Sh. unter abrufbarem Bewerbungsbogen, Anlage: Ergänzende Verfahrenshinweise
Im Rahmen von Berufungsmaßnahmen f.d. Fak. f. Agrar sollen die vorh. Labor- und Labornebenräume komplett saniert u. neu mit Laboreinrichtung ausgestattet werden. Die Räume befinden sich im Trakt 1 des Institutsgebäudes der Agrarwissenschaften der Uni Gö. Der gesamte Trakt 1 wird f.d. Durchführung der Baumaßnahme geräumt, so dass die Umsetzung in einem BA möglich ist. Der Planungsumfang umfasst die Demontage der vorh. Laboreinrichtung und die komplette Ausstattung der Labor- und Messräume. In den Laboren wird mit nasschemischen, präparativen, analytischen und/oder anwendungstechnischen Methoden mit Gefahrstoffen gearbeitet. Teilweise sollen Arbeiten nach Schutzstufe 1 lt. Biostoffverordnung i.d. Laborräumen durchgeführt werden.
— Planungsbeginn ab 09/2018
— geplante Labornutzung mit Beginn Wintersemester 2019/2020
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 § 53 (2) HOAI Anlagengruppe 7 für den Umbau/Sanierung Trakt 1 (EG/KG/1. OG) Agrarwissenschaftliches...”
Titel
Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 § 53 (2) HOAI Anlagengruppe 7 für den Umbau/Sanierung Trakt 1 (EG/KG/1. OG) Agrarwissenschaftliches Institut
Agrarwissenschaften Labor und Medienversorgung
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen von Berufungsmaßnahmen f.d. Fak. f. Agrar sollen die vorh. Labor- und Labornebenräume komplett saniert u. neu mit Laboreinrichtung ausgestattet...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen von Berufungsmaßnahmen f.d. Fak. f. Agrar sollen die vorh. Labor- und Labornebenräume komplett saniert u. neu mit Laboreinrichtung ausgestattet werden. Die Räume befinden sich im Trakt 1 des Institutsgebäudes der Agrarwissenschaften der Uni Gö. Der gesamte Trakt 1 wird f.d. Durchführung der Baumaßnahme geräumt, so dass die Umsetzung in einem BA möglich ist. Der Planungsumfang umfasst die Demontage der vorh. Laboreinrichtung und die komplette Ausstattung der Labor- und Messräume. In den Laboren wird mit nasschemischen, präparativen, analytischen und/oder anwendungstechnischen Methoden mit Gefahrstoffen gearbeitet. Teilweise sollen Arbeiten nach Schutzstufe 1 lt. Biostoffverordnung i.d. Laborräumen durchgeführt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 88711.30 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fakultät für Agrarwissenschaft
von-Siebold-Straße 4/8
37075 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 § 53 (2) HOAI Anlagengruppe 7: Nutzungsspezifische Anlagen für den Umbau/Sanierung Trakt 1 (EG/KG/1. OG)...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 § 53 (2) HOAI Anlagengruppe 7: Nutzungsspezifische Anlagen für den Umbau/Sanierung Trakt 1 (EG/KG/1. OG) Agrarwissenschaftliches Institutsgebäude für Berufungsmaßnahmen.
Beauftragung der Leistungsphasen 2 und 3 gem. § 55 (1) HOAI. Die Planungsvergabe erfolgt gem. VGV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb in 2 aufeinanderfolgenden Phasen. In der Phase 1 werden die vorliegenden Bewerbungen anhand der Eignungskriterien geprüft und auf Grundlage der Auswahlkriterien entsprechend bewertet. Die Bewerbungen, die die höchsten Gesamtpunktzahlen erreichen, werden für das weitere Verfahren ausgewählt und in der Phase 2 zur Vorstellung aufgefordert. Nach HOAI 2013 ist vom zu beauftragenden Planer zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-3), zu erbringen. Die Fertigstellung wird innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die zur Gewährleistung der Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein. Die RLBau ist zu beachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bewerbungsbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE...”
Zusätzliche Informationen
Der Bewerbungsbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden Ausfüllens des Bewerberbogens entbehrlich (sh. auch VI.3 dieser Bekanntmachung).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-279660
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 § 53 (2) HOAI Anlagengruppe 7 für den Umbau/Sanierung Trakt 1 (EG/KG/1. OG) Agrarwissenschaftliches Institut”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IKM Ingenieurbüro Möller + Partner Partnergesellschaft
Postanschrift: Große Düwelstraße 24
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30171
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88711.30 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Min. für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Gebäudemanagement”
Postanschrift: Hospitalstr. 3
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5513929052📞
E-Mail: vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de📧
Fax: +49 5513924042 📠
Quelle: OJS 2018/S 217-497061 (2018-11-08)