Ziel des Forschungsvorhabens ist es, durch Automatisierung der Schlackeabscheidung die Tätigkeit des manuellen Schlacke-Abziehens mittels Schieber zukünftig entfallen zu lassen, indem Mensch (Verzinker) und Gefahrenquelle (Zinkschmelze) getrennt werden. Dadurch soll die Absturzgefahr für die Beschäftigten vermindert (mechanische Gefährdung) und das Ausmaß der Exposition gegenüber Zinkrauchen deutlich verringert (chemische Gefährdung) werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bghm.de📧
Fax: +49 6131802-20081 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bghm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Forschungsvorhaben: Automatisierung der Schlackeabscheidung am Zinkkessel in Feuerverzinkereien
2018-EU-007-STORP”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Forschungsvorhabens ist es, durch Automatisierung der Schlackeabscheidung die Tätigkeit des manuellen Schlacke-Abziehens mittels Schieber zukünftig...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, durch Automatisierung der Schlackeabscheidung die Tätigkeit des manuellen Schlacke-Abziehens mittels Schieber zukünftig entfallen zu lassen, indem Mensch (Verzinker) und Gefahrenquelle (Zinkschmelze) getrennt werden. Dadurch soll die Absturzgefahr für die Beschäftigten vermindert (mechanische Gefährdung) und das Ausmaß der Exposition gegenüber Zinkrauchen deutlich verringert (chemische Gefährdung) werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wurde ausgeschrieben
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die ausgeschriebene Leistung soll ein Vertrag über eine Auftragsforschung geschlossen werden. Dem abzuschließenden Vertrag liegt eine Laufzeit von 30...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die ausgeschriebene Leistung soll ein Vertrag über eine Auftragsforschung geschlossen werden. Dem abzuschließenden Vertrag liegt eine Laufzeit von 30 Monaten zugrunde.
Als Vertragsbeginn ist der 1.4.2018 angedacht.
Das geschätzte Auftragsvolumen beträgt für die zu erbringende Leistung ca. 235 000,00 EUR netto.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 024-051079
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RWTH Aachen, Institut für für Eisenhüttenkunde
Postort: Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 233 050 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes – Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. VI.4.1
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 167-381028 (2018-08-30)