5 für die AWG Donau-Wald mbH”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und
Der Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 5
Werden als...”
Kurze Beschreibung
Der Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und
Der Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 5
Werden als Gesamtleistung vergeben
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Deggendorf🏙️
Ort der Leistung: Freyung-Grafenau🏙️
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Regen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Deggendorf
Landkreis Regen
Landkreis Freyung-Grafenau
Landkreis Passau
Stadt Passau”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme und Transport von in Containern erfassten Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und der Gruppe 5 von Sammelstellen (Recyclinghöfen und -zentran),
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme und Transport von in Containern erfassten Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und der Gruppe 5 von Sammelstellen (Recyclinghöfen und -zentran),
— Ordnungsgemäße und schadlose Verwertung (inclusive der Entsorgung ggf. anfallender Störstoffe) der Elektroaltgeräte der Gruupe 4 und Gruppe 5
In zertifizierten Erstbehandlungs- und Verwertungsanlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich, soweit der Vertrag nicht vom Auftraggeber spätestens 6 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird, um 1Jahr, länstens...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich, soweit der Vertrag nicht vom Auftraggeber spätestens 6 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird, um 1Jahr, länstens bis 31.12.2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-28
11:30 📅
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über den entsprechenden Projektbereich auf der Internetseite der AWG Donau-Wald...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über den entsprechenden Projektbereich auf der Internetseite der AWG Donau-Wald mbH (https://www.awg.de/ausschreibungen) zur Verfügung. Ein postalischer Versand von Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation, Angebote sind einzureichen“:
Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der benannten Kontaktstelle einzureichen. Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation, Weitere Auskünfte erteilt“:
Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich schriftlich (per Fax oder E-Mail) an die benannte Kontaktstelle zu stellen. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrenswerden von der ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über den entsprechenden Projektbereich auf der Internetseite der AWG Donau-Wald mbH (https://www.awg.de/ausschreibungen) erteilt. Die Bieter haben sich eigenverantwortlich über das Vorliegen etwaiger Bewerberinformationen während der Angebotsphase zu informieren. Mündliche Auskünfte werden nicht erteilt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern, Sachgebiet – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 164-374754 (2018-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung des Transports und der Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und Gruppe 5 nach ElektroG für die AWG Donau-Wald mbH.”
Kurze Beschreibung:
“Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und Gruppe 5 nach ElektroG”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Niederbayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NUTS-Code: DE222
NUTS-Code: DE224
NUTS-Code: DE225
NUTS-Code: DE228
NUTS-Code: DE229
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Deggendorf
Landkreis Regen
Landkreis...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
NUTS-Code: DE222
NUTS-Code: DE224
NUTS-Code: DE225
NUTS-Code: DE228
NUTS-Code: DE229
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Deggendorf
Landkreis Regen
Landkreis Freyung-Grafenau
Landkreis Passau
Stadt Pas
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme und Transport von in Containern erfassten Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und der Gruppe 5 von Sammelstellen (Recyclinghöfen und -zentren),
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme und Transport von in Containern erfassten Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und der Gruppe 5 von Sammelstellen (Recyclinghöfen und -zentren),
— ordnungsgemäße und schadlose Verwertung (inclusive der Entsorgung ggf. anfallender Störstoffe) der Elektroaltgeräte der Gruppe 4 und Gruppe 5 in zertifizierten Erstbehandlungs- und Verwertungsanlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich, soweit der Vertrag nicht vom Auftraggeber spätestens 6 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird, um 1 Jahr,...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich, soweit der Vertrag nicht vom Auftraggeber spätestens 6 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird, um 1 Jahr, längstens bis 31.12.2022.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 164-374754
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01
Los-Identifikationsnummer: Gesamtlos
Titel:
“Transport und Verwertung von Elektroaltgeräten der Gruppe 4 und Gruppe 5 nach ElektroG”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MER Metall-ElektroRecycling GmbH
Postanschrift: Bayerwaldstraße 13
Postort: Steinach
Postleitzahl: 94377
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 220-504081 (2018-11-13)