Die Ausschreibung erfolgt mit dem Ziel, mit einem oder mehreren Auftragnehmern einen Vertrag bzw. zwei Verträge über die Erbringung verschiedener Dienstleistungen (fachlich und IT) im Zusammenhang mit der Servicierung eines von der hsh portfoliomanagement AöR gehaltenen Portfolios notleidender Schiffskredite abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: hsh portfoliomanagement AöR
Postanschrift: Martensdamm 4
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Linklaters LLP, Potsdamer Platz 5, z. H. Kristina Zych, 10785 Berlin, Deutschland”
E-Mail: vergabe@linklaters.com📧
Fax: +49 302149689257 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.hshpm.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachliche Portfolioservicierung und IT-Betrieb von Kernbankensystem
Produkte/Dienstleistungen: Bank- und Investmentdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung erfolgte mit dem Ziel, mit einem oder mehreren Auftragnehmern einen Vertrag bzw. 2 Verträge über die Erbringung verschiedener...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung erfolgte mit dem Ziel, mit einem oder mehreren Auftragnehmern einen Vertrag bzw. 2 Verträge über die Erbringung verschiedener Dienstleistungen (fachlich und IT) im Zusammenhang mit der Servicierung eines von der hsh portfoliomanagement AöR gehaltenen Portfolios notleidender Schiffskredite abzuschließen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachliche Portfolioservicierung auf MIDAS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bank- und Investmentdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hsh portfoliomanagement AöR („hsh pm“) ist eine landesrechtliche Abwicklungsanstalt i.S.v. § 8b Abs. 1 des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hsh portfoliomanagement AöR („hsh pm“) ist eine landesrechtliche Abwicklungsanstalt i.S.v. § 8b Abs. 1 des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes („FMStFG“) vom 17.10.2008. Der hsh pm obliegt die Aufgabe, von der HSH Nordbank AG („HSH“) zum Zwecke von deren Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarktes Risikopositionen sowie nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche unter den Voraussetzungen des § 8b Abs. 1 FMStFG zu übernehmen und gewinnorientiert zu verwerten und abzuwickeln. Zur Erfüllung ihrer Aufgabe benötigt die hsh pm diverse Leistungen zum Zwecke der Portfolioservicierung (fachlich und IT), die gegenwärtig für einen Übergangszeitraum von der HSH erbracht werden. Gegenwärtig wird zur Portfolioservicierung das Kernbankensystem MIDAS (einschließlich der zugehörigen IT-Systeme) genutzt. Mit der Ausschreibung sollten sowohl die fachlichen Servicierungsleistungen als auch die IT-Leistungen zum Betrieb eines Kernbankensystems an einen oder mehrere professionelle Anbieter vergeben werden. Hinsichtlich der IT-Landschaft (Kernbankensystem und zugehörige IT-Systeme) war die Ausschreibung systemneutral ausgestaltet, d. h. die fachliche Portfolioservicierung konnte entweder auf Grundlage des derzeitig genutzten Kernbankensystems MIDAS (Los 1) oder eines anderen Kernbankensystems (Los 2) erfolgen. Vor diesem Hintergrund sah die Ausschreibung die folgende Losstruktur vor:
— Los 1 umfasste die fachlichen Leistungen zur Portfolioservicierung auf dem Kernbankensystem MIDAS (und der zugehörigen IT-Systeme) in Kooperation mit dem erfolgreichen Bieter auf Los 3,
— Los 2 umfasste die fachlichen Leistungen zur Portfolioservicierung auf Grundlage eines vom Auftragnehmer bereitzustellenden, eigenen Kernbankensystems und zugehöriger IT-Systeme sowie zusätzlich IT-Leistungen, die für den Betrieb dieses Kernbankensystems (einschließlich der zugehörigen IT-Systeme) und die zuvor erforderliche Datenmigration vom gegenwärtig genutzten Kernbankensystem (MIDAS) benötigt werden,
— Los 3 umfasste (in Kooperation mit dem erfolgreichen Bieter auf Los 1) IT-Leistungen, die für die Transition und den Betrieb des gegenwärtig zur Portfolioservicierung genutzten Kernbankensystems MIDAS (einschließlich der zugehörigen IT-Systeme) erforderlich sind.
Im Einzelnen umfasste das Los 1 folgende Dienstleistungen:
— Loan Management: Prüfung Abbildbarkeit von Kreditverträgen, Terminüberwachung, Zinsfixing durchführen und bestätigen, Kontenabstimmung Forderung-Zahlungsverkehr und offene Posten überwachen, planmäßige (Teil-) Rückzahlungen bearbeiten, Limitpflege, Konditionsanpassungen umsetzen, Forderungsaufstellungen erstellen, Vertragsänderungen abbilden, Valutierungen durchführen, außerplanmäßige (Teil-) Rückzahlungen bearbeiten, Erstellung von Saldenbestätigungen auf Kundenwunsch, Sonderbearbeitung bei insolventen Engagements, Aufstellungen für den Insolvenzverwalter, Fallausbuchungen, fachliche Weiterentwicklung Kernbankensystem,
— Collateral Management: Sicherheitendokumente systemseitig abbilden, Prüfung von Versicherungsbestätigungen, Versicherungsabbildung im System und Nachverfolgung von Versicherungsarten, Abbildung der Schiffsbewertungen im System, Bareboat Aus- und Umflaggungen bearbeiten, Verwaltung Schiffszertifikate, gesonderte Versicherungsbearbeitung von Insolvenzfällen, Sicherheitenfreigabe, Paying Agent-Funktion für Konsortialgeschäft, Closings (d. h. Abwicklung von Schiffsverkäufen) über Korrespondenzkonto mit Zahlungen unter Bedingungen (Conditional Payments) und mit Joint Accounts,
— Credit Support: Einholung von Jahresabschlüssen sowie Erstgliederung (§ 18 KWG), Kunden-stammdatenpflege,
— fachliche Transition,
— Beendigungsunterstützung,
— Erstellung Auslagerungsdokumentation.
