Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestreferenz A: Mindestanforderungen: Objektplanung für den Neubau eines Gebäudes, mind. Leistungsphase 5 bis 8 erbracht, mind. Honorarzone III, Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mind. 3,0 Mio. EUR brutto, Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2014 und 31.8.2018.
Projektleiter: Mindestanforderungen: Nachweis der Berufsqualifikation als Master/Dipl.-Ing. Architektur, Berufserfahrung mindestens 5 Jahre.
Mindestreferenz PL (persönliches Referenzprojekt des Projektleiters): Mindestanforderungen: Erfahrung als Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter für die Objektplanung eines Gebäudes, mind. Honorarzone III, Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mind. 3,0 Mio. EUR brutto, Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2014 und 31.8.2018.
Objektüberwacher: Mindestanforderungen: Nachweis der Berufsqualifikation als Master/Dipl.-Ing. Architektur oder Bauingenieurwesen, Berufserfahrung mindestens 5 Jahre.
Mindestreferenz OÜ (persönliches Referenzprojekt des Objektüberwachers): Mindestanforderungen: Erfahrung als Objektüberwacher für die Objektplanung eines Gebäudes, mind. Honorarzone III, Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mind. 3,0 Mio. EUR brutto, Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zw. 1.1.2014 und 31.8.2018.
Die Referenzen B, C und D gehen in die Punktebewertung ein (siehe Bewertungsmatrix Stufe 1 – Punktebewertung), sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Referenz B: Mindestanforderungen: Objektplanung für ein realisiertes Bauvorhaben als hochinstalliertes Gebäude, Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mind. 1,0 Mio. EUR brutto, Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2014 und 31.8.2018; bewertet wird der Anteil der KG 400 an den Bauwerkskosten (4 Punkte bei Anteil > 45 %; 2 Punkte bei Anteil > 30 %; 0 Punkte, wenn keine entsprechende Referenz vorliegend).
Referenz C: Mindestanforderungen: Objektplanung für ein realisiertes Bauvorhaben als nachhaltiges und/oder energieeffizientes Gebäude mit entsprechender Zertifizierung, Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mind. 1,0 Mio. EUR brutto, Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2014 und 31.8.2018; bewertet wird die Zertifizierung bzw. der Energiesparstandard (2 Punkte für Zertifizierung nach BNB, DGNB, LEED, BREEAM oder vergleichbar; 1 Punkte für Energiesparstandard nach Kfw-Energieeffizienzhaus 70, 55 oder Passivhaus; 0 Punkte, wenn keine entsprechende Referenz vorliegend).
Referenz D: Mindestanforderungen: Objektplanung für ein realisiertes Bauvorhaben als Bundes- oder Landesbau, Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mind. 1,0 Mio. EUR brutto, Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2014 und 31.8.2018; bewertet wird das Vorliegen einer entsprechenden Referenz (2 Punkte, wenn Bauvorhaben im Geltungsbereich der RBBau oder RLBau; andernfalls 0 Punkte).
Nachforderungen von fehlenden Angaben und Unterlagen (§ 56 Abs. 2 VgV) werden nicht vorgenommen. Unvollständige Teilnahmeanträge werden von der Wertung ausgeschlossen