Beschreibung der Beschaffung
a) Sammlung und Transport von Restmüll („Graue Tonne“):
— Die Behälter (MGB) mit einem Volumen von 60 l, 80 l, 120 l, 140 l, 240 l und 1 100 l sind grundsätzlich
In einem zweiwöchentlichen Sammelrhythmus zu leeren. Vom Anschlusspflichtigen bereitgestellte 50-l- Restmüllsäcke (als Beistellung) sind ebenfalls abzufahren,
— Für 60-l-Behälter (MGB) ist auf Antrag der Anschlusspflichtigen wahlweise ein 4 wöchentlicher Sammelrhythmus möglich,
— Für 1.100-l-Behälter (MGB) ist auf Antrag der Anschlusspflichtigen wahlweise ein wöchentlicher Sammelrhythmus möglich,
— Der gesammelte Restmüll ist vom Auftragnehmer direkt zur von der SWR vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.
b) Sammlung und Transport von Bioabfall („Braune Tonne“):
— Die Behälter (MGB) mit einem Volumen von 120 l, 240 l und 770 l sind grundsätzlich in einem zweiwöchentlichen Sammelrhythmus zu leeren. Vom Anschlusspflichtigen bereitgestellte 70-l-Bioabfallsäcke (als Beistellung) sind ebenfalls abzufahren. In den Monaten Juni bis einschließlich August eines jeden Jahres wird die Regelsammlung in einem wöchentlichen Abfuhrrhythmus (sog. „Sommerleerungen“) durchgeführt,
— Optional: Ausweitung der Sommerleerungen um fünf Monate von Anfang März bis einschließlich Oktober (ca. 10 zusätzliche Leerungen p. a.),
— Satzungsgemäß beigestellte/-n Strauchschnitt bzw. Astbündel sind vom Auftragnehmer im Rahmen der Regelsammlung mit abzufahren,
— Der gesammelte Bioabfall ist vom Auftragnehmer direkt zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.
c) Sammlung und Transport von Altpapier („Grüne Tonne“):
— Die Behälter (MGB) mit einem Volumen von 240 l und 1.100 l sind in einem 4 wöchentlichen Sammelrhythmus zu leeren,
— Vom Anschlusspflichtigen satzungsgemäß bereitgestellte PPK-Beistellungen sind ebenfalls abzufahren,
— Das gesammelte Altpapier ist vom Auftragnehmer direkt zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.
d) Sammlung und Transport von Sperrmüll:
— Die Sammlung des Sperrmülls erfolgt auf Anforderung durch die Haushalte („Holsystem“) und ist monatlich vom Auftragnehmer durchzuführen,
— Der gesammelte Sperrmüll ist vom Auftragnehmer direkt zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.
e) Sammlung und Transport von Elektrogroßgeräten:
— Die Sammlung der Elektrogroßgeräte erfolgt auf Anforderung durch die Haushalte („Holsystem“) und ist monatlich vom Auftragnehmer durchzuführen,
— Die gesammelten Elektrogroßgeräte sind vom Auftragnehmer direkt zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.