Auftragsbekanntmachung (2018-07-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG
Postanschrift: Königsbrücker Straße 17
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: STESAD GmbH
Telefon: +49 351 / 49473-0📞
E-Mail: vergabe@wid-dresden.de📧
Fax: +49 351 / 49473-60 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wid-dresden.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: STESAD GmbH
Postanschrift: Königsbrücker Straße 17
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: STESAD GmbH
Telefon: +49 351 / 49473-0📞
E-Mail: vergabe@wid-dresden.de📧
Fax: +49 351 / 49473-60 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wid-dresden.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG, vertreten durch STESAD GmbH
Postanschrift: Königsbrücker Straße 17
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351 / 49473-0📞
E-Mail: vergabe@wid-dresden.de📧
Fax: +49 351 / 49473-60 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wid-dresden.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: juristische Person des Privatrechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FROEB_VgV_Ausschreibung von Planungsleistungen
WID_13-1_2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung: Ausschreibung von Planungsleistungen (VgV)
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Objektplanung Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, Stadtteil Friedrichstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 9 nach HOAI für die Objektplanung Freianlagen für den Sozialen Wohnungsbau am Standort...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 9 nach HOAI für die Objektplanung Freianlagen für den Sozialen Wohnungsbau am Standort Fröbelstraße zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des offenen Verfahrens wir vorerst vertraglich die Lph 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Einbringung der ersten Leistungsphasen. Bestandteil der Gesamtmaßnahme ist der Neubau von sozialen Wohnungen (gefördert nach Dresdner Richtlinie zur sozialen Mietwohnungsbauförderung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-03 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – Fachplanung Technische Ausrüstung ALG 1,2,3 inkl. Thermische Bauphysik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 9 nach HOAI der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1, 2, 3 inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 9 nach HOAI der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1, 2, 3 inkl. Wärmeschutzplanung und Energiebilanzierung für den Sozialen Wohnungsbau am Standort Fröbelstraße zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des offenen Verfahrens wir vorerst vertraglich die Lph 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Einbringung der ersten Leistungsphasen. Bestandteil der Gesamtmaßnahme ist der Neubau von sozialen Wohnungen (gefördert nach Dresdner Richtlinie zur sozialen Mietwohnungsbauförderung).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
Juristische Personen werden zugelassen, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger benannt wird, der zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder „Ingenieur“ berechtigt ist. Die Anforderungen sind auch durch eine Bietergemeinschaft nachzuweisen. Mindestens ein Mitglied muss diese Anforderung erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
Juristische Personen werden zugelassen, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger benannt wird, der zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt ist. Die Anforderungen sind auch durch eine Bietergemeinschaft nachzuweisen. Mindestens ein Mitglied muss diese Anforderung erfüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es handelt sich bereits um ein zweites Offenes Verfahren. Im ersten Offenen Verfahren mit der Vergabenummer WID_13_2018 sind bei 2 der 5 Lose leider keine...”
Beschleunigtes Verfahren
Es handelt sich bereits um ein zweites Offenes Verfahren. Im ersten Offenen Verfahren mit der Vergabenummer WID_13_2018 sind bei 2 der 5 Lose leider keine Angebote eingegangen. Diese 2 Lose werden jetzt neu ausgeschrieben. Aufgrund von Dringlichkeit soll das Offene Verfahren beschleunigt erfolgen. Statt der erforderlichen 35 KT Angebotsfrist stehen den Bietern nur 22 KT zur Verfügung.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-07-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-07-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Der AG behält sich nach § 56 (2) bis (4) VgV 2016 vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Formlose Angebote (wie bspw. E-Mail oder Fax)...”
