Beschreibung der Beschaffung
Lüftungsinstallation:
Insgesamt 7 Lüftungsanlagen mit einer Gesamtluftmenge ca. 87 500 m/h wie folgt:
— 1 Stück Zu- und Abluftanlage mit WRG mit ca. 5 177 m /h,
— 4 Stück Zu- und Abluftanlage mit WRG und adiab. Verdunstungskühlung ca. 10 000 m/h bis ca. 31 045 m/h,
— 1 Stück Zu- und Abluftanlage Küche mit WRG und adiab. Verdunstungskühlung mit ca. 4 625 m/h,
— 1 Stück Zu- und Abluftanlage mit WRG, adiab. Verdunstungskühlung, Kühler+Direkverdampfer und ext. Verflüssiger mit ca. 6 000 m/h,
— ca. 5 850 m Luftleitungen verzinkt,
— ca. 1 740 m Lüftungsrundrohre ON 80 bis ON 315,
— ca. 187 Stück Deckendrallauslässe,
— ca. 210 Stück Tellerventile und Lüftungsgitter,
— ca. 40 m induktive Bodenluftdurchlässe mit ca. 30 m Blindelementen als Band,
— ca. 7 m Deckenschlitzauslässe,
— 49 Stück Umluft-Filter-Venitlator-Einheit,
— 5 Stück Umluft-Filter-Venitlator-Einheit mit Kühler,
— ca. 1 360 m Luftleitungen aus Kunststoff PPs,
— ca. 763 m Lüftungsrundrohre aus Kunststoff PPs DN 90 bis DN 315,
— ca. 79 Stück Tellerventile und Lüftungsgitter aus Kunststoff PP,
— 5 Stück Säuren- und Laugenschränke,
— 5 Stück Sicherheitsschränke,
— 4 Stück Laborabzüge ohne Unterschränke,
— 16 Stück Laborabzüge mit C+F Unterschränke,
— 6 Stück begehbare Abzüge,
— 9 Stück Kanallufterhitzer- und Kühler.