Facility-Management-Aufmaß und Aufnahmen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) insbesondere öffentlicher Schulgebäude der Freien und Hansestadt Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg die Aufgabe, die Schulimmobilien nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten, zu bewirtschaften. Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, das u. a. für über 50 Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Uni- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Die AG SBH und GMH vergeben Arbeiten des Facility-Management-Aufmaßes und zur Erfassung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in den Gebäuden der staatlichen Schulen in Hamburg als Rahmenvertrag für den Leistungszeitraum ab Zuschlagserteilung für 4 Jahre für Aufmaße von ca. 300 000 m NGF, und die TGA-Erfassung für ca. 70 000 m NGF. Es werden 5 Lose ausgeschrieben. AG für die Lose 1-4 ist SBH, AG für Los 5 ist GMH. Es handelt sich somit um eine Mehrparteienvereinbarung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Facility-Management-Aufmaß und Aufnahmen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) insbesondere öffentlicher Schulgebäude der Freien und Hansestadt...”
Titel
Facility-Management-Aufmaß und Aufnahmen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) insbesondere öffentlicher Schulgebäude der Freien und Hansestadt Hamburg
SBH VgV OV 012-18 DK
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg die Aufgabe, die Schulimmobilien nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen,...”
Kurze Beschreibung
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg die Aufgabe, die Schulimmobilien nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten, zu bewirtschaften. Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, das u. a. für über 50 Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Uni- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Die AG SBH und GMH vergeben Arbeiten des Facility-Management-Aufmaßes und zur Erfassung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in den Gebäuden der staatlichen Schulen in Hamburg als Rahmenvertrag für den Leistungszeitraum ab Zuschlagserteilung für 4 Jahre für Aufmaße von ca. 300 000 m NGF, und die TGA-Erfassung für ca. 70 000 m NGF. Es werden 5 Lose ausgeschrieben. AG für die Lose 1-4 ist SBH, AG für Los 5 ist GMH. Es handelt sich somit um eine Mehrparteienvereinbarung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 861 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Nord, Wandsbek Nord, Wandsbek Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg – Regionen Nord, Wandsbek Nord, Wandsbek Süd
Beschreibung der Beschaffung:
“Geschuldet wird die Dokumentation des Aufmaßes sowie die Aufnahme einer Technischen Gebäudeausstattung (TGA) als Werkerfolg, entsprechend des jeweiligen...”
Beschreibung der Beschaffung
Geschuldet wird die Dokumentation des Aufmaßes sowie die Aufnahme einer Technischen Gebäudeausstattung (TGA) als Werkerfolg, entsprechend des jeweiligen Abrufes.
Der Bedarf der Aufmessung entsteht vor allem nach Abschluss von Baumaßnahmen, u. a. durch fertig gestellte GBS-Maßnahmen, Sanierungen, Umbauten oder anderweitige Neu- bzw. Zubauten. Genauere Angaben können hier nicht gemacht werden, da es sich um Bauprojekte unterschiedlicher Größen und Umfänge handelt, zu denen keine detaillierten Aussagen getroffen werden. Ganze Gebäude werden nur im Falle eines Zu-/Neubaus aufzumessen sein.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich aus der Nutzungsart der Gebäude starke Einflüsse auf die Fertigstellungstermine – und damit auf die Zeitfenster der Aufmaßarbeiten – ergeben. Zentral sind hier die Hamburger Schulferienzeiten, herausragende Bedeutung haben die Hamburger Sommerferien, da die Gebäude mit Beginn des jeweils neuen Schuljahres zur Nutzung an den jeweiligen Mieter übergeben sein müssen. Auf den entsprechenden Einfluss auf die Ressourcen der künftigen AN für die vorliegend ausgeschriebene Leistung wird explizit hingewiesen.
Es handelt sich vorliegend um die Ausschreibung eines Rahmenvertrages, demgemäß die Leistungserbringung bedarfs- und einzelfallbezogen abgerufen wird. Von Leistungsspitzen ist um den Jahreswechsel und insbesondere in den Sommermonaten auszugehen (s. o.). Eine kontinuierliche Erfassung kann somit nicht sichergestellt werden.
Mindestvoraussetzung für den Erhalt von einem Los ist neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar) in Vollzeit.
Mindestvoraussetzung für den Erhalt von 2 Losen ist neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar), sowie vier Facharbeiter/innen in Vollzeit.
Es werden aus Gründen der Mittelstandförderung maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben.