Weiteres war der Leistungsbeschreibung unter http://linklaters.de/vergabeverfahren zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachliche Portfolioservicierung auf eigenem Kernbankensystem sowie Datenmigration und Betrieb dieses Systems” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationstechnologiedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausführungen zu Los 1 und zu Los 3, dort jeweils unter Ziffer II.2.4), gelten entsprechend. Hiervon ausgenommen waren die IT-Leistungen zur Transition...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausführungen zu Los 1 und zu Los 3, dort jeweils unter Ziffer II.2.4), gelten entsprechend. Hiervon ausgenommen waren die IT-Leistungen zur Transition der Anwendungssysteme (Los 3, Ziffer II.2.4), die in Los 2 durch Leistungen zur Datenmigration ersetzt wurden.
Weiteres war der Leistungsbeschreibung unter http://linklaters.de/vergabeverfahren zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 42 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität IT
Qualitätskriterium (Gewichtung): 28 %
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Transition und -Betrieb MIDAS (aktuell verwendetes Kernbankensystem)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur allgemeinen Beschreibung der Beschaffung und insbesondere zur Losstruktur siehe bereits zuvor unter Ziff.II.2.4) zu Los 1. Diese Ausführungen gelten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur allgemeinen Beschreibung der Beschaffung und insbesondere zur Losstruktur siehe bereits zuvor unter Ziff.II.2.4) zu Los 1. Diese Ausführungen gelten für Los 3 entsprechend.
Die im Rahmen von Los 3 zu erbringenden Dienstleistungen umfassten im Einzelnen:
— IT-Betrieb der erforderlichen Rechenzentrums-Infrastruktur,
— IT-Service Management: User Help Desk, Service Level Management, Incident Management, Service Requests und Standard Service Requests, Problem Management, Change Management, Service Continuity Management,
— IT-Anwendungsentwicklung/Release Management,
— IT-Transitionsleistungen,
— Beendigungsunterstützung,
— Erstellung Auslagerungsdokumentation.
Weiteres war der Leistungsbeschreibung unter http://linklaters.de/vergabeverfahren zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 053-117525
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Fachliche Portfolioservicierung auf eigenem Kernbankensystem sowie Datenmigration und Betrieb dieses Systems”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBM Deutschland GmbH
Postanschrift: IBM-Allee 1
Postort: Ehningen
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Böblingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
“Nach den in der Auftragsbekanntmachung bekanntgegebenen Vergabebedingungen, konnte der Zuschlag nur auf das Los 2 erteilt werden. Eine Auftragsvergabe in...”
Nach den in der Auftragsbekanntmachung bekanntgegebenen Vergabebedingungen, konnte der Zuschlag nur auf das Los 2 erteilt werden. Eine Auftragsvergabe in den Losen 1 und 3 erfolgte dementsprechend nicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird insbesondere auf folgende Fristen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird insbesondere auf folgende Fristen hingewiesen:
— die Frist von 10 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB für die Einlegung einer Rüge,
— die Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber,
— die Fristen des § 135 Abs. 2 GWB zur Beantragung der Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung sowie,
— die sich aus § 169 Abs. 4 GWB ergebenden Reaktionsfristen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 217-497071 (2018-11-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: hsh portfoliomanagment AöR, Julia Kägbein
Telefon: +49 43155579-242📞
E-Mail: julia.kaegbein@portfm.de📧
Fax: +49 43155579-120 📠
URL: https://www.portfm.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachliche Portfolioservicierung und/oder IT-Betrieb von Kernbankensystem
2018/S217-497-071” Beschreibung
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachliche Portfolioservicierung auf eigenem Kernbankensystem sowie Datenmigration und Betrieb dieses Systems” Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 217-497071
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 54 220 2019
Titel: Fachliche Portfolioservicierung und/oder IT-Betrieb von Kernbankensystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-26 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
URL: https://www.ibm.com/de-de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/Vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird insbesondere auf folgende Fristen hingewiesen:
— die Frist von 10 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird insbesondere auf folgende Fristen hingewiesen:
— die Frist von 10 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB für die Einleitung einer Rüge,
— die Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber,
— die Fristen des § 135 Abs. 2 GWB zur Beanstandung der Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung sowie
— die sich aus § 169 Abs. 4 GWB ergebenen Reaktionsfristen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: hsh portfoliomanagement AöR
Postanschrift: Martensdamm 4
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 43155579-242📞
E-Mail: julia.kaegbein@portfm.de📧
Fax: +49 43155579-120 📠
URL: https://www.portfm.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 130-320270 (2019-07-04)