Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
Mit diesem Vergabelos sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu vergeben: Bautischlerarbeiten, diverse Möbel und Einrichtungen, Reparatur und Wartung von Möbeln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FLH_3_027_3 Schreinerarbeiten Möblierung
FLH_3_027_3
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die...”
Kurze Beschreibung
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
Mit diesem Vergabelos sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu vergeben: Bautischlerarbeiten, diverse Möbel und Einrichtungen, Reparatur und Wartung von Möbeln.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Möbel und Einrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Möbeln📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85521 Ottobrunn
Beschreibung der Beschaffung:
“130 m Garderobensitzbänke, überarbeiten
30 m Garderobensitzbänke, Wandmontage
30 m Garderoben-Hakenleisten
6 St Garderobenschränke, Türen 2-teilig, 11...”
Beschreibung der Beschaffung
130 m Garderobensitzbänke, überarbeiten
30 m Garderobensitzbänke, Wandmontage
30 m Garderoben-Hakenleisten
6 St Garderobenschränke, Türen 2-teilig, 11 Schränke
8 St Spiegel, Kristallglas, 800 x 600
6 m Ablagen, Multiplex, HPL beschichtet, B= 400 mm
10 m Sitzbalken, 60 x 150
10 m Spiegelwand, Kraftraum
170 m Tribünensitzbänke überarbeiten
1 St Thekenanlage, L-Form, 6 635/3 865 mm, inkl. Rückbereich
4 ST Flaschenkühlschränke
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-10 📅
Datum des Endes: 2019-02-22 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Abhängig von der Baufertigstellung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der Bieter eine Bietergemeinschaft ist, gilt die Pflicht zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft:
— — Siehe Vergabeunterlagen, Formblatt 212EU (Teilnahmebedingungen EU) Ziff. 6 Erklärung der Bildung einer Arbeitsgemeinschaft, Ziff. 7 Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe), Ziff. 8 Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) bzw. Angaben zur Präqualifikation, ggf. ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise,
— — Bieter, die die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht oder nicht vollständig vorlegen, können bei der Bewertung Nachteile erleiden, wenn sie trotz Aufforderung die fehlenden Nachweise und Erklärungen nicht fristgemäß nach §16a EU VOB/A nach vorangehender Aufforderung hierzu nachreichen,
— — Die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden Erklärungen bzw. Nachweise hat der Bieter innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Sein Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden,
— — Der Bieter ist gehalten, nur die geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Sonstige Informationen und Nachweise, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden unberücksichtigt gelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der Bieter eine Bietergemeinschaft ist, gilt die Pflicht zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft:
— — Siehe Vergabeunterlagen.
Formblatt 212EU (Teilnahmebedingungen EU) Ziff. 7 Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe),
Ziff. 8 Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen, Angabe zu Insolvenzverfahren oder Liquidation,
Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) bzw. Angaben zur Präqualifikation, ggf. ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise.
Angabe der Betriebshaftpflichtversicherung.
— — Bieter, die die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht oder nicht vollständig vorlegen, können bei der Bewertung Nachteile erleiden, wenn sie trotz Aufforderung die fehlenden Nachweise und Erklärungen nicht fristgemäß nach §16a EU VOB/A nach vorangehender Aufforderung hierzu nachreichen,
— — Die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden Erklärungen bzw. Nachweise hat der Bieter innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Sein Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden,
— — Der Bieter ist gehalten, nur die geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Sonstige Informationen und Nachweise, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden unberücksichtigt gelassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der Bieter eine Bietergemeinschaft ist, gilt die Pflicht zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft:
— — Siehe Vergabeunterlagen.
Formblatt 212EU (Teilnahmebedingungen EU) Ziff. 7 Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe),
Ziff. 8; Erbringung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, Verfügbarkeit der für die Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte,
Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) bzw. Angaben zur Präqualifikation, ggf. ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise.
— — Bieter, die die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht oder nicht vollständig vorlegen, können bei der Bewertung Nachteile erleiden, wenn sie trotz Aufforderung die fehlenden Nachweise und Erklärungen nicht fristgemäß nach §16a EU VOB/A nach vorangehender Aufforderung hierzu nachreichen,
— — Die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden Erklärungen bzw. Nachweise hat der Bieter innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Sein Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden,
— — Der Bieter ist gehalten, nur die geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Sonstige Informationen und Nachweise, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden unberücksichtigt gelassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— — Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckung EUR 2,0 Mio. für Personen- und Sachschäden, je Versicherungsfall...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— — Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckung EUR 2,0 Mio. für Personen- und Sachschäden, je Versicherungsfall 2-fach maximiert und Euro 1,0 Mio. für Vermögensschäden, je Versicherungsfall 2-fach maximiert.
