Mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven wurde 2005 der Grundstein für ein Migrationsmuseum in Deutschland gelegt. Geplant ist nunmehr eine zweite Erweiterung. Diese soll dem Ausstellungsteil zur Auswanderungsgeschichte aus dem Jahr 2005 und die Ausstellungsräume zur Einwanderungsgeschichte aus dem Jahr 2012 erweitern und erneuern. Ferner soll ein interkulturelles Bildungszentrum errichtet werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanung der technischen Gebäudeausrüstung für den neuen Anbau und Umbauarbeiten im Gebäudebestand gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1-8.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/ Neuer Hafen mbH & Co. KG
Postanschrift: Am Alten Hafen 118
Postort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Heiner Behrens
Telefon: +49 47130853-13📞
E-Mail: behrens@bean-bremerhaven.de📧
Fax: +49 47130853-20 📠
Region: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bean-bremerhaven.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stadtentwicklungsgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für das Vorhaben „Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven“ (DAH)
DAH III 18 700 02”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven wurde 2005 der Grundstein für ein Migrationsmuseum in Deutschland gelegt. Geplant ist...”
Kurze Beschreibung
Mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven wurde 2005 der Grundstein für ein Migrationsmuseum in Deutschland gelegt. Geplant ist nunmehr eine zweite Erweiterung. Diese soll dem Ausstellungsteil zur Auswanderungsgeschichte aus dem Jahr 2005 und die Ausstellungsräume zur Einwanderungsgeschichte aus dem Jahr 2012 erweitern und erneuern. Ferner soll ein interkulturelles Bildungszentrum errichtet werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanung der technischen Gebäudeausrüstung für den neuen Anbau und Umbauarbeiten im Gebäudebestand gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1-8.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung📦
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven, Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen für die Fachplanung der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1-8” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Erarbeitung und Umsetzung der planerischen Lösungsansätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 058-128270
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: DAH III 18 700 02
Titel:
“Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für das Vorhaben „Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven“ (DAH)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SCHLÜTER+THOMSEN Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
URL: www.bauumwelt.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten;
b) Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind;
c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
URL: www.bauumwelt.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 169-385411 (2018-09-03)