Festnetztelefonie (inkl. Mehrwertdienste)

enercity AG

Die enercity AG (Auftraggeber) schreibt den Bedarf an Leistungen der Festnetztelefonie aus.
Der Auftraggeber strebt den Abschluss eines Rahmenvertrages für die Bereitstellung und Anbindung von Festnetzanschlüssen sowie von Mehrwertdiensten an.
Die Bereitstellung und Anbindung erfolgt an den Standorten des Auftraggebers (Glocksee und Ricklingen) im Stadtgebiet Hannover. Weitere Standorte im gesamten Bundesgebiet müssen bei Bedarf angebunden werden können.
Die vorhandenen Rufnummern müssen übernommen werden.
Die Festnetztelefonie gehört zur kritischen Infrastruktur. Aus diesem Grund wird ein besonders zuverlässiger Partner gesucht und eine langjährige Partnerschaft angestrebt.
Der Auftraggeber schreibt als zentrale Beschaffungsstelle aus. Bedarfsträger können sowohl die enercity AG selbst als auch deren Tochtergesellschaften sein.
Für die Einsicht in die Ausschreibungsunterlagen ist vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung auszufüllen (zum Download, siehe Link unter v. g. Ziffer I.3).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-14 Auftragsbekanntmachung
2018-12-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: enercity AG
Postanschrift: Ihmeplatz 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30449
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Andreas Hille
Telefon: +49 5114302390 📞
E-Mail: andreas.hille@enercity.de 📧
Fax: +49 5114309412390 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: http://www.enercity.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Festnetztelefonie (inkl. Mehrwertdienste) 2018/S 114-260255
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die enercity AG (Auftraggeber) schrieb den Bedarf an Leistungen der Festnetztelefonie aus. Abgeschlossen wurde ein Rahmenvertrag für die Bereitstellung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentliche Fernsprechdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechdienste für Ortsgespräche 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechdienste für Ferngespräche 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internet-Telefondienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Informationsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mehrwert-Informationsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernmeldedienste, außer Fernsprech- und Datenübertragungsdiensten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Telearbeit 📦
Ort der Leistung: Hannover 🏙️
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte Glocksee (Glockseestr. 33, 30169 Hannover) und Ricklingen (Stammestr. 105, 30459 Hannover) sowie im Bedarfsfall Standorte im gesamten Bundesgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Bereitstellung von Anschlüssen: — ISDN-Anschlüsse (S2 mit höherer Verfügbarkeit), — Leistungsmerkmale [bei Bedarf], — Servicerufnummern, — Gezieltes...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-260255

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 042/117051183/NDIB
Titel: Festnetztelefonie (inkl. Mehrwertdienste)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-26 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YM0YUV9
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 237-542458 (2018-12-06)