Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdienstleistungen
2018-13-FD-SZD
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung: Fahrdienstleistungen (Patienten- und Materialtransporte)
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Patiententransporte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Leipzig, Anstalt öffentlichen Rechts Liebigstr. 18 04103 Leipzig”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um die Beförderung von Patienten, die keiner medizinischen Überwachung bedürfen mit PKW/Kleinbus bis 8 Personen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-02 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann um zwei Jahre verlängert werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Materialtransporte und sonstige Fahrten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um Materialtransporte und sonstige Fahrten im Stadtgebiet Leipzig und Umgebung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Zugelassen sind Transportunternehmen. Der Bieter reicht einen entsprechenden Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister ein.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
— Erklärung des Bieters, wonach er sich verpflichtet, im Auftragsfalle seine Arbeitnehmer nicht unter den für sie jeweils geltenden Mindestentgeltregelungen auf der Grundlage des Tarifvertragsgesetzes (TVG) oder des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) zu entlohnen und alle weiteren aus dem AEntG folgenden Pflichten des Arbeitsgebers zur Gewährung von Arbeitsbedingungen zu erfüllen,
— Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft für den Bieter oder – bei auswärtigen Bietern – einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt,
— Zu den darin geforderten Referenzangaben vgl. Vergabeunterlagen
— Erweitertes Führungszeugnis für Mitarbeiter des Auftragnehmers für Bereiche, wo im näheren Umfeld Kinder und Jugendliche vom Auftraggeber medizinisch betreut werden (zur Einsicht bei Zuschlagserteilung vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fachlos 1: Referenzen über ca. 3 000 Patientenfahrten (ohne medizinische Betreuung) jährlich mit PKW/Kleinbus für ein Krankenhaus oder ein Klinikum mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Fachlos 1: Referenzen über ca. 3 000 Patientenfahrten (ohne medizinische Betreuung) jährlich mit PKW/Kleinbus für ein Krankenhaus oder ein Klinikum mit einer Psychosomatischen und/oder Psychatrischen Klinik
Fachlos 2: Referenzen über ca. 1 400 krankenhausspezifische Materialtransporte (Laborproben, Gewebetransporte, Stammzellen, Blut und Blutpräparate, Medikamente)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-10
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-13
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMHYSLY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustr. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt; er ist ferner unzulässig, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; darüber hinaus, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und schließlich, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 129-294211 (2018-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Bereich 2, Abt. Serivce und Zentrale Dienste
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 850 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Leipzig
Anstalt öffentlichen Rechts Liebigstr. 18
04103 Leipzig” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 2 jahre
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Liepzig
Anstalt öffentlichen Rechts Liebigstr. 18
04103 Leipzig” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 2 Jahre
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 129-294211
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-13-FD-SZD
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Patiententransporte
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi- und Mietwagenbetrieb Harsleben und Winter
Postanschrift: Saarländer Str. 40
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Materialtransporte
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMHYXV2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt; er ist ferner unzulässig, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; darüber hinaus, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und schließlich, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 198-448910 (2018-10-11)