Die Limitierung erfolgt, wenn festgestellt wird, dass ein Bieter auf mehr als 1 Los das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass der AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Für den Fall, dass nicht ausreichend wertbare Angebote vorliegen, um unter Einhaltung vorgenannter Loslimitierung alle Lose beauftragen zu können, behalten sich die AG vor, von der Loslimitierung Abstand zu nehmen und alle Lose auf Grundlage der wertbaren Angebote zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 208 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Vertragslaufzeit: Vertragsbeginn ab Beauftragung (ca. November 2018) für vier Jahre (voraussichtlich bis 31.10.2022)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Altona, HIBB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg - Regionen Atona, HIBB (überregional)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 227 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Bergedorf, Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg – Regionen Bergedorf, Mitte
Beschreibung der Beschaffung:
“Geschuldet wird die Dokumentation des Aufmaßes sowie die Aufnahme einer Technischen Gebäudeausstattung (TGA) als Werkerfolg, entsprechend des jeweiligen...”
Beschreibung der Beschaffung
Geschuldet wird die Dokumentation des Aufmaßes sowie die Aufnahme einer Technischen Gebäudeausstattung (TGA) als Werkerfolg, entsprechend des jeweiligen Abrufes.
Der Bedarf der Aufmessung entsteht vor allem nach Abschluss von Baumaßnahmen, u.a. durch fertig gestellte GBS-Maßnahmen, Sanierungen, Umbauten oder anderweitige Neu- bzw. Zubauten. Genauere Angaben können hier nicht gemacht werden, da es sich um Bauprojekte unterschiedlicher Größen und Umfänge handelt, zu denen keine detaillierten Aussagen getroffen werden. Ganze Gebäude werden nur im Falle eines Zu-/Neubaus aufzumessen sein.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich aus der Nutzungsart der Gebäude starke Einflüsse auf die Fertigstellungstermine – und damit auf die Zeitfenster der Aufmaßarbeiten – ergeben. Zentral sind hier die Hamburger Schulferienzeiten, herausragende Bedeutung haben die Hamburger Sommerferien, da die Gebäude mit Beginn des jeweils neuen Schuljahres zur Nutzung an den jeweiligen Mieter übergeben sein müssen. Auf den entsprechenden Einfluss auf die Ressourcen der künftigen AN für die vorliegend ausgeschriebene Leistung wird explizit hingewiesen.
Es handelt sich vorliegend um die Ausschreibung eines Rahmenvertrages, demgemäß die Leistungserbringung bedarfs- und einzelfallbezogen abgerufen wird. Von Leistungsspitzen ist um den Jahreswechsel und insbesondere in den Sommermonaten auszugehen (s. o.). Eine kontinuierliche Erfassung kann somit nicht sichergestellt werden.
Mindestvoraussetzung für den Erhalt von einem Los ist neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar) in Vollzeit.
Mindestvoraussetzung für den Erhalt von 2 Losen ist neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar), sowie vier Facharbeiter/innen in Vollzeit.
Es werden aus Gründen der Mittelstandförderung maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben.
Die Limitierung erfolgt, wenn festgestellt wird, dass ein Bieter auf mehr als 1 Los das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass der AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Für den Fall, dass nicht ausreichend wertbare Angebote vorliegen, um unter Einhaltung vorgenannter Loslimitierung alle Lose beauftragen zu können, behalten sich die AG vor, von der Loslimitierung Abstand zu nehmen und alle Lose auf Grundlage der wertbaren Angebote zu beauftragen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 191 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 - Eimsbüttel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg – Region Eimsbüttel
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 79 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 – Süd (GMH)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg – Region Süd (GMH)
Beschreibung der Beschaffung:
“Geschuldet wird die Dokumentation des Aufmaßes sowie die Aufnahme einer Technischen Gebäudeausstattung (TGA) als Werkerfolg, entsprechend des jeweiligen...”
Beschreibung der Beschaffung
Geschuldet wird die Dokumentation des Aufmaßes sowie die Aufnahme einer Technischen Gebäudeausstattung (TGA) als Werkerfolg, entsprechend des jeweiligen Abrufes.
