Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 4 Straßenwesen und Verkehr
Postanschrift: Bissierstraße 7
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79114
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Regierungspräsidium Freiburg, Herr Stefan Heckmann
E-Mail: stefan.heckmann@rpf.bwl.de📧
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
URL: www.rp-freiburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung §§ 53 HOAI, LP 1, 2,3, optional LP 5, 6 und Teilleistungen aus LP 7 für die Anlagengruppen 1, 3, 4, 5, 7, 8”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung für folgende Bauwerke:
— Tunnel Röhrenberg, ASB-Nr. 8220 649, 2 Röhren, l = 970 m, Rechteckquerschnitt liW = 2 x 10,0 m,...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung Technische Ausrüstung für folgende Bauwerke:
— Tunnel Röhrenberg, ASB-Nr. 8220 649, 2 Röhren, l = 970 m, Rechteckquerschnitt liW = 2 x 10,0 m, liH = 4,85 m über Gradiente, Stütz-/ Lärm-schutz-/ Lüftungstrenn- wände vor den Portalen, Hochpunkt ca. in Tunnelmitte, Längsneigung 0,9 % und 1,2 %, 1 Pannenbucht,
— Betriebsgebäude unter Gelände mit Löschwasserbecken und Raum für Druckerhöhungsanlage in Tunnelmitte,
— 2 Auffangbecken mit nutzbarem Stauvolumen von größer 112 m,
— Tunnel Hegne, ASB-Nr. 8220 651, 2 Röhren, l = 700 m, Rechteckquerschnitt liW = 2 x 10,0 m, liH = 4,85 m über Gradiente, Stütz-/ Lärmschutz-/ Lüftungstrennwände l = 30 m, liH bis 5,0 m mit Grundwasserwannen l = 145 m / 250 m vor den Portalen, Lärmschutzwand h = 3 m auf dem Westportal, Tiefpunkt ca. in Tunnelmitte, Längsneigungen 1,7 %, 0,5 % und 1,0 %,
— 2 Betriebsgebäude im Bereich der Portale, Löschwasserbecken, Raum für Druckerhöhungsanlage,
— 1 Auffangbecken mit nutzbarem Stauvolumen von größer 112 m usw.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1026033.47 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Rohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE-78476 Allensbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufgabe umfasst die Planung der Technischen Ausrüstung für oben genannte Bauwerke:
— Fachplanung Technische Ausrüstung §§ 53 HOAI, LP 1, 2,3, optional...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufgabe umfasst die Planung der Technischen Ausrüstung für oben genannte Bauwerke:
— Fachplanung Technische Ausrüstung §§ 53 HOAI, LP 1, 2,3, optional LP 5, 6 und Teilleistungen aus LP 7 für die Anlagengruppen 1, 3, 4, 5, 7, 8.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehenskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplan
Preis (Gewichtung): 40
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Planung der Tunnellüftung wird an Dritte vergeben. Die Anlagengruppe 3 beinhaltet die Raumlüftung der Betriebsgebäude. Die Tunnel Röhrenberg, Hegne und...”
Zusätzliche Informationen
Die Planung der Tunnellüftung wird an Dritte vergeben. Die Anlagengruppe 3 beinhaltet die Raumlüftung der Betriebsgebäude. Die Tunnel Röhrenberg, Hegne und Waldsiedlung bilden eine voneinander verkehrstechnisch abhängige Tunnelgruppe. Es ist eine zentrale Verkehrsteuerung über eine TLS oder IP Verbindungen zu planen, wobei der Tunnel Waldsiedlung mit der Verkehrssteuerung nachzurüsten ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 088-197766
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung §§ 53 HOAI, LP 1, 2,3, optional LP 5, 6 und Teilleistungen aus LP 7 für die Anlagengruppen 1, 3, 4, 5, 7, 8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG Stredich Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG / SSP Consult
Postort: Bochum
Land: Tschechien 🇨🇿
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Land: Deutschland 🇩🇪 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1026033.47 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag hin ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag hin ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachten von Vergabevorschriften geltend macht. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Kammer gerügt hat bzw., wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe /Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat. Ferner ist ein Antrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Der Nachprüfungsantrag soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Er ist unverzüglich zu begründen (§ 161 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏
Quelle: OJS 2018/S 242-553310 (2018-12-13)