Fortführung des Zentrumsmanagements Zentralort Illingen 2030

Gemeinde Illingen

Die Gemeinde Illingen vergibt Leistungen zur Fortführung des Zentrumsmanagements „Zentralort Illingen 2030“. Hierfür wird vorliegend ein Vergabeverfahren gemäß VgV durchgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-13 Auftragsbekanntmachung
2018-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Illingen
Postanschrift: Hauptstraße 86
Postort: Illingen
Postleitzahl: 66557
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich 5 – Wirtschaft, Umwelt und Entwicklung, Herr Pascal Meiser
Telefon: +49 6825-409251 📞
E-Mail: pascal.meiser@illingen.de 📧
Fax: +49 6825-409256 📠
Region: Neunkirchen 🏙️
URL: www.illingen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Fortführung des Zentrumsmanagements Zentralort Illingen 2030
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Illingen vergibt Leistungen zur Fortführung des Zentrumsmanagements „Zentralort Illingen 2030". Hierfür wird vorliegend ein Vergabeverfahren...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 297 670 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Neunkirchen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zentralort Illingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Zentrum Illingens wird seit 2008 aus dem Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ unter der Bezeichnung „Zentralort Illingen 2030“...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akteursmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konfliktmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategie zur Mittelakquise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 25 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt zunächst für drei Jahre. Der Auftrag kann um weitere zwei Jahre verlängert werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Vertragsverlängerung.”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag sowie ggf. das anschließende Angebot sind in Schriftform sowie digital im PDF-Format auf USB-Stick oder CD abzugeben. Auf die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 112-255149

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Fortführung des Zentrumsmanagements Zentralort Illingen 2030
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kommunalentwicklung Kempf
Postort: Blieskastel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarpfalz-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 236 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 297 670 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag sowie ggf. das anschließende Angebot sind in Schriftform sowie digital im PDF-Format auf USB-Stick oder CD abzugeben. Auf die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes – Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681 / 501-4994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 681 / 501-3506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“In diesem Zusammenhang wird auf die §§ 160 Abs. 3 und 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt sind: § 160 Abs. 3 GWB,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 245-561547 (2018-12-17)