Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: C2 – Vergabestelle Bau
Telefon: +49 891205-3299📞
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fraunhofer.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034_42 Lüftung
V_170_750034_42 Lüftung”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
1) Lüftungsgeräte
Zuluft und Abluftanlage mit Befeuchtung und mit KVSR Wärmerückgewinnung,...”
Kurze Beschreibung
Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
1) Lüftungsgeräte
Zuluft und Abluftanlage mit Befeuchtung und mit KVSR Wärmerückgewinnung, Innenaufstellung Lüftungsanlage Laborgebäude.
Kombianlage für Außenaufstellung mit WRG-Doppelplattenwärmetauscher. Prezisionsklimaschränke für Laborräume Mikrostruktur und Probenpreparation.
2) Luftkanalnetz aus verzinktem Stahlblech, eckig ca. 1 200 m, Wickelfalzrohre und Formstücke DN100-DN450 ca 450 m.
Luftauslässe: Deckenluftauslässe, Drallluftauslässe für Zuluft und Abluft, ca 65 St., Verdrängungsauslässe für Technikum. Luftmengenregelung mit KVSR und VVSR Regelgeräte mit Rohrschalldämpfer. Brandschutzdurchführungen mit Brandschutzklappen, ca 63 St.
3) Laborabsaugung mit 4 St. Dachventilatoren aus PPs, FU-Betrieb. Kanalnetz aus Rundem PPs-Leitungen und Formstücke, DN100-DN400, ca. 450 m. Luftmengenregelung mit KVSR und VVSR Regelgeräte, mit Schalldämpfer.
4) Anschluss an labortechnischen Anlagen und Komponenten ca. 35 St.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 823938.62 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aschaffenburger Straße 11, 63457 Hanau
Beschreibung der Beschaffung:
“Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
1) Lüftungsgeräte
Zuluft und Abluftanlage mit Befeuchtung und mit KVSR Wärmerückgewinnung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034
1) Lüftungsgeräte
Zuluft und Abluftanlage mit Befeuchtung und mit KVSR Wärmerückgewinnung, Innenaufstellung Lüftungsanlage Laborgebäude.
Kombianlage für Außenaufstellung mit WRG-Doppelplattenwärmetauscher. Prezisionsklimaschränke für Laborräume Mikrostruktur und Probenpreparation.
2) Luftkanalnetz aus verzinktem Stahlblech, eckig ca. 1 200 m, Wickelfalzrohre und Formstücke DN100-DN450 ca 450 m.
Luftauslässe: Deckenluftauslässe, Drallluftauslässe für Zuluft und Abluft, ca 65 St., Verdrängungsauslässe für Technikum. Luftmengenregelung mit KVSR und VVSR Regelgeräte mit Rohrschalldämpfer. Brandschutzdurchführungen mit Brandschutzklappen, ca 63 St.
3) Laborabsaugung mit 4 St. Dachventilatoren aus PPs, FU-Betrieb. Kanalnetz aus Rundem PPs-Leitungen und Formstücke, DN100-DN400, ca. 450 m. Luftmengenregelung mit KVSR und VVSR Regelgeräte, mit Schalldämpfer.
4) Anschluss an labortechnischen Anlagen und Komponenten ca. 35 St.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds fürRegionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des Europäischen Fonds fürRegionale Entwicklung EFRE, Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 052-114513
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 405859
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fraunhofer-IWKS Hanau – Neubau in Hanau – V_170_750034_42 Lüftung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Diehl GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 30
Postort: Baumholder
Postleitzahl: 55774
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Birkenfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 823938.62 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Vergabestelle unter I.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 171-388098 (2018-09-05)