Der Bedarf der Aufmessung entsteht vor allem nach Abschluss von Baumaßnahmen, u. a. durch fertig gestellte GBS-Maßnahmen, Sanierungen, Umbauten oder anderweitige Neu- bzw. Zubauten. Genauere Angaben können hier nicht gemacht werden, da es sich um Bauprojekte unterschiedlicher Größen und Umfänge handelt, zu denen keine detaillierten Aussagen getroffen werden. Ganze Gebäude werden nur im Falle eines Zu-/Neubaus aufzumessen sein.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich aus der Nutzungsart der Gebäude starke Einflüsse auf die Fertigstellungstermine – und damit auf die Zeitfenster der Aufmaßarbeiten – ergeben. Zentral sind hier die Hamburger Schulferienzeiten, herausragende Bedeutung haben die Hamburger Sommerferien, da die Gebäude mit Beginn des jeweils neuen Schuljahres zur Nutzung an den jeweiligen Mieter übergeben sein müssen. Auf den entsprechenden Einfluss auf die Ressourcen der künftigen AN für die vorliegend ausgeschriebene Leistung wird explizit hingewiesen.
Es handelt sich vorliegend um die Ausschreibung eines Rahmenvertrages, demgemäß die Leistungserbringung bedarfs- und einzelfallbezogen abgerufen wird. Von Leistungsspitzen ist um den Jahreswechsel und insbesondere in den Sommermonaten auszugehen (s. o.). Eine kontinuierliche Erfassung kann somit nicht sichergestellt werden.
Auftraggeber für Los 5 ist GMH. Es handelt sich somit um eine Mehrparteienvereinbarung.
Mindestvoraussetzung für den Erhalt von einem Los ist neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar) in Vollzeit.
Mindestvoraussetzung für den Erhalt von 2 Losen ist neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar), sowie vier Facharbeiter/innen in Vollzeit.
Es werden aus Gründen der Mittelstandförderung maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben.
Die Limitierung erfolgt, wenn festgestellt wird, dass ein Bieter auf mehr als 1 Los das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass der AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Für den Fall, dass nicht ausreichend wertbare Angebote vorliegen, um unter Einhaltung vorgenannter Loslimitierung alle Lose beauftragen zu können, behalten sich die AG vor, von der Loslimitierung Abstand zu nehmen und alle Lose auf Grundlage der wertbaren Angebote zu beauftragen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 156 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags in der Handwerkerrolle zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags in der Handwerkerrolle zum Nachweis der Fachkunde (gültig und den aktuellen Stand abbildend) oder vergleichbar
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung Mindestlohn gem. § 3 Hamburgisches Vergabegesetz (Formblatt beiliegend),
— Bescheinigung in Steuersachen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung Mindestlohn gem. § 3 Hamburgisches Vergabegesetz (Formblatt beiliegend),
— Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem zuständigen Finanzamt und/oder gültige Freistellungsbescheinigung), alternativ gilt als Nachweis eine Bescheinigung des Steuerberaters (gültig und nicht älter als 12 Monate),
— Nachweis über die geleisteten Sozialabgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen KV oder BG), alternativ gilt als Nachweis eine Bescheinigung des Steuerberaters (gültig und nicht älter als 12 Monate).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Kurzkonzept (max. 2 DIN A4-Seiten, Schriftgröße 11 pt) zur Bearbeitung der Aufträge, aus dem Ihre Herangehensweise und die quantitative Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Kurzkonzept (max. 2 DIN A4-Seiten, Schriftgröße 11 pt) zur Bearbeitung der Aufträge, aus dem Ihre Herangehensweise und die quantitative Leistungsfähigkeit hervorgeht. Das Konzept soll Informationen zu einem Krisenmanagement enthalten (z. B. falls die Durchführung der Arbeiten aufgrund von schulisch bedingten Umständen länger dauert oder später beginnt als vom Auftragnehmer zunächst geplant). Darüber hinaus muss gewährleistet werden, dass auch bei Krankheit oder Verhinderung des Personals des Auftragnehmers die Arbeiten weiter voranschreiten. Es ist auszuführen, wie eine deutliche erhöhte Anzahl an Abrufen mit Leistungserbringung in den Ferien (insb. Hamburger Sommerferien, s. o.) sichergestellt wird. Zudem sind unternehmensspezifisch das Qualitätsmanagement sowie das Vorgehen der Qualitätssicherung darzustellen. Sofern vorhanden kann der Nachweis durch ein gültiges QM-Zertifikat erbracht werden,
— Musterdateien nach Testaufmaß (CAD-Zeichnung als .dwg-/.dxf-Dateien und alphanumerische Daten als .txt- und .xlsx Dateien) gemäß Leistungsbeschreibung und Beispieldateien,
— Mindestens 3 Referenzen die nicht älter sind als 5 Jahre, über vergleichbare Projekte aus dem Bereichen öffentlicher Verwaltung und / oder Immobilienwirtschaft, inkl. Angabe der jeweils zuständigen Auftraggeber sowie deren vollständigen Kontaktdaten der eingereichten Referenz (siehe Eignungskriterien),
— Aufstellung über die Anzahl der Mitarbeiter einschließlich deren fachlicher Qualifikation aus den letzten 3 Jahren (siehe Eignungskriterien).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestvoraussetzung sind neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar), sowie 4...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als Mindestvoraussetzung sind neben den weiteren Eignungsnachweisen mindestens ein/e staatlich geprüfte/r Bauzeichner/in (oder vergleichbar), sowie 4 Facharbeiter/innen in Vollzeit nachzuweisen.
