Der Freistaat plant die Errichtung eines Konzerthauses in München. Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 9 700 qm umfasst 2 Konzertsäle (ca. 1 800 Sitzplätze/ca. 600 Sitzplätze). Beide Säle sollen höchste akustische Ansprüche erfüllen. Neben den Konzertsälen sind Foyer, Gastronomie,
Läden und Büros vorgesehen sowie ein Stützpunkt der Hochschule für Musik und Theater München und ein „Education-Bereich“ für die Musikvermittlung für Kinder und Erwachsene. Unter dem Gebäude wird eine mehrgeschossige Tiefgarage mit ca. 400 PKW Stellplätzen errichtet. Für die Realisierung bis zur Genehmigung der Haushaltsunterlage Bau ist von einem Kostenrahmen von ca. 300 Mio. € auszugehen. Die Fertigstellung ist spätestens 2026 angestrebt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung – ELT Anlagengruppen 4, 5, 6, 7
17D2506
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung der Technischen Ausrüstung – ELT der Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 für den Neubau des Konzerthauses in München, Atelierstraße”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2184567.29 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung der Technischen Ausrüstung – ELT der Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 für den Neubau des Konzerthauses in München, Atelierstraße” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): Richtwertmethode
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 058-128393
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17D2506
Titel: Ingenieurvertrag Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Happold Ingenieurbüro GmbH
Postanschrift: Pfalzburger Straße 43-44
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10717
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2184567.29 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Süd bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 1
Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
Postort: München
Postleitzahl: 81547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921232-0📞
Fax: +49 8921232-476 📠
Quelle: OJS 2018/S 228-522399 (2018-11-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Peter- Auzinger- Straße 10
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung der Technischen Ausrüstung – ELT der Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 für den Neubau des Konzerthauses in München, Atelierstraße” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung der Technischen Ausrüstung – ELT der Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 für den Neubau des Konzerthauses in München, Atelierstraße.” Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 228-522399
Auftragsvergabe
Titel: Neubau Konzerthaus München, Ingenieurvertrag Technische Ausrüstung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2184567.29 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 89212320📞
E-Mail: vergabe@stbam1.bayern.de📧
Quelle: OJS 2021/S 123-326824 (2021-06-24)