Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans für den Landkreis Celle
Der für den Landkreis Celle derzeit gültige LRP datiert aus dem Jahr 1991. Die ihm zugrunde liegenden Daten stammen aus den Jahren 1987 bis 1989 und sind aus heutiger Sicht als veraltet anzusehen.
Bei dem Planwerk handelt es sich lediglich um einen Teil-LRP, der ausschließlich das Schutzgut Arten- und Lebensgemeinschaften behandelt und sich auf Aussagen zum Schutz wildlebender Pflanzen und Tiere sowie ihrer Lebensstätten und Lebensgemeinschaften konzentriert. Nicht enthalten sind bewertende und planerische Aussagen in Bezug auf die abiotischen Schutzgüter und das Landschaftsbild, eine Biotopverbundplanung sowie Vorschläge zur Integration der Ziele des Naturschutzes in die Raumplanung.
Das Leistungsbild zur Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans für den Landkreis Celle umfasst die Grundleistungen gemäß Anlage 6 zu § 25 Abs. 2 HOAI (alle Leistungsphasen) sowie die folgenden besonderen Leistungen:
— Zusammenführung unterschiedlicher Planungsgrundlagen,
— Faunistische Kartierungen (Brutvögel, Amphibien / Leistungsbaustein optional),
— Biotopverbundplanung,
— Klimaschutzfunktionen von Böden (Erarbeitung der Kulisse der kohlenstoffhaltigen Böden im Landkreis Celle),
— Fließgewässerauen (Erarbeitung der Kulisse der Fließgewässerauen),
— Invasive Arten (Erstmalige Zusammenstellung der für den Landkreis Celle relevanten gebietsfremden Arten),
— Umweltbericht,
— Verfahrensbegleitung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-02-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-02-23
|
Ergänzende Angaben
|