Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehr Mainz – Beschaffung von Feuerwehrüberbekleidung
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehruniformen📦
Kurze Beschreibung: Feuerwehr Mainz – Rahmenvertrag zur Lieferung von Feuerwehrüberkleidung
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Mainz 37-Feuerwehr Feuerwache 1
Jakob-Leischner-Straße 11 55128 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Feuerwehr Mainz (Auftraggeber) soll die Versorgung der Feuerwehrangehörigen mit Feuerwehrüberkleidung und Zubehör- bzw. Ersatzteile für einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Feuerwehr Mainz (Auftraggeber) soll die Versorgung der Feuerwehrangehörigen mit Feuerwehrüberkleidung und Zubehör- bzw. Ersatzteile für einen Zeitraum von 4 Jahren (2019-2022) sichergestellt werden. Eine feste Mengenzusage oder eine Abnahmeverpflichtung ist durch diesen Auftrag jedoch nicht gegeben.
Die Feuerwehrüberkleidung besteht aus einer Feuerwehrüberhose und einer Feuerwehrüberjacke die getrennt voneinander und in verschiedenen Mengen abgerufen werden können. Der jährliche Bedarf wird auf Basis der Erfahrungswerte der letzten Jahre auf 80 Feuerwehrüberhosen und 100 Feuerwehrüberjacken geschätzt. Der tatsächliche Bedarf kann abweichen. Der Abruf der nachfolgend beschriebenen Feuerwehrüberkleidung richtet sich nach den jeweiligen Ausgabezahlen in der Bekleidungskammer der Feuerwehr Mainz. Der Abruf erfolgt in Teilmengen zu je ca. 20 – 100 Stück.
Die Feuerwehrüberkleidung muss über die gesamte Laufzeit lieferbar sein. Die Lieferzeit für normale Größen sowie Unter- und Übergrößen beträgt max. 8 Wochen je Abruf. Die Lieferzeit von Sonderanfertigungen beträgt max. 12 Wochen. Die Lieferung erfolgt frei Haus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Angebot enthält folgende Nachweise und technische Informationen:
— Erklärung zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen im Sinne der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Angebot enthält folgende Nachweise und technische Informationen:
— Erklärung zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen im Sinne der ILO-Konventionen,
— Kopie des Prüfberichtes über die Zertifizierung nach EN 469,
— Nachweis über die Ergebnisse des Beflammungstests nach EN 469 Ziffer 6.15,
— Nachweis über den Wasserdampfdurchgangswiderstand (Ret) in Pa/W,
— Gebrauchs-, Pflege-, Dekontaminations- und Prüfanleitung sowie Angaben zur Gebrauchsdauerempfehlung (siehe Punkt 4.12.1 und 4.13.1) und evtl. Tragezeitbegrenzung sowie evtl. Gebrauchseinschränkungen
— Angaben zu Größenverfügbarkeit sowie Preise für Unter-/Übergrößen und Sonderanfertigungen,
— Nachweis über Kreuzkompatibilität.
Es wird nochmals besonders darauf hingewiesen, dass bei fehlenden Nachweisen od. techn. Informationen das Angebot als UNVOLLSTÄNDIG von der weiteren Vergabe ausgeschlossen wird.
b) spätestens 6 Kalendertage nach schriftlicher Aufforderung - Baumusterprüfbescheinigung einschließlich Überwachungsbestätigung nicht älter als 1 Jahr.
— Beschreibung Reparaturverfahren der Membran (siehe Punkt 4.9.5).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Stellung einer Sicherheitsleistung in Form einer Bürgschaftsurkunde für Mängelansprüche sowieVertragserfüllung ab einem Nettoauftragswert von 250 000,00 EUR”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-16
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-16
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform...”
Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform Subreport ELViS, übermittelt werden. Hier bedarf es lediglich der vollständigen Namenswiedergabe der/des Zeichnungsberechtigten in Druckbuchstaben (§ 126b BGB).
Angebote in Papierform, sowie Übermittlung via E-Mail ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651 / 9494-0📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de📧
Fax: +49 651/9494-170 📠
URL: http://add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 232-529749 (2018-11-29)