Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehende Ausstellung zeitgemäß zu präsentieren.
Hierzu werden Planungsleistungen HLS benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehende Ausstellung zeitgemäß zu präsentieren.
Hierzu werden Planungsleistungen HLS benötigt.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 306563
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 316357
1️⃣
Ort der Leistung: Ansbach, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehenden Ausstellung zeitgemäß zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehenden Ausstellung zeitgemäß zu präsentieren. Das Gebäude ist denkmalgeschützt, Ziel der Generalsanierung ist die architektonsichen Qualitäten des Hauses wieder erlebbar zu machen sowie eine Wiederbelebung der angrenzenden Wohnquartiere. Das Gebäude ist in der Denkmalliste des Bayerischen Denkmalamtes unter D-5-71 174-55 aufgeführt.
Die bisher genutzten Ebenen sollen auch zukünftig genutzt werden. Technische Einbauten in den Außenanlagen beschränken sich bisher auf Bodeneinbauleuchten.
Aktuelle Flächen umbauter Raum: BGF 1 355 m; BRI 7 505 m, Gebäude-Grundfläche 489 m, Gesamtgrundstücksfläche von 524 m.
Konstruktion:
Der älteste Teil des künftigen Museums stammt aus dem 14. Jahrhundert, wurde aber nach Vermutungen im 12. Jahrhundert als Wehr- und Wohnturm gebaut.
— Abmessung ca. 30 x 15 m,
— 3-geschossiger Massivbau mit einem aufgesetzten Fachwerkgeschoss und 3 Dachgeschossebenen,
— Gebäude teilunterkellert – Gewölbekeller,
— Geschossdecken als Holzbalkendecken, teilweise mit Fehlböden,
— Außenwände aus Natursteinen/Bruchsteinmauerwerk in verschiedenen Dicken,
— Innenwände massiv/Holzständerwände ausgemauert,
— Dachkonstruktion als liegender Stuhl, teilweise mit Hilfsunterstützungen,
— Unterzüge und Stützen zum Teil in Eichenholz.
Von einer notwendigen Ertüchtigung des Holztragwerkes für zukünftige Nutzung ist auszugehen, die vorhandene Tragwerke sind in Teilen überlastet.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 066-146995
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Team für Technik
Postanschrift: Weißgerbergasse 24
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91170100050📞
E-Mail: info@tftgmbh.de📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 38 500 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 306563
Höchstes Angebot: 316357