Fachplanung Technische Ausrüstung – Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§ 53-56 i.V.m. Anlage 15 HOAI) i. V. m. RBBau/RLBau. Eine genauere Maßnahmenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung OHS – Campus Suderburg, Neubau INBW
VgV OHS ELT”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung – Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§ 53-56 i.V.m. Anlage 15 HOAI) i. V. m. RBBau/RLBau. Eine...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung Technische Ausrüstung – Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§ 53-56 i.V.m. Anlage 15 HOAI) i. V. m. RBBau/RLBau. Eine genauere Maßnahmenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 70 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Lünertorstraße 8
21335 Lüneburg
29556 Suderburg
Besprechungen auch in 21335 Lüneburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum zu errichten. In diesem Gebäude sind Büros, ein Besprechungsraum, Labore und Arbeitsräume sowie die dazugehörigen Nebenräume untergebracht.
Besondere Anforderungen an das Gebäude: Ökologische Qualität: das Dach des Neubaus soll in Teilflächen als Gründach ausgebildet werden ggf. als Retentionsgründach, um das Regenwasser zurückzuhalten. Es ist vorgesehen, die Einrichtung eines Messfeldes zur kontinuierlichen Erfassung der Regenwasserabflüsse eines bepflanzten und eines umgepflanzten Daches zu verfolgen.
Grau- und Regenwassernutzung: Es sind Möglichkeiten zu schaffen, die Verwendung von Grau- und Regenwasser im Gebäude zu demonstrieren, die Akzeptanz und Handhabung zu untersuchen sowie neue Techniken zu erproben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 70 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-17 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen. Anhand der geforderten Referenzen und deren Wertung (Auswahlkriterien) wird eine Rangfolge festgelegt. Ist die Bewerberzahl nach dieser objektiven Auswahlentsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, wird unter den verbleibenden gleichermaßen geeigneten Bewerbern gelost.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabeunterlage steht bis zum 15.10.2018, 12.00 Uhr auf http://vergabe.niedersachsen.de (neue Vergabeplattform – eVergabe Niedersachsen 2.0) unter der...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabeunterlage steht bis zum 15.10.2018, 12.00 Uhr auf http://vergabe.niedersachsen.de (neue Vergabeplattform – eVergabe Niedersachsen 2.0) unter der Vergabenummer VgV OHS ELT zum Download zur Verfügung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (in Kopie) für die Leistungen der Fachplanung – Techn. Ausrüstung. Weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (in Kopie) für die Leistungen der Fachplanung – Techn. Ausrüstung. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen (Teilnahmeantrag) zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualifikation des Auftragnehmers gem. § 75 VgV,
Berufsstand: „Ingenieur“ und „Beratender Ingenieur“” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.
Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.
Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gemäß den gestellten Anforderungen einzureichen. Die Teilnahmebedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 119-270736
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YF4W
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12-14
Postort: Munster
Postleitzahl: 29633
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: katja.schmidt-strauss@sb-lh.niedersachsen.de📧
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 178-403524 (2018-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§ 53-56 i. V. m. Anlage 15 HOAI) i.V.m. RBBau/RLBau. Eine...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung Technische Ausrüstung - Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§ 53-56 i. V. m. Anlage 15 HOAI) i.V.m. RBBau/RLBau. Eine genauere Maßnahmenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 74 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide Lünertorstraße 8 21335 Lüneburg 29556 Suderburg; Besprechungen auch in 21335 Lüneburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum zu errichten. In diesem Gebäude sind Büros, ein Besprechungsraum, Labore und Arbeitsräume sowie die dazugehörigen Nebenräume untergebracht.
Besondere Anforderungen an das Gebäude: Ökologische Qualität: Das Dach des Neubaus soll in Teilflächen als Gründach ausgebildet werden ggf. als Retentionsgründach, um das Regenwasser zurückzuhalten. Es ist vorgesehen, die Einrichtung eines Messfeldes zur kontinuierlichen Erfassung der Regenwasserabflüsse eines bepflanzten und eines umgepflanzten Daches zu verfolgen.
Grau- und Regenwassernutzung: Es sind Möglichkeiten zu schaffen, die Verwendung von Grau- und Regenwasser im Gebäude zu demonstrieren, die Akzeptanz und Handhabung zu untersuchen sowie neue Techniken zu erproben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Proejktanalyse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabeunterlage steht bis zum 15.10.2018, 12.00 Uhr auf http://vergabe.niedersachsen.de (NEUE Vergabeplattform – eVergabe Niedersachsen 2.0) unter der...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabeunterlage steht bis zum 15.10.2018, 12.00 Uhr auf http://vergabe.niedersachsen.de (NEUE Vergabeplattform – eVergabe Niedersachsen 2.0) unter der Vergabenummer VgV OHS ELT zum Download zur Verfügung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 178-403524
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19 E 045000
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: GNUE des Landes; OHS – Campus Suderburg, NB INBW
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-Büro Marquardt & Stegmann
Postanschrift: Benkendorffstraße 22 B
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30855
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YNGE
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §160 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 025-056170 (2019-02-01)