Flughafen München_2018-1001673_Pachtvertrag für Serviced Apartments LabCampus

LabCampus GmbH vertreten durch die Flughafen München GmbH

Der Auftraggeber, die LabCampus GmbH, welche eine 100%ige Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG) ist beabsichtigt, auf der auf dem Flughafen-Areal befindlichen Fläche im Bereich der sogenannten „AirSite West“ im Rahmen der LabCampus Projektentwicklung ein Serviced-Apartment-Objekt zu entwickeln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-27 Auftragsbekanntmachung
2020-03-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: LabCampus GmbH vertreten durch die Flughafen München GmbH
Postanschrift: Postfach 23 17 55
Postort: München
Postleitzahl: 85326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH – Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de 📧
Region: Erding 🏙️
URL: www.munich-airport.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9DYUSX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9DYUSX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Flughafen München_2018-1001673_Pachtvertrag für Serviced Apartments LabCampus 2018-1001673”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Hotels 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber, die LabCampus GmbH, welche eine 100%ige Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG) ist beabsichtigt, auf der auf dem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Erding 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen München GmbH Postfach 23 17 55 85326 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber, die LabCampus GmbH, welche eine 100%ige Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG) ist beabsichtigt, auf der auf dem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 180
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 3-fache Verlängerung um jeweils 5 Jahre
Zusätzliche Informationen: Die benannte Vertragslaufzeit nach II.2.7 gilt ab Inbetriebnahme.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber hat einen Bewerbungsbogen erstellt, der unter https://www.dtvp.de/ abgerufen werden kann. Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber hat einen Bewerbungsbogen erstellt, der unter https://www.dtvp.de/ abgerufen werden kann.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber hat einen Bewerbungsbogen erstellt, der unter https://www.dtvp.de/ abgerufen werden kann.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-08 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB; b) Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2018/S 230-526611 (2018-11-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-16)
Objekt
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die benannte Vertragslaufzeit nach II.2.7) gilt ab Inbetriebnahme.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 230-526611

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB. b) Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 056-134251 (2020-03-16)
Verwandte Suchen 🔍