Der Nachweis der fachlichen Qualifikation des Projektleiters durch Nachweis der beruflichen Qualifikation (erfolgreicher Abschluss als Bauzeichner/in oder vergleichbar) ist in Kopie beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-17
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-17
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2022
Zusätzliche Informationen
“Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die Fragen und Antworten finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter:...”
Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die Fragen und Antworten finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter: http://www.hamburg.de/lieferungen-und-leistungen/
Der mit dieser Bekanntmachung in Ziffer I.3 publizierte, direkte Link zu den Vergabeunterlagen ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung korrekt. Sofern sich Änderungen ergeben, wird er hingegen nicht aktualisiert. Die dann aktuellen Vergabeunterlagen sind somit im Änderungsfall nicht mehr über den Link aus dieser Ziffer I.3. erreichbar.
Hinter dem Wort „Link“ sind im Bieterportal die Vergabeunterlagen für die hier ausgeschriebene Leistung zum Download kostenfrei hinterlegt. Dort gelangen Sie auch in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung im Bieterportal können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben.
Sofern Sie sich nicht im Bieterportal anmelden, erhalten Sie die „Fragen und Antworten“ im laufenden Verfahren nicht direkt per E-Mail und können Ihr Angebot nicht unterstützt durch den Bieterassistenten elektronisch einreichen.
Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail. Die Bekanntmachung sowie die „Fragen und Antworten“ während des Verfahrens finden Sie zudem auf der Homepage des Landesbetriebes SBH | Schulbau Hamburg unter: http://www.hamburg.de/fb/sbh-ausschreibungen/
Ein Versand der „Fragen und Antworten“ per E-Mail erfolgt nur dann automatisch aus der elektronischen Vergabe, sofern Sie als Bieter im Bieterportal registriert sind und als solcher angemeldet auf die Ausschreibung zugegriffen haben. An alle Interessierten, die anonym die Unterlagen heruntergeladen haben, erfolgt kein Versand der „Fragen und Antworten“ per E-Mail.
Der Zeitraum der Referenzen wurde im vorliegenden Fall auf 5 Jahre erhöht, da diese Leistung in ihrer Vergleichbarkeit nicht ausreichend häufig für eine angemessene Öffnung des Wettbewerbs erbracht werden kann (vgl. § 46 (3) Nr. 1 VgV).
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: SBH | Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2018/S 155-356103 (2018-08-10)
Ergänzende Angaben (2018-09-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg die Aufgabe, die Schulimmobilien nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen,...”
Kurze Beschreibung
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg die Aufgabe, die Schulimmobilien nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten, zu bewirtschaften. Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, das u.a. für über 50 Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Uni- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Die AG SBH und GMH vergeben Arbeiten des Facility-Management-Aufmaßes und zur Erfassung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in den Gebäuden der staatlichen Schulen in Hamburg als Rahmenvertrag für den Leistungszeitraum ab Zuschlagserteilung für 4 Jahre für Aufmaße von ca. 300 000 m NGF, und die TGA-Erfassung für ca. 70 000 m NGF. Es werden 5 Lose ausgeschrieben. AG für die Lose 1-4 ist SBH, AG für Los 5 ist GMH. Es handelt sich somit um eine Mehrparteienvereinbarung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 155-356103
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 17.9.2018
Ortszeit: 14.00
Neuer Wert
Text: Tag: 21.9.2018
Ortszeit: 12.00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16.11.2018
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.11.2018
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 17.9.2018
Ortszeit: 14.00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 17.9.2018
Ortszeit: 14.00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Tag: 21.9.2018
Ortszeit: 12:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 21.9.2018
Ortszeit: 12:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 179-406591 (2018-09-14)