Beschreibung der Beschaffung
Wärmedämmung an technischen Anlagen und Rohrleitungen/Kanälen nach EnEV
In einem Labor-/Bürogebäude
Sanitärtechnik:
Hauptversorgungsleitungen aus Edelstahlrohren. Warm gehende Leitungen werden mit Mineralwolle alukaschiert gedämmt ca. 20 m bis DN 25, mit Formteilen und Armaturen, teilweise mit Brandschutzanforderungen, teilweise mit Blech ummantelt.
Leitungen für kaltes Trinkwasser, kaltes Nicht-Trinkwasser und DI-Wasser (Leitungen aus Kunststoff) werden mit geschlossenzelligem Kautschuk gedämmt:
Ca. 1 000 m bis DN 80, mit Formteilen und Armaturen, teilweise mit Brandschutzanforderungen, teilweise mit Blech ummantelt.
Heizungstechnik:
Hauptversorgungsleitungen aus schwarzem Stahlrohr mit Mineralwolle
Ca. 1 600 m bis DN 80, mit Verteilern, Formteilen und Armaturen, teilweise mit Brandschutzanforderungen, teilweise mit Blech ummantelt.
Kältetechnik:
Hauptversorgungsleitungen aus schwarzem Stahlrohr mit geschlossenzelligem Kautschuk
Ca. 120 m bis DN 80, mit Verteilern, Formteilen und Armaturen, teilweise mit Brandschutzanforderungen, teilweise mit Blech ummantelt.
Raumlufttechnik:
Kanäle und Rohrleitungen aus verzinktem Stahlblech (teilweise auch Aluminium)
Warm gehende Leitungen und Kanäle (Zuluft/Abluft) mit Mineralwolle alukaschiert. Schwitzwasser gefährdete Leitungen und Kanäle mit geschlossenzelligem Kautschuk
Ca. 1 400 m, mit Formteilen und Armaturen, teilweise mit Brandschutzanforderungen, teilweise mit Blech ummantelt.
Brandschutz:
Dämmung von Rohleitungen im Bereich von Wand- und Deckendurchführungen mit Brandschutzanforderung entsprechend der MLAR.