Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen (falls
Zutreffend):
Referenzen
– Vorlage einer Referenzliste gegliedert nach. realisierter Projekte vergleichbarer Größe und Ausführung in den letzten drei Jahren mit folgenden Angaben: wesentliche technische Daten, Auftragswert, Durchführungszeitraum und – ort, Auftraggeber und Ansprechperson, sowie Zahl der durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
– Nachweis von Referenzen für die Kaltverlegung bis KMR DN 200 Personal,
– Angabe der Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personal Allgemeines,
– Nachweis über die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen (ausreichende Leistungsfähigkeit zum gleichzeitigen Arbeiten mit mehreren Bautrupps während bestimmter Zeitintervalle; flexible Kapazitäten zur Bauausführung, um mit Hoher Zuverlässigkeit abgestimmte Terminpläne eingehalten werden können),
– Erklärung, dass die Fertigung nach EN- und/oder DIN – Normen, VDE-IEC-Bestimmungen, einschlägigen Regelwerken (AGFW), gemäß dem Stand der Technik und kundeneigenen Vorschriften erfolgen wird,
– Ver- und Entsorgungsmanagement (Kontaminierung von Böden und Straßenbelag)
– anerkanntes Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltmanagement (SCC-Zertifikat, ASCA, OHSAS oder gleichwertig) Rohrbau,
– Nachweis der Zertifizierung nach AGFW FW601-1,
– Zertifikat zum Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar,
– DVGW-Zulassung W1,
– die Stahlschweißer müssen für die vorgesehenen Verfahren, Schweißpositionen, Werkstoffgruppen und Abmessungsbereiche eine Prüfung nach EN 287, Teil 1 unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 350 und AGFW FW 446, Teil 2 abgelegt haben und im Besitz einer gültigen Prüfbescheinigung sein,
– die PE-Scheißer benötigen eine gültige Prüfbescheinigung gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330,
– die Schweißer sind in einer Übersicht aufzulisten,
– der Auftraggeber behält es sich vor, einen Eignungstest (Probeschweißen) durchzuführen.
Tiefbau
– für die Absicherung von Baustellen im Straßenverkehr ist geschultes Personal notwendig,
– das hierfür vorgesehene Personal ist aufzulisten.