Die GEWO Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH Nordhorn plant den Neubau eines Wohngebäudes mit 15 Wohneinheiten und eines Nebengebäudes in zentraler Lage in Nordhorn. Die Baugenehmigung für das Vorhaben ist bereits beantragt worden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GEWO Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH
Postanschrift: Am Stadtring 31
Postort: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@comp-ar.de📧
Region: Weser-Ems🏙️
URL: www.gewo-nordhorn.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.dtvp.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungsbaugesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudeplanung für die folgende Maßnahme: Neubau Wohngebäude mit 15 WE Stadtring 31c, Nordhorn
VgV-18/2196”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Die GEWO Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH Nordhorn plant den Neubau eines Wohngebäudes mit 15 Wohneinheiten und eines Nebengebäudes in zentraler Lage...”
Kurze Beschreibung
Die GEWO Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH Nordhorn plant den Neubau eines Wohngebäudes mit 15 Wohneinheiten und eines Nebengebäudes in zentraler Lage in Nordhorn. Die Baugenehmigung für das Vorhaben ist bereits beantragt worden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 212 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Weser-Ems🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Stadtring 31 c 48529 Nordhorn
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
— Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI § 34 i. V. m. Anlage 10).
Die geforderten Leistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
— Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI § 34 i. V. m. Anlage 10).
Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI.
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
Der Bauantrag ist bereits gestellt worden. In der Verhandlungsphase (2. Stufe des Verfahrens) werden die Bieter aufgefordert, anhand der mit Aufforderung zur Angebotsabgabe in der Aufgabenbeschreibung zur Verfügung gestellten Unterlagen mit den bisher erbrachten Leistungen eine Einschätzung der in den Leistungsphasen 1-4 ggf. noch zu erbringenden Leistungen vorzunehmen und ggf. ergänzend anzubieten.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-259441
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VgV-18/2196
Titel: GEWO Neubau von 15 WE – Gebäudeplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. Ralph Wittenburg
Postanschrift: Sandstiege 18
Postort: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Grafschaft Bentheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Dipl.-Ing. Klaus Welle
Postanschrift: Narzissenstraße 15
Postort: Bad Bentheim
Postleitzahl: 48455
Region: Weser-Ems🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279 000 💰
“Exposé inkl. Bewertungsmatrix und Bewerberbogen sind vor Abgabe des Teilnahmeantrags zwingend über das Deutsche Vergabeportal (www.dtvp.de)...”
Exposé inkl. Bewertungsmatrix und Bewerberbogen sind vor Abgabe des Teilnahmeantrags zwingend über das Deutsche Vergabeportal (www.dtvp.de) herunterzuladen.
Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen.
Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen.
Auskünfte über die Teilnahmeunterlagen sind schriftlich, per Fax oder per E-Mail spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist zu beantragen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBEY3XX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u. a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 213-488884 (2018-11-05)