Fachplanungsleistungen, Erneuerung der Leitstellentechnik

Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement

Die Integrierte Leitstelle Freiburg · Breisgau-Hochschwarzwald plant die Erneuerung der bestehenden Leitstellentechnik am Standort der Hauptfeuerwache Freiburg sowie der Ersatznotrufabfragestelle beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Es soll ein Fachplaner für die komplette Planung, Ausschreibung und Realisierung beauftragt werden. Die Leistung umfasst die Erneuerung der Leitstellentechnik für die Bereiche Kommunikations-Management-System mit Anbindung an den landeseinheitlichen Digitalfunk Konzentrator, Sprachdokumentationssystem, Einsatzleitsystem und aktive Netzwerkkomponenten.
Die Planungsleistungen sollen ab November 2018 beginnen. Die neue Leitstellentechnik soll im Frühjahr 2021 vollständig in Betrieb genommen werden.
Durchgeführt wird ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb für Planungsleistungen nach HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-25 Auftragsbekanntmachung
2019-01-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Simon, Nicole
Telefon: +49 7612014083 📞
E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de 📧
Fax: +49 7612014089 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=7BTsgSJYhoA%3d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanungsleistungen, Erneuerung der Leitstellentechnik 2018002167
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Integrierte Leitstelle Freiburg · Breisgau-Hochschwarzwald plant die Erneuerung der bestehenden Leitstellentechnik am Standort der Hauptfeuerwache...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i. Br.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Integrierte Leitstelle (ILS) ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Freiburg, des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und der gemeinnützigen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 33
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden mindestens 3 und maximal 5 Bewerber nach der Auswahlphase zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Soweit mehr als 5 zu wertende Teilnahmeanträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Es sollen Leistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8 nach § 55 HOAI 2013,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis des besonderen Berufsstandes nach § 75 (1) und (3) VgV: Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den Anlagen 1 bis 6 der Bewerbungsunterlagen. Nachfolgend erfolgt eine Kurzbeschreibung: a) Angaben zum Bewerber:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den Anlagen 7 bis 9 der Bewerbungsunterlagen. Nachfolgend erfolgt eine Kurzbeschreibung (nähere Angaben siehe...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe III. 1.1.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerbungsunterlagen sind auf dem Vergabeportal Region Freiburg unter www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de herunterzuladen. Elektronische...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 143-327284 (2018-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg im Breisgau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Integrierte Leitstelle (ILS) ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Freiburg, des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und der gemeinnützigen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Beantwortung der Fragen in den Verhandlungsgesprächen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einschätzung der Fachkompetenz des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 25

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 143-327284

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Fachplanungsleistungen, Erneuerung der Leitstellentechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IDH-consult -Ingenieurbüro Dräger & Harmeling GmbH
Postanschrift: Rohrstraße 10
Postort: Hagen
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hagen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu II. 1.7. und V. 2.4 – Aufgrund § 39 Abs.6 VgV ist die Angabe des Gesamtwertes nicht vorgesehen”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 013-027058 (2019-01-17)