Die Hauptleistungen bestehen aus:
— ca. 5 400 m Kunststoffkabelkanal (teilweise aufgeständert) liefern und einbauen
— ca. 3 100 m Betonkabelkanal liefern und einbauen
— ca. 350 m Kabelgraben herstellen
— ca. 67 St Kabelschächte liefern und einbauen
— ca. 143 500 m Kabel in Kabelkanal, Kabelgraben bzw. Schutzrohre verlegen (Kabel-lieferung durch Signalbaufirma)
— ca. 122 St Fertigteilfundamente für Signale und Schalthäuser einbauen (Lieferung durch Signalbaufirma)
— ca. 66 St Gleis- und Straßenquerungen
— ca. 42 St vorh. Signale einschl. Fertigteilfundament ausbauen und entsorgen
— ca. 38 000 m Kabel aus vorh. Kabelkanälen aufnehmen, während der Bauzeit seitlich sichern und nach Neuverkabelung entsorgen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Hauptleistungen bestehen aus:
— ca. 5 400 m Kunststoffkabelkanal (teilweise aufgeständert) liefern und einbauen
— ca. 3 100 m Betonkabelkanal liefern und einbauen
— ca. 350 m Kabelgraben herstellen
— ca. 67 St Kabelschächte liefern und einbauen
— ca. 143 500 m Kabel in Kabelkanal, Kabelgraben bzw. Schutzrohre verlegen (Kabel-lieferung durch Signalbaufirma)
— ca. 122 St Fertigteilfundamente für Signale und Schalthäuser einbauen (Lieferung durch Signalbaufirma)
— ca. 66 St Gleis- und Straßenquerungen
— ca. 42 St vorh. Signale einschl. Fertigteilfundament ausbauen und entsorgen
— ca. 38 000 m Kabel aus vorh. Kabelkanälen aufnehmen, während der Bauzeit seitlich sichern und nach Neuverkabelung entsorgen
1️⃣
Ort der Leistung: Rotenburg (Wümme)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremervörde
Beschreibung der Beschaffung: Erd-, Kabelverlege- und Zusammenhangsarbeiten
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-23 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung/Nachweis, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
Erklärung/Nachweis, dass für den Zeitraum der letzten 5 Jahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung/Nachweis, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
Erklärung/Nachweis, dass für den Zeitraum der letzten 5 Jahre keine rechtskräftig festgestellten Verstößeim Sinne von § 21 Abs. 1 und 2 SektVO vorliegen.
Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie-und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Der Bieter hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieterohne einen Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für Sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
Erklärung über beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Bei der Bewerbung in Formeiner Bietergemeinschaft sind diese Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung/Nachweis von nicht weniger als 8 Mio. EUR Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Erklärung/Nachweis über den Gesamtumsatz (netto)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung/Nachweis von nicht weniger als 8 Mio. EUR Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Erklärung/Nachweis über den Gesamtumsatz (netto) in den letzten 5 Geschäftsjahren. Summen aufgeteiltin Kalenderjahre. Bei der Bewerbung in Form einer Bietergemeinschaft ist der Nachweise über den Gesamtumsatz (netto) der letzten 5 Geschäftsjahre für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaftvorzulegen. Möglicherweise geforderter Mindeststandard: Erklärung/Nachweis von nicht weniger als 8 Mio. EUR Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung/Nachweis von durchschnittlich nicht weniger als 30 Mitarbeitern in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Erklärung/Nachweis über die personelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung/Nachweis von durchschnittlich nicht weniger als 30 Mitarbeitern in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Erklärung/Nachweis über die personelle Ausstattung der letzten 5 Jahre, gegliedert nach Kalenderjahrenund Berufs- sowie Funktionsgruppen.
Im Falle der Bewerbung in Form einer Bietergemeinschaft sind diese Angaben/Erklärungen für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Zusätzlich sind mindestens drei, mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare,
Referenzobjekte aus den letzten 3 Geschäftsjahren nachzuweisen. Der vorgesehene Projektingenieur und 2 leitende Projektingenieure sind mit Abgabe des Angebotes zu benennen. Deren Eignung ist anhand einer Darstellung ihrer Ausbildung und Erfahrung nachzuweisen. Erforderlich ist die Angabe je einer Referenz, die nicht älter als 5 Jahre sein darf.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme nebst Nachträgen. Mängelansprüchebürgschaft 3 % der Auftragssumme nebst Nachträgen im Austausch gegen...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme nebst Nachträgen. Mängelansprüchebürgschaft 3 % der Auftragssumme nebst Nachträgen im Austausch gegen Vertragserfüllungsbürgschaft bei Abnahme. Nachweis einer ab Auftragserteilung bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2,0 Mio. für Personen- und Sachschäden -4 fach pro Versicherungsjahr und 5,0 Mio. für sonstige Schäden -2-fach pro Versicherungsjahr
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-23
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Am Bahnhof 1, 27432 Bremervörde”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Angebotsöffnung sind nur Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch die vom Bieter einzuhaltendenFristen gem. §§ 160 ff. GWB hin.
(1) Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch die vom Bieter einzuhaltendenFristen gem. §§ 160 ff. GWB hin.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 135-309439 (2018-07-13)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Hauptleistungen bestehen aus:
— ca. 5 400 m Kunststoffkabelkanal (teilweise aufgeständert) liefern und einbauen,
— ca. 3 100 m Betonkabelkanal liefern...”
Kurze Beschreibung
Die Hauptleistungen bestehen aus:
— ca. 5 400 m Kunststoffkabelkanal (teilweise aufgeständert) liefern und einbauen,
— ca. 3 100 m Betonkabelkanal liefern und einbauen,
— ca. 350 m Kabelgraben herstellen,
— ca. 67 St Kabelschächte liefern und einbauen,
— ca. 143 500 m Kabel in Kabelkanal, Kabelgraben bzw. Schutzrohre verlegen (Kabel-lieferung durch Signalbaufirma),
— ca. 122 St Fertigteilfundamente für Signale und Schalthäuser einbauen (Lieferung durch Signalbaufirma),
— ca. 66 St Gleis- und Straßenquerungen,
— ca. 42 St vorh. Signale einschl. Fertigteilfundament ausbauen und entsorgen,
— ca. 38 000 m Kabel aus vorh. Kabelkanälen aufnehmen, während der Bauzeit seitlich sichern und nach Neuverkabelung entsorgen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 135-309439
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-08-23 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-30 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-08-23 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-30 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2018-09-21 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2018-09-28 📅
Zeit: 00:00
Quelle: OJS 2018/S 161-369101 (2018-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1997217.71 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 135-309439
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Erd-, Kabelverlege- und Zusammenhangsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stefen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schmiedeweg 7+9
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26135
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Matthäi Trimodalbau GmbH & CO. KG
Postanschrift: Bremer Str. 135
Postort: Verden
Postleitzahl: 27283
Region: Verden🏙️
Name: Martin Steinbrecher GmbH
Postanschrift: Kurt-Schwitters- Platz 6
Postort: Wittmund
Postleitzahl: 26409
Region: Wittmund🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1997217.71 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch die vom Bieter einzuhaltenden Fristen gem. §§ 160 ff. GWB hin.
(1) Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch die vom Bieter einzuhaltenden Fristen gem. §§ 160 ff. GWB hin.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 206-471180 (2018-10-23)