Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung
17FEI30312
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Kurze Beschreibung: FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 066-147805
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 1 EUR
Neuer Wert
Text: 1,00 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Hauptort der Ausführung
Alter Wert
Text: Hamburg (Sitz der PL) bzw. Lübeck bis Burg auf Fehmarn
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung;
Erstellung von geotechnischen Berichten sowie Bau-/ Bohrüberwachung für Bauobjekte, zu denen...”
Text
FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung;
Erstellung von geotechnischen Berichten sowie Bau-/ Bohrüberwachung für Bauobjekte, zu denen ergänzende bzw. vollständige Erkundungen durchgeführt werden, Organisation der Baugrunderkundung für alle Bauobjekte.
Leistungsverzeichnis umfasst unter anderem 310 Tage Fachbohrüberwachung, mehr als 2750 Stück Laborversuche, 43 geotechnische Berichte Bauwerke, 52 geotechnische Berichte Straßen, Wege etc., 70 geotechnische Berichte Regenrückhaltebecken, 12 geotechnische Berichte GSM-R, 15 geotechnische Berichte Hochbau, 38 geotechnische Berichte Lärmschutzwände, 140 Berichte Schadstofferkundungen sowie Besprechungs- und Beratungsleistungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung;
Erstellung von geotechnischen Berichten sowie Bau-/ Bohrüberwachung für Bauobjekte, zu denen...”
Text
FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung;
Erstellung von geotechnischen Berichten sowie Bau-/ Bohrüberwachung für Bauobjekte, zu denen ergänzende
Bzw. vollständige Erkundungen durchgeführt werden, Organisation der Baugrunderkundung für alle Bauobjekte.
Leistungsverzeichnis umfasst unter anderem 310 Tage Fachbohrüberwachung, mehr als 2750 Stück
Laborversuche, 51 geotechnische Berichte Bauwerke, 49 geotechnische Berichte Straßen, Wege etc., 72
Geotechnische Berichte Regenrückhaltebecken, 12 geotechnische Berichte GSM-R, 15 geotechnische
Berichte Hochbau, 37 geotechnische Berichte Lärmschutzwände, 140 Berichte Schadstofferkundungen sowie
Besprechungs- und Beratungsleistungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 1 EUR
Neuer Wert
Text: 1,00 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen"
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen"” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen"” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Alter Wert
Text:
“Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen";
Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche...”
Text
Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen";
Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche Ausschlusskriterien,
Anlage 2: Erklärung der Bewerbergemeinschaft,
Anlage 3: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer,
Anlage 4: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens,
Anlage 5: Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen,
Anlage 6: Qualifikation des Projektteams,
Anlage 7: Anzahl der für das Projekt bereitgestellten Arbeitskräfte, Qualifikation und Berufserfahrung – Referenzliste.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“;
Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche...”
Text
Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“;
Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche Ausschlusskriterien,
Anlage 2: Erklärung der Bewerbergemeinschaft,
Anlage 3: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer,
Anlage 4: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens,
Anlage 5: Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen,
Anlage 6: Qualifikation des Projektteams,
Anlage 7: Anzahl der für das Projekt bereitgestellten Arbeitskräfte, Qualifikation und Berufserfahrung – Referenzliste.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen"
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.1
Ort des zu ändernden Textes: Bekanntmachungsnummer im ABl.
Alter Wert
Text: 2017/S 226-471650
Neuer Wert
Text: 2018/S 066-147805
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere...”
Text
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen"; Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche Ausschlusskriterien,
Anlage 2: Erklärung der Bewerbergemeinschaft,
Anlage 3: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer,
Anlage 4: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens,
Anlage 5: Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen,
Anlage 6: Qualifikation des Projektteams,
Anlage 7: Anzahl der für das Projekt bereitgestellten Arbeitskräfte, Qualifikation und Berufserfahrung – Referenzliste.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Abgabe Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen",
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in der oben genannten Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist zulässig.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bindefrist der Angebote: 14.8.2018.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“; Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche...”
Text
Eignungskriterien gem. Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“; Hierin im Einzelnen:
Anlage 1: Erklärung über vergaberechtliche Ausschlusskriterien,
Anlage 2: Erklärung der Bewerbergemeinschaft,
Anlage 3: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer,
Anlage 4: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens,
Anlage 5: Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen,
Anlage 6: Qualifikation des Projektteams,
Anlage 7: Anzahl der für das Projekt bereitgestellten Arbeitskräfte, Qualifikation und Berufserfahrung –
Referenzliste.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Abgabe Anlage „30312 Teilnahmeantrag_Gutachterleistungen“,
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird
Nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in der oben genannten Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur
Diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht
Erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem
Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die
Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt
Die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus.
Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist
Zulässig.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem
Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs
Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der
Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs
Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bindefrist der Angebote: 14.8.2018
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 072-160738 (2018-04-11)
Ergänzende Angaben (2018-04-26)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
GS.EI-N – Beschaffung Infrastruktur Region Nord
Hammerbrookstraße 44
Hamburg
20097
DE
Meier, Regine
+49...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 1,00 EUR
Neuer Wert
Text: 1 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 1,00 EUR
Neuer Wert
Text: 1 EUR
Quelle: OJS 2018/S 083-188540 (2018-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG – FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung
Nationale Registrierungsnummer: 17FEI30312
Postanschrift: Hammerbrookstraße 44
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Nord
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal🌏
Adresse des Käuferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung
2018/S 066-147805
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung;
Erstellung von geotechnischen Berichten sowie Bau-/ Bohrüberwachung für Bauobjekte, zu denen...”
Beschreibung der Beschaffung
FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung;
Erstellung von geotechnischen Berichten sowie Bau-/ Bohrüberwachung für Bauobjekte, zu denen ergänzende bzw. vollständige Erkundungen durchgeführt werden, Organisation der Baugrunderkundung für alle Bauobjekte.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Cef
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 066-147805
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17FEI30312
Titel: FBQ Gutachterleistungen für Baugrund + Bohrüberwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BBI Geo- und Umwelttechnik Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 182-413048 (2018-09-20)