Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: C2 – Vergabestelle Bau
Telefon: +49 891205-3299📞
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fraunhofer.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034_40 Sanitär
V_170_750034_40 Sanitär”
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
'150 m SML- Gußleitungen für Fall-, Entlüftungs- und Sammelleitungen DN 50 bis DN 200
70 m PP...”
Kurze Beschreibung
Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
'150 m SML- Gußleitungen für Fall-, Entlüftungs- und Sammelleitungen DN 50 bis DN 200
70 m PP Abwasseranschlußleitungen DN 40 bis DN 100
50 m PE Abwasseranschlußleitungen im Labor DN 70 bis DN 90
1 525 m Edelstahlrohrleitung DN 12 bis DN 50
379 m PP- H Installationsrohr für Reinwasser
1 St. Druckerhöhungsanlage, 6,3 m/h, 50 mWS
1 St. Trinkwassertrennstation für Laborwasser 3,5 m/h, 50 mWS
1 ST. Umkehrosmoseanlage mit Enthärtung und Druckerhöhung 1000 ppm, 330 l/h
2 St. Waschbeckenanlagen
6 St. Reihenwaschanlagen mit je 2 Becken
17 St. WC Anlagen
8 St. Urinalanlagen berührungslos
7 St. Ausgußanlagen
10 St. Körpernotduschen
1 St. WC- und Waschtischanlage behindertengerecht
17 St. Elektrodurchflußerwärmer 6,5 bis 21 kW
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 577235.28 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Abwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sanitäre Anlagen📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aschaffenburger Straße 11
63457 Hanau
Beschreibung der Beschaffung:
“Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
'150 m SML- Gußleitungen für Fall-, Entlüftungs- und Sammelleitungen DN 50 bis DN 200
70 m PP...”
Beschreibung der Beschaffung
Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
'150 m SML- Gußleitungen für Fall-, Entlüftungs- und Sammelleitungen DN 50 bis DN 200
70 m PP Abwasseranschlußleitungen DN 40 bis DN 100
50 m PE Abwasseranschlußleitungen im Labor DN 70 bis DN 90
1 525 m Edelstahlrohrleitung DN 12 bis DN 50
379 m PP- H Installationsrohr für Reinwasser
1 St. Druckerhöhungsanlage, 6,3 m/h, 50 mWS
1 St. Trinkwassertrennstation für Laborwasser 3,5 m/h, 50 mWS
1 ST. Umkehrosmoseanlage mit Enthärtung und Druckerhöhung 1000 ppm, 330 l/h
2 St. Waschbeckenanlagen
6 St. Reihenwaschanlagen mit je 2 Becken
17 St. WC Anlagen
8 St. Urinalanlagen berührungslos
7 St. Ausgußanlagen
10 St. Körpernotduschen
1 St. WC- und Waschtischanlage behindertengerecht
17 St. Elektrodurchflußerwärmer 6,5 bis 21 kW
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds fürRegionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds fürRegionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 052-114547
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 405917
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034_40 Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pleitz GmbH
Postanschrift: Golzener Straße 4
Postort: Laucha
Postleitzahl: 06636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Burgenlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 577235.28 💰
“Nach §11 EU VOB/A haben wir uns entschieden, das Vergabeverfahren digital über die Plattform der deutschen eVergabe durchzuführen.
Die Vergabeunterlagen...”
Nach §11 EU VOB/A haben wir uns entschieden, das Vergabeverfahren digital über die Plattform der deutschen eVergabe durchzuführen.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich bei der deutschen eVergabe zum Abruf zur Verfügung (§ 11 EU Abs. 3 VOB/A). Eine Registrierung hierfür ist nicht notwendig.
Die Kommunikation im Vergabeverfahren (Bieteranfragen und deren Beantwortung sowie Bieterinformationen) erfolgt gem. §11 EU Abs. 7 ebenfalls über die Plattform der deutschen eVergabe.
Bitte beachten Sie, dass für die digitale Einreichung von Teilnahmeanträgen und Angebotsabgaben sowie Einreichen von Bieteranfragen zwingend eine Registrierung notwendig ist.
Wir empfehlen daher eine frühzeitige Registrierung auch um evtl. Benachrichtigungen zu Bieterinformationen zu erhalten.
Das Risiko eines daraus entstehenden Ausschlusses ist vom Bieter zu tragen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Vergabestelle unter I.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 136-310275 (2018-07-17)