Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden Tätigkeiten für .Net-Verfahren (erstellt in der Programmiersprache VB.Net) in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Externe Unterstützung bei VB.Net-Entwicklungen
17-0004845
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden Tätigkeiten für .Net-Verfahren (erstellt in der Programmiersprache VB.Net) in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT abzuschließen.
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden Tätigkeiten für .Net-Verfahren (erstellt in der Programmiersprache VB.Net) in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT abzuschließen.
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt:
— beim Einsatz von .Net-Technologien und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die Anwendungsentwicklung,
— für die Entwicklung und Bereitstellung von .Net-Anwendungen inkl. aller zugehörigen Aufgaben im Softwareentwicklungsprozess / Application Lifecycle (technische Projektleitung, fachliches und technisches Anwendungsdesign, Realisierung / Programmierung, Qualitätssicherung, Fachtest- und Abnahmebegleitung inkl. Softwarebereitstellung bzw. Auslieferung),
— der Anwendungsbetreuung dieser Verfahren mit dem Schwerpunkt im Incident- und Problemhandling sowie ggfs. der Bereitstellung von Bereitschaft und / oder Rufbereitschaft sowie
— Durchführen von Reviews und Test zur Überprüfung der Qualitätsanforderungen sowie der Sicherstellung beziehungsweise Verbesserung des Qualitätsniveaus
Die Leistungen sollen einfließen:
— in die Konzeption, die Erstellung, den Test und die Abnahme, die Einführung, die Migration sowie in die laufende Wartung, Pflege und Betreuung von .Net-Anwendungen und der verwendeten Kommunikations-Middleware sowie verwendeten Datenbanken,
— in die Umsetzung von Funktionserweiterungen und Softwareupgrades (u. a. Folgereleases, Einspielen von Korrekturen/Fixes, Technologiewechsel) in den vorhandenen Umgebungen und Produkten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärungen gem. Vordr. 11078 II – in den Vergabeunterlagen enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärungen gem. Vordr. 11078 II – in den Vergabeunterlagen enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU). Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordr. 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportal eingesehen werden,
— Eigenerklärung / Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel / Kapazitäten) anderer Unternehmen bedienen wird (gem. Vordruck 11029 c – in den Vergabeunterlagen enthalten): Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung bzw. Eignung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt bzw. überlassen wird. Der Unterauftragnehmer ist entsprechend Vordruck 11029 d (in den Vergabeunterlagen enthalten) zu verpflichten,
— Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (gem. Vordruck 11031 – in den Vergabeunterlagen enthalten).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärungen gem. Vordr. 11078 II – in den Vergabeunterlagen enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärungen gem. Vordr. 11078 II – in den Vergabeunterlagen enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU). Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordr. 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportal eingesehen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärungen gem. Vordr. 11078 II – in den Vergabeunterlagen enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärungen gem. Vordr. 11078 II – in den Vergabeunterlagen enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU). Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordr. 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportal eingesehen werden,
— Nachweis der Erfüllung der in der Anlage 2 zum EVB-IT Dienstvertrag 18-0000459 — Leistungsbeschreibung (in den Vergabeunterlagen enthalten) genannten Anforderungen. Während die Erfüllung aller „A-Kriterien“ zwingend erforderlich ist und die Nichterfüllung bereits einer Mindestanforderung den Ausschluss zur Folge hat, stellen die zusätzlichen bzw. darüber hinausgehenden Möglichkeiten keine Mindestanforderungen, sondern „B-Kriterien“ dar. Ihr Erfüllungsgrad wird in die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes einbezogen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesamtschuldnerische Haftung der an einer Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gesamtschuldnerische Haftung der an einer Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags zu benennen.
Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mindestens 1 000 000 EUR für Vermögens-, Sachschäden und Bearbeitungsschäden je Schadensfall. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssumme.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-20
10:00 📅
“Die Teilnahme-/Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter...”
Die Teilnahme-/Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul „Bieterkommunikation“ der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter „Angebote“ einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63YSKV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leitung des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Str. 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 699566-502197 📠
Quelle: OJS 2018/S 136-311122 (2018-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigte einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigte einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden Tätigkeiten für .Net-Verfahren (erstellt in der Programmiersprache VB.Net) in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT abzuschließen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigte einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigte einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu konzeptionellen, implementierenden und betreuenden Tätigkeiten für .Net-Verfahren (erstellt in der Programmiersprache VB.Net) in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT abzuschließen.
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen wurden im Wesentlichen in den nachfolgenden Bereichen benötigt:
— beim Einsatz von .Net-Technologien und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die Anwendungsentwicklung,
— für die Entwicklung und Bereitstellung von .Net-Anwendungen inkl. aller zugehörigen Aufgaben im Softwareentwicklungsprozess / Application Lifecycle (technische Projektleitung, fachliches und technisches Anwendungsdesign, Realisierung / Programmierung, Qualitätssicherung, Fachtest- und Abnahmebegleitung inkl. Softwarebereitstellung bzw. Auslieferung),
— der Anwendungsbetreuung dieser Verfahren mit dem Schwerpunkt im Incident- und Problemhandling sowie ggfs. der Bereitstellung von Bereitschaft und / oder Rufbereitschaft sowie
— Durchführen von Reviews und Test zur Überprüfung der Qualitätsanforderungen sowie der Sicherstellung beziehungsweise Verbesserung des Qualitätsniveaus.
Die Leistungen sollten einfließen:
— in die Konzeption, die Erstellung, den Test und die Abnahme, die Einführung, die Migration sowie in die laufende Wartung, Pflege und Betreuung von .Net-Anwendungen und der verwendeten Kommunikations-Middleware sowie verwendeten Datenbanken,
— in die Umsetzung von Funktionserweiterungen und Softwareupgrades (u. a. Folgereleases, Einspielen von Korrekturen/Fixes, Technologiewechsel) in den vorhandenen Umgebungen und Produkten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der angebotenen Dienstleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65 %
Preis (Gewichtung): 35 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 136-311122
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17-0004845
Titel: Externe Unterstützung bei VB.Net-Entwicklungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63YJ8S
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es wird auf den § 135 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Quelle: OJS 2018/S 177-401874 (2018-09-13)