— Neugestaltung des Berufsschulcampus der Beruflichen Schule für Wirtschaft, Handwerk und Industrie in Neubrandenburg,
— Gestaltung der Freianlagen sowie die grundhafte Erneuerung der Ingenieurbauwerke des gesamten Schulkomplexes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen Berufsschulcampus Sponholzer Straße, 1. BA
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“— Neugestaltung des Berufsschulcampus der Beruflichen Schule für Wirtschaft, Handwerk und Industrie in Neubrandenburg,
— Gestaltung der Freianlagen sowie...”
Kurze Beschreibung
— Neugestaltung des Berufsschulcampus der Beruflichen Schule für Wirtschaft, Handwerk und Industrie in Neubrandenburg,
— Gestaltung der Freianlagen sowie die grundhafte Erneuerung der Ingenieurbauwerke des gesamten Schulkomplexes.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 529567.74 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Allgemeine Leistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berufliche Schule für Wirtschaft, Handwerk und Industrie (WHI)
Sponholzer Straße 18-20
17034 Neubrandenburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine Leistungen:
— Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung für Los 2 und 3.” Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fördermaßnahme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Neuverlegung von Rohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— Freianlagen
800 m vorh. Befestigungen Asphalt/Pflaster/Beton aufnehmen
950 m Pflasterfläche einschl. Unterbau herstellen
190 m Bordsteine aus Beton...”
Beschreibung der Beschaffung
— Freianlagen
800 m vorh. Befestigungen Asphalt/Pflaster/Beton aufnehmen
950 m Pflasterfläche einschl. Unterbau herstellen
190 m Bordsteine aus Beton setzen
50 m Rinne aus Natursteinpflaster
45 m Mulde herstellen
5 St. Straßenabläufe
2 St. Baumpflanzungen
590 m Pflanz- und Rasenflächen herstellen
— Regenwasser
171 m RW-Kanal DN 150/250 PP herstellen
2 St. RW-Schacht DN 1000 B
3 St. RW-Schacht DN 400 PP
1 St. Füllkörperrigole 20,0 m x 4,0 m x 0,36 m
4 St. Rückbau RW-Schacht DN 1000 B
Teilw. Rückbau RW-Kanal bis DN 200
— Schmutzwasser
83 m SW-Kanal DN 150 PP herstellen
2 St. SW-Schacht DN 1000
1 St. Fettabscheider mit Probenahme
2 St. Rückbau SW-Schacht DN 1000 B
Teilw. Rückbau SW-Kanal bis DN 200
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Teilbereich a und b
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Freianlagen
220 m vorh. Befestigungen Asphalt/Pflaster/Beton aufnehmen
1 180 m Pflasterflächen einschl. Unterbau herstellen
350 m Bordsteine aus Beton...”
Beschreibung der Beschaffung
— Freianlagen
220 m vorh. Befestigungen Asphalt/Pflaster/Beton aufnehmen
1 180 m Pflasterflächen einschl. Unterbau herstellen
350 m Bordsteine aus Beton setzen
40 m Rinne aus Natursteinpflaster
130 m Mulde herstellen
3 St. Straßenabläufe
6 St. Baumpflanzungen
570 m Pflanz- und Rasenflächen herstellen
— Regenwasser
77 m RW-Kanal DN 150/250 PP herstellen
3 St. RW-Schacht DN 1000 B
1 St. RW-Schacht DN 400 PP
1 St. Füllkörperrigole 25,6 m x 0,8 m x 0,36 m
1 St. Füllkörperrigole 11,2 m x 4,8 m x 0,36 m
1 St. Rückbau RW-Schacht DN 1000 B
Teilw. Rückbau RW-Kanal bis DN 200
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 078-173138
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Allgemeine Leistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pawlak GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Gewerbepark 1
Postort: Ueckermünde
Postleitzahl: 17373
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39771-2100📞
E-Mail: pawlak-gala-bau@web.de📧
Fax: +49 39771-21020 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20795.58 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44673.84 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fördermßnahme
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220482.91 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280303.27 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Teilbereiche a und b
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186947.34 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204590.63 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach Kapitel 2 des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein solches Verfahren kann nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach Kapitel 2 des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein solches Verfahren kann nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135, Absatz 1 Nr. 2 GWB, § 134 Absatz 1, Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Nach § 134 GWB (Informations- und Wartefrist) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 186-419351 (2018-09-25)