Erfüllungssicherheit in Höhe von 5 % der Auftragssumme incl. aller Nachaufträge;
Mängelansprüchesicherheit in Höhe von 3 % der Schlussrechnungssumme incl. aller Nachaufträge.
Wird die Sicherheit in Form von Bürgschaften geleistet, werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstituts angenommen.
— — Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlung nach Baufortschritt.
— — Rechtsform der Bietergemeinschaft bzw. Arbeitsgemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, gesamtschuldnerisch haftend.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-14
10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Ottobrunn
Rathaus
Rathausplatz 1
85521 Ottobrunn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eröffnungstermin; die Anwesenheit von Bietern ist nicht zugelassen.
“— — Die Ausschreibungsunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig in digitaler Form unter der Internetadresse...”
— — Die Ausschreibungsunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig in digitaler Form unter der Internetadresse https://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol.html der Staatsanzeiger Online Logistik GmbH spätestens ab dem 13.7.2018 zur Verfügung. Eine Registrierung der interessierten Bewerber ist hierfür nicht vorgeschrieben, steht aber jedem Bewerber unter http://www.staatsanzeiger-eservices.de/eu.html frei und hat den Vorteil, dass bei Änderungen bzw. Aktualisierungen die registrierten Bewerber hiervon unterrichtet werden können,
— — Die Ausschreibungsunterlagen können auch auf physischem Datenträger (CD) vollständig und in digitaler Form gegen einen Unkostenbeitrag von 25,00 EUR spätestens ab dem 13.7.2018 bezogen werden.
Zahlungsbedingung und –weise für diesen Fall:
Überweisung des Betrags auf das Konto Nr. 540 101 003 bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, BLZ 702 501 50, IBAN DE 05 70250150 0540101003, BICBYLADEM1KMS, mit folgenden Angaben:
Empfänger: Gemeinde Ottobrunn,
Verwendungszweck 1: Vergabeunterlagen FLH_3_027_3,
Verwendungszweck 2: Adresse des Interessenten bzw. Bieters angeben.
Fehlt der Verwendungszweck auf der Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und der Bieter erhält keine Unterlagen.
Nach Überweisung des Unkostenbeitrags ist eine entsprechende Nachricht per E-Mail an bautechnik@ottobrunn.de oder an die Faxnummer +4989 608 08-250 12 zu senden. Der Versand der Unterlagen wird nach Zahlungseingang ausgelöst.
Der Unkostenbeitrag wird nicht zurückerstattet.
— — Zu Ziff. IV.2.6) Bindefrist des Angebots: die Bindefrist wird gegenüber der Regelfrist gem. §10a EU (8) VOB/A verlängert, weil für die Auftragserteilung ein Gremienbeschluss erforderlich ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: D-80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Gemeinde Ottobrunn
Postort: Ottobrunn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen des § 160 Abs. 3 S. 1 GWB vorliegen.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 129-293284 (2018-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 85521
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die...”
Kurze Beschreibung
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit 2 Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
Mit diesem Vergabelos sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu vergeben: Bautischlerarbeiten, Diverse Möbel und Einrichtungen, Reparatur und Wartung von Möbeln.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 85 973 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“130 m Garderobensitzbänke, überarbeiten
30 m Garderobensitzbänke, Wandmontage
30 m Garderoben-Hakenleisten
6 St. Garderobenschränke, Türen 2-teilig, 11...”
Beschreibung der Beschaffung
130 m Garderobensitzbänke, überarbeiten
30 m Garderobensitzbänke, Wandmontage
30 m Garderoben-Hakenleisten
6 St. Garderobenschränke, Türen 2-teilig, 11 Schränke
8 St. Spiegel, Kristallglas, 800 x 600
6 m Ablagen, Multiplex, HPL beschichtet, B= 400 mm
10 m Sitzbalken, 60 x 150
10 m Spiegelwand, Kraftraum
170 m Tribünensitzbänke überarbeiten
1 St. Thekenanlage, L-Form, 6 635/3 865 mm, inkl. Rückbereich
4 St. Flaschenkühlschränke
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 129-293284
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: FLH_3_027_3
Titel: FLH_3_027_3 Schreinerarbeiten Möblierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schreinerei Klaus Zitzmann
Postort: Poppenhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 973 💰
“— die Ausschreibungsunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig in digitaler Form unter der Internetadresse...”
— die Ausschreibungsunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig in digitaler Form unter der Internetadresse https://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol.html der Staatsanzeiger Online Logistik GmbH spätestens ab dem 13.7.2018 zur Verfügung. Eine Registrierung der interessierten Bewerber ist hierfür nicht vorgeschrieben, steht aber jedem Bewerber unter http://www.staatsanzeiger-eservices.de/eu.html frei und hat den Vorteil, dass bei Änderungen bzw. Aktualisierungen die registrierten Bewerber hiervon unterrichtet werden können,
— die Ausschreibungsunterlagen können auch auf physischem Datenträger (CD) vollständig und in digitaler Form gegen einen Unkostenbeitrag von 25,00 EUR spätestens ab dem 13.7.2018 bezogen werden.
