Prognose forstlicher Standortskarten auf der Basis von relevanten kontinuierlichen Umweltvariablen – kurz: Standortsprognose für das Projekt Fertigstellung der Standortstypenkartierung für Rheinland- Pfalz.
Im Rahmen der Fertigstellung der forstlichen Standortstypenkartierung in Rheinland- Pfalz wird in den Waldflächen von sogenannten Lerngebieten eine forstökologische Standortskartierung auf der Basis der Anweisung zur (forstlichen) Standortskartierung von Rheinland-Pfalz von 1996 (AStA 96) und technischen Erläuterungen durchgeführt. Die Lerngebiete dienen als Grundlage für die hier beschriebene darauf aufsetzende geostatistische Standortsprognose von forstlichen Standortstypen in Prognoseräumen. Hierfür werden zunächst geeignete Bieter festgestellt. Mit den geeigneten Bietern wird eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen, die alles Notwendige über die einzelnen Abrufe der Dienstleistung regelt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landesforsten Rheinland-Pfalz – Zentralstelle der Forstverwaltung Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF)”
Postanschrift: Hauptstr. 16 Schloss
Postort: Trippstadt
Postleitzahl: 67705
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: juergen.gauer@wald-rlp.de📧
Region: Rheinhessen-Pfalz🏙️
URL: http://www.wald-rlp.de/🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.fawf.wald-rlp.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Forstökologische Standortsprognose (Rahmenvereinbarung)
2018-FAWF-010
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Prognose forstlicher Standortskarten auf der Basis von relevanten kontinuierlichen Umweltvariablen – kurz: Standortsprognose
Für das Projekt Fertigstellung...”
Kurze Beschreibung
Prognose forstlicher Standortskarten auf der Basis von relevanten kontinuierlichen Umweltvariablen – kurz: Standortsprognose
Für das Projekt Fertigstellung der Standortstypenkartierung für Rheinland- Pfalz.
Im Rahmen der Fertigstellung der forstlichen Standortstypenkartierung in Rheinland- Pfalz wird in den Waldflächen von sogenannten Lerngebieten eine forstökologische Standortskartierung auf der Basis der Anweisung zur (forstlichen) Standortskartierung von Rheinland-Pfalz von 1996 (AStA 96) und technischen Erläuterungen durchgeführt. Die Lerngebiete dienen als Grundlage für die hier beschriebene darauf aufsetzende geostatistische Standortsprognose von forstlichen Standortstypen in Prognoseräumen. Hierfür werden zunächst geeignete Bieter festgestellt. Mit den geeigneten Bietern wird eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen, die alles Notwendige über die einzelnen Abrufe der Dienstleistung regelt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 670 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft📦
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 67705 Landesforsten Rheinland-Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Fertigstellung der forstlichen Standortstypenkartierung in Rheinland-Pfalz soll in den Waldflächen von sogenannten Lerngebieten eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Fertigstellung der forstlichen Standortstypenkartierung in Rheinland-Pfalz soll in den Waldflächen von sogenannten Lerngebieten eine forstökologische Standortskartierung auf der Basis der Anweisung zur (forstlichen) Standortskartierung von Rheinland-Pfalz von 1996 (AStA 96) und technischen Erläuterungen durchgeführt werden. Die Lerngebiete dienen als Grundlage für eine darauf aufsetzende geostatistische Standortsprognose von forstlichen Standortstypen.
Mit den geeigneten Bewerbern wird eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Die Einzelabrufe erfolgen Losweise, voraussichtlich ein mal im Jahr bzw. bei Bedarf, im Rahmen gesonderter Angebotsabfragen bei den Rahmenvereinbarungspartnern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100 %
Preis (Gewichtung): 0 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei den Einzelabrufen wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Die Angebote werden folgendermaßen gewichtet:
1) Preis 50 %;
2) Qualität...”
Zusätzliche Informationen
Bei den Einzelabrufen wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Die Angebote werden folgendermaßen gewichtet:
1) Preis 50 %;
2) Qualität 20 %;
3) Erfahrung 20 %;
4) Verfügbarkeit 10 %.
Eine konkrete Definition der Wertungskriterien wird in den Unterlagen der Angebotseinholung mitgeteilt.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 110-250835
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Forstökologische Standortsprognose (Rahmenvereinbarung)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SOILUTION GbR
Postanschrift: Illinger Straße 15
Postort: Heusweiler
Postleitzahl: 66265
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6YHYH
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Geschäftsstelle -, Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Quelle: OJS 2018/S 168-382996 (2018-08-30)