Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EWayBW-Pilotprojekt zu Hybrid-Oberleitungs-Lkw
Y.2220.B0462.N04.222
Produkte/Dienstleistungen: Fahrleitungsbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“EWayBW-Pilotprojekt zu Hybrid-Oberleitungs-Lkw
B 462, Neubau einer Gleichstrom-Oberleitungsanlage”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Unterwerken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßen-Leitplanken📦
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“EWayBW ist eines von 3 deutschen Forschungsprojekten zur Erprobung eines realitätsnahen elektrischen Betriebes von schweren Hybrid-Oberleitungs-Lkw (HO-Lkw)...”
Beschreibung der Beschaffung
EWayBW ist eines von 3 deutschen Forschungsprojekten zur Erprobung eines realitätsnahen elektrischen Betriebes von schweren Hybrid-Oberleitungs-Lkw (HO-Lkw) auf öffentlichen Straßen.
Die 18,3 km lange Pilotstrecke in Baden-Württemberg, von der ca. 5,7 km elektrifiziert werden, beginnt bei den Logistikunternehmen im Gewerbegebiet von Kuppenheim und endet bei den Papierfabriken an der Murg in Obertsrot und Hilpertsau.
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen die Ausführungsplanung und den Bau der 3 elektrifizierten Abschnitte auf der B 462 zwischen Kuppenheim und Gaggenau-Ottenau mit den zugehörigen Anlagen zur Fahrstromversorgung sowie die Erneuerung der äußeren Schutzplanken.
Die wesentlichen Leistungen sind:
Planungsleistungen, Ausführungsplanung für Oberleitungen, Gleichrichterunterwerke, Kabeltiefbau und Elektroanlagen,
ca. 230 Mastgründungen mit Bohrrohren
ca. 230 Fahrleitungsmaste aus Stahl
ca. 210 Ausleger aus Stahl
ca. 25 000 m Kettenwerke inkl. Nachspannvorrichtungen
3 Gleichrichterunterwerke inkl. Elektroinstallationen
ca. 300 m Kabeltiefbau
ca. 3 Durchpressungen unter Fahrbahnen
ca. 5 000 m Rückbau von Stahlschutzplanken,
ca. 11 000 m Neubau von Stahlschutzplanken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-10 📅
Datum des Endes: 2019-11-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Verlangen ist dem Auftraggeber vorzulegen:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Verlangen ist dem Auftraggeber vorzulegen:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Näheres siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls der Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung,
— Vorlage von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls der Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung,
— Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist,
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestens 2 Millionen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Mindestens 3 Referenzprojekte,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 132-997063
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 45 Schlossplatz 4-6 76131 Karlsruhe Baden-Württemberg”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, RP Karlsruhe – Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 42
Postanschrift: Schlossplatz 4-6
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: abteilung4@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 72193340240 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 41
Postanschrift: Schlossplatz 4-6
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: abteilung4@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 72193340240 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 232-529262 (2018-11-27)
Ergänzende Angaben (2019-01-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 232-529262
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-20 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-03-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-04-12 📅
Quelle: OJS 2019/S 022-047401 (2019-01-28)
Ergänzende Angaben (2019-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“EWayBW-Pilotprojekt zu Hybrid-Oberleitungs-Lkw B 462, Neubau einer Gleichstrom-Oberleitungsanlage”
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-20 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist ds Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-03-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-04-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-01-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-20 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 024-051976 (2019-01-30)