Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage E_8 / Referenzen.
Auflistung mind. 3 geeigneter Referenzprojekte für Projektsteuerungsaufgaben von in den letzten 5 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit vergleichbaren Anforderungen
Hinsichtlich Schwierigkeitsgrad und Komplexität unter Angabe von:
— der Projektbezeichnung,
— der Projektkosten (netto, KGR 200-700),
— des Werts der eigenen erbrachten Leistung,
— des Leistungszeitraumes (Beauftragung MM/JJJJ, Inbetriebnahme MM/JJJJ),
— der Handlungsbereiche mit Projektbeschreibung, der Art des Vertragsverhältnisses sowie Nennung vergleichbarer Qualitätsanforderungen,
— der Honorarzone sowie der erbrachten Leistungsstufen, die folgenden.
Mindestanforderungen entsprechen:
— mind. 2 selbst erbrachte Referenzprojekte mit einem Mindestumfang von 10 Mio. EUR Projektkosten (netto, KGR 200 – 700), bei Bewerbergemeinschaften mind. 1 selbst erbrachtes Referenzprojekt pro Mitglied der Bewerbergemeinschaft
— dabei mindestens vier der fünf Leistungsstufen beauftragt,
— davon mindestens 2 Referenzprojekte im Bereich der öffentlichen Hand,
— mindestens 1 öffentlich gefördertes Referenzprojekt inkl. Erstellung der Verwendungsnachweise,
— alle Referenzprojekte mind. mit Zuordnung zu HZ III,
— Durchführungszeitraum aller Referenzprojekte zwingend in den letzten 5 Jahren, d. h. Beginn der Leistung spätestens 5 Jahre vor Ende Bewerbungsfrist, Ende der Leistungserbringung (Inbetriebnahme) zum Zeitpunkt des Endes der Teilnahmefrist abgeschlossen,
— der Bewerber / Mitglied der Bewerbergemeinschaft zeichnete sich jeweils für alle Handlungsbereiche verantwortlich.
Folgende Mindestanforderungen werden an die Erfahrung des für den Einsatz vorgesehenen Personals gestellt:
— Projektleiter mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Projektsteuerung und mind. 2 persönlichen mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Referenzprojekten als Projektleiter mit durchschnittlichen Projektkosten (KGR 100-700 netto) von mind. 10,0 Mio. EUR,
— Stellvertretender Projektleiter mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Projektsteuerung und mind. 2 persönlichen mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Referenzprojekten als stellv. Projektleiter mit durchschnittlichen Projektkosten (KGR 100-700 netto) von mind. 8,0 Mio. EUR,
— Alle weiteren für den Einsatz vorgesehenen Mitarbeiter sind lediglich zu benennen und deren berufliche Qualifikation darzustellen.