Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung an Schulen und sonstigen Einrichtungen
LuD_2018_FM2_02
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Gebäudereinigungsleistungen für das Bezirksamt Mitte von Berlin
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulen Tiergarten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Tiergarten: 11 Schulen mit rund 7 500 000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche und 44 300 Quadratmetern Grundreinigungsfläche” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistung wird über einen Zeitraum von 30 Monaten mit einer Verlängerungsoption von 12 Monaten ausgeschrieben.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulen Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Mitte: 8 Schulen mit rund 6 100 000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche und 32 500 Quadratmetern Grundreinigungsfläche”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke,
– Kopie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke,
– Kopie der Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben,
– Kopie der Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge,
– Kopie der Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung,
– Kopie der Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist),
– Nachweis über bestehende Versicherungen in angegebener Höhe (Personenschäden 5 000 000 EUR, Sachschäden 2 000 000 EUR, Abwasserschäden 100 000 EUR, Obhuts- und Bearbeitungsschäden 100 000 EUR) oder die Erklärung eines Versicherers, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde (Im Auftragsfall ist eine bestehende Versicherung spätestens 4 Wochen nach Auftragserteilung nachzuweisen),
– Nachweise über Zertifizierungen (DIN EN ISO 9000 ff, RAL-Gütezeichen o. ä.) (Das Fehlen stellt jedoch keinen Ausschlussgrund dar).
Für alle geforderten Nachweise oder (Unbedenklichkeits-) Bescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend. Die Eignung kann auch über die Präqualifizierung oder durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachgewiesen werden. Sofern in der jeweiligen Bescheinigung/in dem jeweiligen Nachweis eine Gültigkeitsdauer angegeben ist, muss diese mind. bis zum Tag der Angebotsöffnung gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung/der Nachweis am Tag des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als drei Monate sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Drei aktuelle oder abgeschlossene Referenzen mit vergleichbarem Leistungsumfang (Jahresreinigungsfläche) anzugeben. Aktuelle Referenzen müssen zum Zeitpunkt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Drei aktuelle oder abgeschlossene Referenzen mit vergleichbarem Leistungsumfang (Jahresreinigungsfläche) anzugeben. Aktuelle Referenzen müssen zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung mindestens ein Jahr bestehen.
Angaben zu Umsatz und Mitarbeiterentwicklung in 2015, 2016 und 2017
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-21
12:01 📅
“Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über die Vergabeplattform gestellt werden. Die Frist, innerhalb der Bieterfragen gestellt werden dürfen,...”
Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über die Vergabeplattform gestellt werden. Die Frist, innerhalb der Bieterfragen gestellt werden dürfen, endet am: Fragefrist: 10.12.2018 (14.00 Uhr MEZ)
Eine Objektbegehung wird empfohlen. Einzelbegehungen können bis zum 3.12.2018 12.00 Uhr für den Zeittraum vom 3.12.2018 bis 7.12.2018 vereinbart werden. Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über die jeweiligen Ansprechpartner. Nach Ablauf des 3.12.2018 ist eine Terminvereinbarung zur Begehung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30 / 9013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 30 / 9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabe vorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabe vorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabe vorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 226-517317 (2018-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Berlin
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 899500.96
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1795244.73
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Mitte von Berlin
OT Tiergarten
Beschreibung der Beschaffung:
“11 Schulen mit rund 7 500 000 m Jahresreinigungsfläche und 44 300 m Grundreinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jahresreinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungs- und Umweltkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Mitte von Berlin, OT Mitte
Beschreibung der Beschaffung:
“8 Schulen mit rund 6 100 000 m Jahresreinigungsfläche und 32 500 m Grundreinigungsfläche.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 226-517317
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 506860.61
Höchstes Angebot: 995519.26
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Gebäudeservice
Postort: Neuruppin
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 392640.35
Höchstes Angebot: 799725.47
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).