Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bereitstellung von Fahrzeugeinrichtungen für Betriebsfahrzeuge, die Durchführung von Einrichtungsumbauten in neuen Fahrzeugen sowie die Erbringung damit in Zusammenhang stehender Dienstleistungen.
Die auszustattenden Fahrzeuge werden in der Regel 72 Monate genutzt. Die Fahrzeugeinrichtungen werden im Regelfall nach festgelegten Standardkonfigurationen beschafft. In wenigen Ausnahmefällen werden Einzelanfertigungen benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugeinbauten und Einrichtungen
EnBW-2018-0068
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bereitstellung von Fahrzeugeinrichtungen für Betriebsfahrzeuge, die Durchführung von Einrichtungsumbauten in neuen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bereitstellung von Fahrzeugeinrichtungen für Betriebsfahrzeuge, die Durchführung von Einrichtungsumbauten in neuen Fahrzeugen sowie die Erbringung damit in Zusammenhang stehender Dienstleistungen.
Die auszustattenden Fahrzeuge werden in der Regel 72 Monate genutzt. Die Fahrzeugeinrichtungen werden im Regelfall nach festgelegten Standardkonfigurationen beschafft. In wenigen Ausnahmefällen werden Einzelanfertigungen benötigt.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsort Zielbahnhof Einbauhersteller
Auslieferung Biberach, Esslingen und Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bereitstellung von Fahrzeugeinrichtungen für Betriebsfahrzeuge, die Durchführung von Einrichtungsumbauten in neuen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bereitstellung von Fahrzeugeinrichtungen für Betriebsfahrzeuge, die Durchführung von Einrichtungsumbauten in neuen Fahrzeugen sowie die Erbringung damit in Zusammenhang stehender Dienstleistungen.
Die auszustattenden Fahrzeuge werden in der Regel 72 Monate genutzt. Die Fahrzeugeinrichtungen werden im Regelfall nach festgelegten Standardkonfigurationen beschafft. In wenigen Ausnahmefällen werden Einzelanfertigungen benötigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption: 2 Jahre (1.6.2022-31.5.2024)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Unternehmensumsatz in den Jahren 2016 und 2017 sowie (geplanter) Umsatz in 2018,
— Mitarbeiterzahl in den Jahren 2016, 2017 und 2018,
— Informationen zur Eigentümerstruktur bzw. bei Kapitalgesellschaften Bereitstellung einer Gesellschafterliste.
Bei Kapitalgesellschaften, bei denen sich die Anteile zu einem großen Teil im Streubesitz befinden, sind lediglich Beteiligungen von über 10 % zu benennen;
— Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister (nicht älter als 3 Jahre), bei ausländischen Bewerbern eine Gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Heimatlandes nebst amtlich anerkannter Übersetzung;
— Eigenerklärung folgenden Inhalts: „Hiermit verpflichten ich/wir mich/uns alle im Zusammenhang mit der Ausschreibung zur Verfügung gestellten Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung umfasst auch die Zeit nach Beendigung des Ausschreibungsprozesses.“
— Bestätigung, dass die Vertragssprache deutsch ist und die Auftragsabwicklung in deutscher Sprache erfolgen kann.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Akzeptanz der Allgemeinen Einkaufsbedingungen der EnBW...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Akzeptanz der Allgemeinen Einkaufsbedingungen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in der aktuell gültigen Fassung. Diese sind im Internet unter https://www.enbw.com/landingpage/enbw-lieferantenportal.html abrufbar,
— aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft, Sozialversicherung und des zuständigen Finanzamts,
— Eigenerklärung des Bewerbers dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet,
— aktueller Bonitätsnachweis, z. B. Bankauskunft oder Selbstauskunft einer etablierten Wirtschaftsauskuntei mit unbedenklichem Ergebnis,
— Nachweis einer marktüblichen Versicherungsdeckung bei Schäden und Verletzung vertraglicher Pflichten (Betriebshaftpflicht). Der Nachweis ist durch eine entsprechende Bestätigung des Versicherungsgebers für den aktuellen Versicherungszeitraum mit Nennung der Höhe der Deckungssumme zu erbringen,
— Nachweis, dass die vom Bewerber bereitgestellten Abstellflächen für final aufbereitete Fahrzeuge versichert sind,
— Eigenerklärung des Bewerbers, dass dieser sich in Bezug auf die Entlohnung seines Personals zur Einhaltung des Landestariftreue- und Mindestlohn-Gesetzes (LTMG) verpflichtet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Nachweis bzw. Bescheinigung des Bewerbers, dass dieser als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Nachweis bzw. Bescheinigung des Bewerbers, dass dieser als Zielbahnhof für Fahrzeuge der Hersteller Ford, Mercedes-Benz und Volkswagen zertifiziert ist sowie Nennung der entsprechenden Partnernummer,
— unbedenklicher Crashtestnachweis (beladener Zustand) anerkannter Institute,
— Eigenerklärung des Bewerbers, dass Flächen für Dienstleister zur Aufbereitung der Fahrzeuge bereitgestellt werden mit mind. 15 C Raumtemperatur,
— Eigenerklärung, dass der Bewerber für die Erfüllung der ihm übetragenen Aufgaben nur eigenes Personal einsetzt,
— Liste mit Referenzkunden aus den letzten 2 Jahren mit vergleichbaren Anforderungen bzgl. Leistungsspektrum und Volumen,
— aktueller Nachweis über Zertifizierung gemäß ISO 9001,
— Eigenerklärung des Bewerbers, dass dieser im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde und Leistungsfähigkeit abgegeben hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Innerhalb von 30 Tage netto ab Rechnungseingang
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2013/S 246-429717
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠
Quelle: OJS 2018/S 240-549133 (2018-12-11)