Der AG behält sich nach § 56 (2) bis (4) VgV 2016 vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Formlose Angebote (wie bspw. E-Mail oder Fax) können nicht gewertet werden und werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückgabe der Angebotsunterlagen. Für die Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden keine Kosten erstattet. Die Nachweise und jeweiligen zugehörigen Unterlagen sind eindeutig kenntlich zu machen, wo gefordert zu unterschreiben und entsprechend der im Angebotsformular aufgeführten Reihenfolge geordnet einzureichen. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bietergemeinschaft bilden und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen und Erklärungen für alle Mitglieder vorzulegen, soweit im Angebotsformular gefordert. Die Aufteilung der Leistungsbestandteile innerhalb der Bietergemeinschaften ist anzugeben. Mündliche/telefonische Anfragen zum Vergabeverfahren werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich per elektronischer Post an (E-Mail: vergabe@wid-dresden.de) zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage (bzw. 10 Kalendertage...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage (bzw. 10 Kalendertage bei elektronischer Mitteilung) nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 131-298929 (2018-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 35149473804📞
E-Mail: curt.rippka@stesad.de📧
Fax: +49 3514947360 📠
URL: https://www.wid-dresden.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des Privatrechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bekanntmachung über vergebenen Auftrag (Auftragsbekanntmung 2018/S 131-298929) für die Ausschreibung von Planungsleistungen (VgV) der Lose...”
Kurze Beschreibung
Bekanntmachung über vergebenen Auftrag (Auftragsbekanntmung 2018/S 131-298929) für die Ausschreibung von Planungsleistungen (VgV) der Lose Freianlagenplanung und HLS nach der Teilaufhebung von der Referenznummer WID_13_2018.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 212032.78 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 9 nach HOAI für die Objektplanung Freianlagen für den Sozialen Wohnungsbau am Standort...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 9 nach HOAI für die Objektplanung Freianlagen für den Sozialen Wohnungsbau am Standort Fröbelstraße zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des offenen Verfahrens wir vorerst vertraglich die LPH 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Einbringung der ersten Leistungsphasen. Bestandteil der Gesamtmaßnahme ist der Neubau von sozialen Wohnungen (gefördert nach Dresdner Richtlinie zur sozialen Mietwohnungsbauförderung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptskizze zur Freianlagengestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 0
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 9 nach HOAI der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1, 2, 3 inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 9 nach HOAI der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1, 2, 3 inkl. Wärmeschutzplanung und Energiebilanzierung für den Sozialen Wohnungsbau am Standort Fröbelstraße zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des offenen Verfahrens wir vorerst vertraglich die LPH 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Einbringung der ersten Leistungsphasen. Bestandteil der Gesamtmaßnahme ist der Neubau von sozialen Wohnungen (gefördert nach Dresdner Richtlinie zur sozialen Mietwohnungsbauförderung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energetische und ökologische Optimierung
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Bezüglich des Projektes handelt es sich um das zweite Offene Verfahren. Im vorangegangenen Offenen Verfahren mit der Vergabenummer WID_13_2018 sind bei den...”
Beschleunigtes Verfahren
Bezüglich des Projektes handelt es sich um das zweite Offene Verfahren. Im vorangegangenen Offenen Verfahren mit der Vergabenummer WID_13_2018 sind bei den Losen 2 und 4 keine wertbaren Angebote eingegangen. Nach Teilaufhebung wurden diese 2 Lose neu ausgeschrieben. Aufgrund von Dringlichkeit sollte das Offene Verfahren beschleunigt erfolgen. Statt der erforderlichen 35 KT Angebotsfrist stehen den Bietern nur 22 KT zur Verfügung.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 131-298929
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: WID_13-1_2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“FROEB_VgV_Ausschreibung von Planungsleistungen (Los Nr. 1 Objektplanung Freianlage)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Landschaftsarchitekten Otto+Richter PartGmbB
Postanschrift: Schillerplatz 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01309
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35131908228📞
E-Mail: kontakt@l-o-r.de📧
Fax: +49 35131908230 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.l-o-r.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52212.89 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“FROEB_VgV_Ausschreibung von Planungsleistungen (Los Nr. 2 Technische Ausrüstung ALG 1-3 inkl. Wärmeschutz und Energiebilanzierung)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Versorgungs- und Umwelttechnik, Dipl.-Ing. Elmer Heinrich
Postanschrift: Ringstraße 45
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09247
Telefon: +49 37224029753📞
E-Mail: info@ib-heinrich.com📧
Fax: +49 3722500888 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ib-heinrich.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 159819.89 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Auftragsbekanntmachung: 2018/S 131-298929
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Quelle: OJS 2018/S 225-515367 (2018-11-20)