Ausschreibung des Garten-, Friedhofs- und Forstamts:
Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m
Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Einfassungen ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Erdarbeiten: ca. 1 000 m
Oberbodenarbeiten: ca. 600 m
Neubau
Entwässerungsrinnen aus Edelstahl: ca. 400 m
Betonfertigteilmauern und Fundamente: ca. 200 m
Betonblockstufen: ca. 300 m
Betonpflaster und Rasenpflaster: ca. 400 m
Betonplattenbeläge: ca. 3 100 m
Asphaltbeläge: ca. 2 100 m
Handläufe: ca. 60 m
Zäune und Tore: ca. 100 m
Pflanzflächen: ca. 500 m
Rasenflächen: ca. 4 800 m
Baumpflanzungen: ca. 25 Stück
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“G4104118 – Mineralbad Berg Generalsanierung, Landschaftsbauarbeiten
G4104118_EU_181218”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung des Garten-, Friedhofs- und Forstamts:
Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m
Asphaltbeläge...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung des Garten-, Friedhofs- und Forstamts:
Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m
Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Einfassungen ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Erdarbeiten: ca. 1 000 m
Oberbodenarbeiten: ca. 600 m
Neubau
Entwässerungsrinnen aus Edelstahl: ca. 400 m
Betonfertigteilmauern und Fundamente: ca. 200 m
Betonblockstufen: ca. 300 m
Betonpflaster und Rasenpflaster: ca. 400 m
Betonplattenbeläge: ca. 3 100 m
Asphaltbeläge: ca. 2 100 m
Handläufe: ca. 60 m
Zäune und Tore: ca. 100 m
Pflanzflächen: ca. 500 m
Rasenflächen: ca. 4 800 m
Baumpflanzungen: ca. 25 Stück
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1479329.55 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m
Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Einfassungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m
Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Einfassungen ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m
Erdarbeiten: ca. 1 000 m
Oberbodenarbeiten: ca. 600 m
Neubau
Entwässerungsrinnen aus Edelstahl: ca. 400 m
Betonfertigteilmauern und Fundamente: ca. 200 m
Betonblockstufen: ca. 300 m
Betonpflaster und Rasenpflaster: ca. 400 m
Betonplattenbeläge: ca. 3 100 m
Asphaltbeläge: ca. 2 100 m
Handläufe: ca. 60 m
Zäune und Tore: ca. 100 m
Pflanzflächen: ca. 500 m
Rasenflächen: ca. 4 800 m
Baumpflanzungen: ca. 25 Stück
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2020-05-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der Handwerksrolle nachzuweisen.
Bei zulassungsfreien Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben kann alternativ zur Eintragung in die Handwerkerrolle auch eine Eintragung im Handelsregister vorgelegt werden.
Staatsangehörige eines Herkunftstaates, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, haben die EU/EWR- Handwerk- Verordnung vom 18.März 2016 (BGBl. I S. 509) zu beachten.
Für die hier ausgeschriebenen Leistungen sind Qualifikationen für folgende Handwerke nachzuweisen:
Darüberhinausgehende weitere auftragsbezogene Anforderungen des AG: keine
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
“Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
2) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
3) eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt;
4) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:
— Entwässerungsleitungsbau: Nachweis zur Eignung nach RAL-GZ 961,
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:
— Entwässerungsleitungsbau: Nachweis zur Eignung nach RAL-GZ 961,
— Schlosserarbeiten: Schweissernachweis nach DIN-EN 1090 EXC 2,
— für die Asphaltarbeiten: Ausführung durch Asphaltbauer mit Eintrag in die Handwerksrolle.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III 2.2.1 Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
III 2.2.1 Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
III 2.2.2 Besondere Zahlungsbedingungen:
Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B i. V. mit den Vergabeunterlagen.
III 2.2.3 Rechtsform von Bietergemeinschaften
Im Auftragsfall: Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
III 2.2.4 Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz des Landes Baden-Württemberg sind abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter des öffentlichen Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote können entweder...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote können entweder elektronisch in Textform oder elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur abgegeben werden.
Schriftliche Angebote (Papierangebote) sind ab dem 19.10.2018 nicht mehr zugelassen und werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Die Vergabeunterlagen sind unter www.meinauftrag.rib.de kostenfrei erhältlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2018/S 222-507186 (2018-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart – DLZ
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landschaftsbauarbeiten/Mineralbad Berg Generalsanierung Stuttgart Ost
G4104118_EU_181218”
Kurze Beschreibung:
“– Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m,
– Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m,
– Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m,
–...”
Kurze Beschreibung
– Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m,
– Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m,
– Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m,
– Einfassungen ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m,
– Erdarbeiten: ca. 1 000 m,
– Oberbodenarbeiten: ca. 600 m,
– Neubau,
– Entwässerungsrinnen aus Edelstahl: ca. 400 m,
– Betonfertigteilmauern und Fundamente: ca. 200 m,
– Betonblockstufen: ca. 300 m,
– Betonpflaster und Rasenpflaster: ca. 400 m,
– Betonplattenbeläge: ca. 3 100 m,
– Asphaltbeläge: ca. 2 100 m,
– Handläufe: ca. 60 m,
– Zäune und Tore: ca. 100 m,
– Pflanzflächen: ca. 500 m,
– Rasenflächen: ca. 4 800 m,
– Baumpflanzungen: ca. 25 Stück.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1199578.72 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m,
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m,
Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m,
Einfassungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bearbeitungsfläche: ca. 11 000 m,
Pflasterbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 250 m,
Asphaltbeläge ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m,
Einfassungen ausbrechen und entsorgen: ca. 1 000 m,
Erdarbeiten: ca. 1 000 m,
Oberbodenarbeiten: ca. 600 m,
Neubau,
Entwässerungsrinnen aus Edelstahl: ca. 400 m,
Betonfertigteilmauern und Fundamente: ca. 200 m,
Betonblockstufen: ca. 300 m,
Betonpflaster und Rasenpflaster: ca. 400 m,
Betonplattenbeläge: ca. 3 100 m,
Asphaltbeläge: ca. 2 100 m,
Handläufe: ca. 60 m,
Zäune und Tore: ca. 100 m,
Pflanzflächen: ca. 500 m,
Rasenflächen: ca. 4 800 m,
Baumpflanzungen: ca. 25 Stück.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 222-507186
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H. Sickinger GmbH & Co. KG
Postort: Gerlingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1199578.72 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LHS Stuttgart -Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Postanschrift: Hauptstätter Str. 66
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Fax: +49 711 / 216-89066 📠
Quelle: OJS 2019/S 077-182550 (2019-04-15)