Zahlungsbedingung und –weise für diesen Fall:
Überweisung des Betrags auf das Konto Nr. 540 101 003 bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, BLZ 702 501 50, IBAN DE 05 70250150 0540101003, BICBYLADEM1KMS, mit folgenden Angaben:
Empfänger: Gemeinde Ottobrunn,
Verwendungszweck 1: Vergabeunterlagen FLH_3_027_3,
Verwendungszweck 2: Adresse des Interessenten bzw. Bieters angeben.
Fehlt der Verwendungszweck auf der Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und der Bieter erhält keine Unterlagen.
Nach Überweisung des Unkostenbeitrags ist eine entsprechende Nachricht per E-Mail an bautechnik@ottobrunn.de oder an die Faxnummer +4989 608 08-250 12 zu senden. Der Versand der Unterlagen wird nach Zahlungseingang ausgelöst.
Der Unkostenbeitrag wird nicht zurückerstattet.
— Zu Ziff. IV.2.6) Bindefrist des Angebots: die Bindefrist wird gegenüber der Regelfrist gem. § 10a EU (8) VOB/A verlängert, weil für die Auftragserteilung ein Gremienbeschluss erforderlich ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 208-474136 (2018-10-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Telefon: +49 8960808194📞
Fax: +49 896080825012 📠
URL: www.ottobrunn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FLH_3_027_3 Schreinerarbeiten Möblierung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 130 m Garderobensitzbänke, überarbeiten,
— 30 m Garderobensitzbänke, Wandmontage,
— 30 m Garderoben-Hakenleisten,
— 6 St Garderobenschränke, Türen...”
Beschreibung der Beschaffung
— 130 m Garderobensitzbänke, überarbeiten,
— 30 m Garderobensitzbänke, Wandmontage,
— 30 m Garderoben-Hakenleisten,
— 6 St Garderobenschränke, Türen 2-teilig, 11 Schränke,
— 8 St Spiegel, Kristallglas, 800 x 600,
— 6 m Ablagen, Multiplex, HPL beschichtet, B= 400 mm,
— 10 m Sitzbalken, 60 x 150,
— 10 m Spiegelwand, Kraftraum,
— 170 m Tribünensitzbänke überarbeiten,
— 1 St Thekenanlage, L-Form, 6 635/3 865 mm, inkl. Rückbereich,
— 4 ST Flaschenkühlschränke.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 208-474136
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Nationale Registrierungsnummer: 249/293/20111
Postanschrift: Am Pfersbach 1
Postleitzahl: 97490
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 973 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landkreis München
Postort: München
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftrager nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWG bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 135-333659 (2019-07-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FLH_3_027_3 Schreinerarbeiten, Möbilierung
FLH_3_027_3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85221
Dauer
Datum des Endes: 2019-09-22 📅
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 973 💰
“1.1. Bewerberfragen können nur über das Bewerbertool „Kommunikation“ auf der Vergabeplattformwww.staatsanzeiger-eservices.de gestellt werden und werden nur...”
1.1. Bewerberfragen können nur über das Bewerbertool „Kommunikation“ auf der Vergabeplattformwww.staatsanzeiger-eservices.de gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Bewerber im Falle von Bewerberfragen und/odernotwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bewerber werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de registrieren zu lassen.
Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keinen zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber müssen auf der Vergabeplattform regelmäßig prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen.
1.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Auftraggeber im Rahmen der Vergabe des öffentlichen Auftrages erfolgt im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt hierbei auf den Rechtsgrundlagen des Art. 6 Abs. 1 lit. b), c),e) und f) DSGVO. Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und weitere am Verfahren für den Auftraggeber tätige Behörden oder Unternehmen verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Weitere Auskünfte zum Datenschutz und die Betroffenenrechte sind unter dem Link: https://www.wvv.de/de/media/downloads/downloadcenter/hauptnavigation/mobilitaet/2018-06-25-informationspflichten-ds-hinweis_wsb.pdf einsehbar. Der Bieter ist verpflichtet die vorstehenden Hinweise denjenigen betroffenen Personen in Textform (§126bBGB) zur Verfügung zu stellen, deren personenbezogene Daten er im Rahmen des Vergabeverfahrens anden Auftraggeber übermittelt oder in sonstiger Weise zur Verfügung stellt. Dies hat innerhalb eines Monats ab Übermittlung oder sonstiger Zurverfügungstellung der personenbezogenen Daten zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 149-368165 (2019-07-31)